Handball am Wochenende
![]() |
Spieltage 28. und 30.09.2023 |
![]() |
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen/Mühlheim | 44:23 |
Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Selin Cep (4), Nele Mebold (1), Angelina Endres (2), Vivien Kosch (5), Leonie Stier (12, 5/4), Laura Nufer (2), Samira Weiss (3), Sophy Lide (3), Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (12) |
|||
B-Jugend männlich, Sa. 11:00 h |
![]() |
||
SG Dunningen/Schramberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | : |
Spieltage 23. und 24.09.2023
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Streichen | 37:30 |
Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (10, 7/7), Lukas Götting (2), Aaron Angst (1), Tobias Vogt (2), André Riedlinger (4), Matthias Drach (1), Marius Forster (4), Robin Fischer, Tim Sauter (1), Niklas Graß (5), Simon Endres (2), Jonas Hauser (5) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 53:30 |
Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Benedikt Prislin (10), Jan-Luca Wagner (2), Niko Vibovec (4), Marius Forster (15, 2/1), Oliver Wisniewski (7), Tim Sauter (4), Linus Keppeler (5), Erik Kryspin, Davor Adriano Alfirevic, Leonas Ruck, Linus Ruck (5), Nikola Blagojevic, Simon Endres (1) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 20:26 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Niko Vibovec (8), Luka Mayer, Elias David Wienke (1), Joris Münster, Maximilian Graf (1), Linus Keppeler (4), Sandro Brähmig (1), Felix Gerstenecker, Erik Kryspin (1), Davor Adriano Alfirevic, Leonas Ruck (4) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | BBM Bietigheim | 26:31 |
Das erste Spiel in der Württemberg-Oberliga In ihrem ersten Spiel in der Württemberg-Oberliga war unseren Mädels die Aufregung anzumerken. Und so sahen die Zuschauer eine hektische 1. Halbzeit mit vielen technischen Fehlern unserer Mannschaft. Über Spielstände 3:3 und 7:7 ging es dann mit einem 10:13-Rückstand in die Pause. Nach dem Wechsel zeigte unsere C-Jugend aber Moral und kämpfte sich immer wieder angetrieben von Selin Cep auf 14:14 heran. Nun war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Doch trotz einer Vielzahl hervorragender Torchancen riss der Faden. Zu viele Fehlwürfe nach dem Spielstand von 20:22 nutze der Bundesliganachwuchs aus Bietigheim aus um Tor für Tor die Führung auszubauen. Am Ende hatten unsere Mädels nichts mehr entgegenzusetzen und mussten sich nach starker kämpferischer Leistung mit 26:31 geschlagen geben. Für unsere HSG spielten: Lina Schefold (TW), Julienne Teufel, Sophia Nufer, Hanna Graß, Liv-Marit Bacher (2), Rosalie Reitspieß (4, 2/2), Selin Cep (9), Nele Mebold (4), Kleo Kischko (3), Alisa Elezi (1), Aiyana Maya Kosch (3), Clara Pflumm |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 16:15 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Paul Ritter, Luka Mayer (2), Elias David Wienke (6, 1/1), Joris Münster (4), Jonas Tribelhorn (2), Maximilian Graf, Laurin Mayer (1), Lenny Kalenbach, Jonas Gerstenecker, Felix Reuss (1), Nico Horn |
|||
D-Jugend gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 18:33 |
Für unsere HSG spielten: Fynn Luca Schult (TW), Julian Braun, Philipp Miller, Laurin Mayer (1), Lenny Kalenbach (4), Clara Pflumm (2), Jonas Gerstenecker (6), Marlene Bilger, Pia Schott, Moritz Schwarz, Felix Reuss (2), Nico Horn (3), Ben Luca Wizemann |
|||
E-Jugend 6+1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 2:0 |
Spieltage 16.09.2023
A-Jugend männlich |
![]() |
||
TG 1859 Schwenningen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 30:48 |
Kantersieg zum Start Zum Auftakt der diesjährigen Bezirksliga trat man die Reise nach Schwenningen an. Direkt zu Beginn der Partie zeigten die Jungs was in ihnen steckt. Mehrere Ballgewinne aus der bis dato aufmerksamen Abwehr heraus führten zu einem schnellen 1:6 nach gerade mal fünf gespielten Minuten. Die Gastgeber waren mit dem Tempo und der offensiven Abwehr sichtlich überfordert was unsere Jungs an diesem Tag gnadenlos bestraften. Das Abwehrspiel unserer A-Jugend war nun oft von Abstimmungsproblemen und Unachtsamkeiten geprägt, welche einen noch deutlicheren Pausenstand verhinderten. Aufgrund häufiger Zeitstrafen in der zweiten Halbzeit, welche im Ansatz nicht so hart gefürht worden war wie es sich vermuten lässt, konnte der Vorsprung zwar gehalten und leicht ausgebaut werden dennoch nicht so wie erhofft. Rundum ein ordentlicher Start in die neue Saison. Vor allem in der Abwehr müssen sich die Jugns deutlich steigern wenn kommenden Samstag das erste Heimspiel gegen die HSG Rottweil vor der Tür steht. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Linus Keppeler (2), Benedikt Prislin (3), Jan-Luca Wagner (2), Erik Kryspin (1, 1/1), Marius Forster (13, 4/3), Oliver Wisniewski (5, 1/1), Tim Sauter (7), Jannik Münster (5), Linus Ruck (1), Nikola Blagojevic (1), Davor Adriano Alfirevic (1, 1/1), Simon Endres (7, 1/1) |
|||
Quali-Runde 2023, 21.05.
A-Jugend männlich |
![]() |
||
Spvgg Mössingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 20:17 |
TV Bittenfeld 1898 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 15:12 |
Für unsere HSG spielten: Linus Ruck, Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Linus Keppeler, Tim Hopf, Benedikt Prislin, Niko Vibovec, Oliver Wisniewski, Davor Adriano Alfirevic, Jannik Münster, Jan-Luca Wagner, Nikola Blagojevic, Simon Endres Officiellen: Alexander Merz, Marius Forster |
|||
Quali-Runde 2023, 13. und 14.05.
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG BBM Bietigheim | 17:8 |
SG Ober-/Unterhausen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 10:16 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Owen-Lenningen | 14:8 |
SG Argental | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 11:18 |
|
Mit 6 Siegen in 6 Spielen souverän die Quali in die Württemberg-Liga geschafft! Die weibliche B-Jugend spielte jedes der 6 Spiele an den 2 Spieltagen überragend und hat sich für die Württemberg-Liga qualifiziert. Die Mädels hatten zum Teil Gegnerinnen, die in die BWOL wollten und die klare Überlegenheit der HSG war somit doch etwas überraschend. Der Trainer der BJw, Andreas Wendel, ist zurecht sehr stolz auf seine Mannschaft. Auch deshalb, da am Spieltag der 2. Quali drei Spielerinnen fehlten (Konfirmation/Verletzung) und die Mädels trotzdem eine super Abwehrleistung brachten und durch ihr schnelles Umschaltspiel auch immer zu leichten Toren kamen und somit immer verdient gewonnen haben. Jetzt steht aber erstmal eine längere Pause durch die Pfingstferien an. Danach geht’s mit neuen Themen im Trainingsbetrieb weiter um dann im September zum Saisonstart perfekt vorbereitet für die Württemberg-Liga zu sein. Die Weiterentwicklung der Mannschaft in den letzten zwei Jahren macht sich durch diesen Erfolg deutlich. Man hat gegen Mannschaften gewonnen, wo ein Sieg vor zwei Jahren noch nicht möglich war. Es zeigt einfach, dass die Mannschaft einen positiven Entwicklungsprozess durchgemacht hat und immer noch macht. Das Trainerteam ist megastolz auf die Mädels und alle freuen sich auf die neue Herausforderung in der Württemberg-Liga. Wenn weiter gut trainiert wird und alles entsprechend umgesetzt wird, sollte in der Württemberg-Liga auf jeden Fall eine gute Platzierung möglich sein. Alle sind gespannt, wer in den zwei Achterstaffeln die Gegnerinnen sein werden und wo die Auswärtsfahren hinführen. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Leonie Stier, Sophy Lide, Laura Walter, Lina Schefold, Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel, Angelina Endres, Selin Cep, Vivien Kosch, Samira Weiss Officiellen: Oliver Weiss, Andreas Wendel |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Ulm & Wiblingen | 8:6 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Schozach-Bottwartal | 13:7 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Owen-Lenningen | 8:6 |
|
C-Jugend weiblich schafft Qualifikation zur Oberliga Mit einer klasse Mannschaftsleistung und 6 Siegen in 6 Spielen, bzw. 12:0 Punkten und einem Torverhältnis von 64:35 Toren schafften unsere C-Jugend Mädels die Qualifikation zur Württemberg Oberliga. Herzlichen Glückwunsch! Die Gegner waren dabei die SG Ulm&Wiblingen, die SG Schozach-Bottwartal und die HSG Owen-Lenningen. Bereits vor 14 Tagen wurde in Lenningen der Grundstein gelegt, als man 6:0 Punkten den Rückweg nach Meßstetten antrat. Am vergangenen Wochenende durfte dann die Mannschaft dann vor heimischer Kulisse in der Heuberghalle ihr Können zeigen. Die Anspannung war dabei der ein oder anderen Spielerin anzumerken, doch auch die Rückspiele konnten allesamt souverän gewonnen werden. Der Jubel bei den Mädels war entsprechend groß. Sie dürfen sich nun in der kommenden Saison 2023/24 mit den besten Mannschaften aus Württemberg messen. Für unsere HSG spielten: Lina Schefold (TW), Ronja Höpfinger (TW), Nele Mebold, Alisa Elezi, Rosalie Reitspieß, Kleo Kischko, Liv-Marit Bacher, Tihana Alfirevic, Selin Cep, Hanna Graß, Aiyana Maya Kosch, Sophia Nufer Officiellen: Holger Graß, Niklas Graß |
|||
Quali-Runde 2023, 01. und 07.05.
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | VfL Pfullingen | 9:10 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch | 11:9 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | Bregenz Handball | 6:10 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen | 15:10 |
Für unsere HSG spielten: Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Linus Ruck, Marius Forster, Tim Hopf, Tim Sauter, Niko Vibovec, Tim Sauter, Niko Vibovec, Jannik Münster, Benedikt Prislin, Benedikt Prislin, Linus Ruck, Nikola Blagojevic, Jan-Luca Wagner, Nikola Blagojevic, Simon Endres Officiellen: Alex Merz, Andreas Wendel, Oliver Wisniewski |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
SG Ulm & Wiblingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 7:13 |
HSG Owen-Lenningen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 4:10 |
SG Schozach-Bottwartal | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 5:12 |
Für unsere HSG spielten: Nele Mebold, Alisa Elezi, Lina Schefold, Rosalie Reitspieß, Ronja Höpfinger, Kleo Kischko, Liv-Marit Bacher, Selin Cep, Julienne Teufel, Hanna Graß, Aiyana Maya Kosch, Sophia Nufer Officiellen: Holger Graß, Niklas Graß |
|||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | Bregenz Handball | : |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | WSG Alfdorf/Lorch/Waldhausen | : |
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
SG Ulm & Wiblingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 7:13 |
HSG Owen-Lenningen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 4:10 |
SG Schozach-Bottwartal | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 5:12 |
Für unsere HSG spielten: Nele Mebold, Alisa Elezi, Lina Schefold, Rosalie Reitspieß, Ronja Höpfinger, Kleo Kischko, Liv-Marit Bacher, Selin Cep, Julienne Teufel, Hanna Graß, Aiyana Maya Kosch, Sophia Nufer Officielle: Holger Graß, Niklas Graß |
|||
Die Handballsaison 2022/2023 geht nun zu Ende Wir von der HSG Hossingen-Meßstetten bedanken uns bei den Zuschauern für ihr kommen und für die reichhaltige Unterstützung der Spieler. Auch möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern bedanken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht realisierbar ist: DANKE. Und nicht zu vergessen: die Kuchenspenden. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön. Die HSG Hossingen-Meßstetten verabschiedet sich für diese Hallenrunde in die Sommerpause und wünscht allen Handballbegeisterten und Freunden eine schöne und gute Zeit. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen zur nächsten Hallenrunde 2023/2024. Wer möchte, kann unsere männliche A-Jugend am kommenden Wochenende bei den Qualifikationsspielen oder auch bei verschiedenen Rasenturnieren unterstützen. |
![]() |
Spieltage 29.04.2023 |
![]() |
Männer 2 |
![]() |
||
HSG Neckartal 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 37:22 |
Herren 2 beendet Saison auf dem 2. Platz Im letzten Saisonspiel traf die zweite Herrenmannschaft in Sulz auf die HSG Neckartal 2. Das Spiel begann realtiv ausgeglichen bis die Neckartaler in der 13. Minute beim Satnd von 6:5 eine Auszeit nahmen. Nach der Auszeit folge ein 7-Tore-Lauf der HSG Neckartal, der durch eine schlechte Chancenwertung unserer HSG und den darausfolgenden Kontern ermöglicht wurde. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte unsere HSG ihre Chancen jedoch wieder besser nutzen und man wechselte beim Stand von 18:12 die Seiten. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten jedoch erneut den Hausherren, die ihren Vorsprung konsequent ausbauten. Unsere HSG gab sich jedoch das ganze Spiel nie auf und der deutliche Endstand von 37:22 spiegelt das Spiel nur bedingt wieder. Unsere zweite Mannschaft konnte in vielen Spielabschnitten gut mithalten und Timo Rumfeld erwischte einen klasse Tag und schweißte die Bälle immer wieder von außen ins Tor. die HSG Neckartal nutzte die Fehlwürfe unserer Mannschaft jedoch gnadenlos aus und lief einen Konter nach dem anderen. Trotz einer Negativserie zum Ende der Saison kann die HSG 2 auf eine erfolgreiche Spielzeit zurückblicken, die man auf dem zweiten Tabellenplatz beendet. Nun gilt es die Pause zu nutzen um sich bestmöglich für die nächste Saison vorzubereiten, bei der man die Meisterschaft anpeilen möchte. Für unsere HSG spielten: John Herter (TW), Michael Überall, Max Heinemann (5), Silas Gempper (4), Tim Hopf, Timo Rumfeld (3), Stephan Leypoldt, Tobias Wienke (1), Alexander Merz (4, 4/2), Simon Endres (2), Kristof Pfaff (3) |
|||
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim 2 | 1:1 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim 2 | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim 2 | 2:0 |
Spieltage 15. und 16.04.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Baar | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:19 |
Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Carina Roth (TW), Janina Bänsch (2), Katja Offermann, Janina Reuss (2), Katharina Jesse (6, 8/6), Stefanie Schütz (5, 3/3), Annika Nufer, Alina Walter (2), Lena Bengel (2), Lena Reuss, Lena Keppeler, Maike Abt |
|||
F-Jugend 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Onstmettingen 2 | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Onstmettingen 2 | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Onstmettingen 2 | 1:1 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Baar 3 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
HSG Baar 3 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
HSG Baar 3 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
Spieltage 08.04.2023
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen | 26:33 |
Niederlage im letzten Landesligaspiel der Saison Röthlingshöfer und Urschel danken ab In der letzten Landesligapartie der Saison 2022/2023 gastierte der TV Spaichingen in der gut gefüllten Heuberghalle, gegen den im Hinspiel fulminant mit 28:40 gewonnen werden konnte. Das Spiel am Osterwochenende begann ausgeglichen, bis zur 9. Spielminute und dem Zwischenstand von 5:5 konnte sich keine der beiden Mannschaften bedeutend absetzen. Dann gelang es jedoch den Gästen, mit schnellen Angriffen unsere Abwehr zu überrennen. Das Rückzugsverhalten lies in dieser Phase zu wünschen übrig und der TV konnte auf 5:9 davonziehen. Nach einer Auszeit durch Trainer Mario Strölin besserte sich zwar die Abwehrleistung, im Angriff konnte man aber nicht immer die nötige Tiefe generieren und Einzelaktionen verliefen im Sand. So stand zur Halbzeit ein Zwischenstand von 10:16 auf der Anzeigetafel. Auch nach Wideranpfiff gestaltete sich die Partie ausgeglichen, unsere Jungs liefen allerdings immer einem fünf bis sechs Tore Rückstand hinterher. In der 52. Spielminute konnte Stefan Reitspieß mit seinem Doppelpack nochmals auf 21:25 aufschließen, doch die Spaichinger spielten bis zum Ende clever und ließen sich auch durch den Treffer von Matze Drach in der 57. Minute zum 26:29 nicht beirren. Die offensive Manndeckung führte letztlich nicht mehr zum gewünschten Erfolg und unsere Jungs mussten sich mit 26:33 geschlagen geben. Die Saison in der Landesliga wird mit 8:28 Punkten beendet, was nicht zum Verbleib in der Liga reicht. Dennoch nehmen Trainer und Spieler viele positiven Erinnerungen mit. So verlor man viele Spiele nur knapp, ärgerte vor allem die Tabellenführer und konnte sogar einen Sieg gegen den aktuell Drittplatzierten einfahren. Für die Weiterentwicklung der Spieler und die gewonnenen Erfahrungen war diese Saison in der Landesliga sicher von Vorteil. Nach vielen Jahren im Jugendbereich als auch in den aktiven Mannschaften beendeten am Wochenende André Röthlingshöfer und Marcus Urschel ihre Karrieren als Spieler. Für euer langjähriges Engagement möchten wir uns alle herzlich bei euch bedanken. Und wie bereits einige wissen, bleiben die Beiden unserem Verein weiterhin erhalten. André wird in der kommenden Saison die Damenmannschaft als Trainer übernehmen, Marcus wird als Physiotherapeut die Mannschaften betreuen. Zu guter Letzt möchten wir uns noch bei den lautstarken Fans bedanken, die uns sowohl zu Hause als auch bei vielen Auswärtsfahrten in dieser Saison unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt den Freunden der SGM Nusplingen/Obernheim sowie unseren Trommel-Kids. Wir freuen uns jetzt auf die erholsame Pause und werden nächste Saison wieder voll angreifen, um die Heuberghölle mit euch zusammen zu reaktivieren! Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (9), Andre Röthlingshöfer (2, 1/1), Lukas Götting, Tobias Vogt, André Riedlinger (1), Marian Urschel, Nils Mayer (1), Matthias Drach (4), Marco Arnold (2), Niklas Graß (3), Marcus Urschel, Jonas Hauser (4) |
|||
Spieltage 01. und 02.04.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Ermstal | 32:32 |
Gewonnener Punkt gegen den Tabellenzweiten Am Samstagabend trat die Mannschaft um Röthlingshöfer gegen den Tabellenzweiten an. Die Mannschaft startete hochmotiviert ins Spiel. Den knapp 75 Zuschauern in der Heuberghalle bot sich von Anfang an ein sehr körperliches und intensives Duell. Mit dem schnellen Angriff der Gegnerinnen hatte man anfangs allerdings Probleme. So lag man nach 14 Minuten 6:10 zurück. Zum höchsten Rückstand mit 6 Toren trafen die Gäste in der 27. Minuten. Durch Tore von Bengel und Reuss kam man bis zur Halbzeit nochmal auf 3 Tore an den Gegner heran. Zum Halbzeitpfiff stand es somit 15:18. Nach der Pause galt es, nochmal ein wenig stabiler in der Abwehr zu stehen, das Rückzugsverhalten zu verbessern und somit die schnellen Angriffe der Gegnerinnen zu unterbinden. Dies gelang und nur 5 Minuten nach dem Seitenwechsel traf Jesse das erste Mal zum Ausgleich. Ab dieser Minute sollte das Spiel nur noch spannend werden. Es war ein Kopf-an Kopfrennen, bei welchem die Mädels der HSG Ermstal immer wieder ausgleichen konnten. 3 Minuten vor Ende geriet man nochmals mit einem Tor in den Rückstand. Durch ein 7-Meter Tor von Bengel konnte man sich jedoch den verdienten Punkt beim 32:32 sichern. In der 2.Halbzeit gewann man das Spiel hauptsächlich über die Abwehr, samt stark aufgestellter Carina Roth im Tor. Zur nächsten Saison verlassen uns schweren Herzens 2 Spielerinnen- Janina Bänsch und Alina Walter. Wir bedanken uns für euren Einsatz bei der HSG Hossingen-Meßstetten! Ihr seid jederzeit bei uns willkommen! An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen der gesamten 1.Damenmannschaft bei unserem langjährigen Trainer Martin Röthlingshöfer („Brui“) bedanken. Er stand uns auch stets abseits des Spielfelds zur Seite und hatte immer ein offenes Ohr für seine „Wurfkühe“. Im Training und auf der Bank wirst du uns sehr fehlen. Auch du bist jederzeit herzlich Willkommen! Danke für alles! Den Damen der HSG steht noch ein letztes Auswärtsspiel in der Saison bevor. Am 15.04.2023 gilt es die letzten 2 Punkte gegen die HSG Baar zu holen. Offizielle: Martin Röthlingshöfer, Andre Röthlingshöfer, Annika Nufer, Xenia Menzel Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Carina Roth (TW), Janina Bänsch, Katja Offermann (1), Janina Reuss (2), Katharina Jesse (7), Stefanie Schütz (4), Nadine Bengel (14, 7/7), Alina Walter (1), Lena Bengel, Lena Reuss (1), Lena Keppeler (2), Maike Abt |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 24:34 |
Niederlage im Derby fällt zu hoch aus In der von Zuschauern gut gefüllten Heuberghalle empfingen am Samstagabend die Herren 1 um Trainer Mario Strölin die TG Schömberg zum Derbyfight. Während unsere HSG jeden Punkt im Abstiegskampf benötigt, befindet sich die TG bereits im sicheren Mittelfeld. Die Partie begann sehr abwehrlastig, beide Mannschaften hatten Probleme, die gut organisierten Abwehrreihen mit ihren Angriffen zu durchbrechen. Daraus resultierte der torarme Zwischenstand von 1:2 nach neun Spielminuten. Im weiteren Verlauf zeigte sich die HSG in der Abwehr zwar hellwach, hatte jedoch mit der großgewachsenen Abwehr zunehmend Probleme. Einzelaktionen wurden durch die Schömberger gekonnt geblockt, Spielzüge führten zudem nicht zum gewünschten Erfolg. So gelang es den Gästen auf 3:8 in der 15 Minute davonzuziehen. Doch unsere Jungs kämpften sich daraufhin nochmal heran, spielten die Angriffe nun konzentrierter und generierten vor allem um den stark aufspielenden Mittelmann Jonas Hauser immer wieder Durchbrüche. So konnte man auf 6:8 in der 21. Minute verkürzen. Dieser zwei Tore Rückstand wurde bis zur 26. Minute und dem Zwischenstand von 9:11 gehalten, ehe die Schömberger nochmals ihre Wurfstärke aus dem Rückraum nutzen und bis zur Halbzeit auf 9:13 erhöhten. Nach Wiederanpfiff gestaltete sich das Derby ausgeglichen. Die Abwehrreihen agierten weiterhin sehr konsequent und es wurde sich absolut nichts geschenkt. Die teilweise harten Gangarten wurden durch die Unparteiischen mit vielen 2-Minuten Zeitstrafen (im gesamten Spiel 18 Zeitstrafen) geahndet, was die Partie durchaus hitzig machte. Dennoch kristallisierten sich erneut Probleme auf Seiten der HSG im Angriff heraus und man lief konstant einem vier oder fünf Tore Rückstand hinterher. In der 47. Spielminute konnte Stefan Reitspieß nochmals zum 21:24 aufschließen, ehe die Schömberger erneut zum 21:28 in der 51. Minute erhöhten. Mario Strölin ging in der Schlussphase allin, stellte seine Abwehr offensiv um, nutzte Manndeckungen, doch die Gäste aus Schömberg behielten einen kühlen Kopf und und konnten den Vorsprung auf zehn Tore zum Endstand von 24:34 erhöhen. Insgesamt fällt die Niederlage zu hoch aus, dennoch führten vor allem die Probleme in den Angriffen zu dem Endstand. Am kommenden Samstag, den 08.04.2023, bestreitet unsere Herrenmannschaft ihr letztes Pflichtspiel dieser Saison um 19:30 Uhr in der Heuberghalle gegen den TV Spaichingen. Der Verbleib in der Landesliga steht zwar noch offen, jedoch ist man inzwischen auf Schützenhilfe angewiesen. Zu unserem letzten Tanz benötigen wir nochmal die lautstarke Unterstützung unserer Fans! Im Anschluss an die Partie werden Verabschiedungen und Ehrungen bekannt gegeben, auch hierzu sind alle Fans und Gönner der HSG herzlich eingeladen. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (3), Andre Röthlingshöfer (3, 3/3), Lukas Götting, Aaron Angst, Tobias Vogt, Marian Urschel, Nils Mayer (2), Matthias Drach (2), Marco Arnold, Niklas Graß (5), Marcus Urschel, Jonas Hauser (9) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | VfH 87 Schwenningen 2 | 17:32 |
Für unsere HSG spielten: John Herter (TW), Michael Überall, Max Heinemann, Marius Forster (1), Benjamin Sauter, Timo Sauter (3), Silas Gempper (4), Tim Hopf, Claudius Maag (1), Benedikt Prislin, Tobias Wienke, Alexander Merz (4, 3/3), Simon Endres (3), Kristof Pfaff (1) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TuS Steißlingen | 40:22 |
Die HSG dominiert – und ist Baden-Württembergischer Meister!!! Ins erste Spiel gingen beide Teams recht unsicher: Es gab mehrere technische Fehler, was auch daran lag, dass beide Mannschaften ein sehr hohes Tempo ansetzten. Bis zum 3:2 blieb die Partie ausgeglichen, in der Folge wehrte HSG-Torhüterhin Jule Weber mehrere Freie ab, ihre Mitspielerinnen auf dem Feld trafen sicher, so konnte man bis auf 7:3 davonziehen. Die Gäste blieben dran (10:7), der HSG-Express rollte aber mit Vollgas und aus einer nun stabilisierten Deckung konnten Schnellangriffe gefahren werden – wenn ein Gegentreffer fiel, wurde er sehr oft mit einer schnellen Mitte erfolgreich beantwortet. So stand es zur Halbzeit 18:10, durchaus verdient. Die Gäste vom TuS Steißlingen spielten nun weiter gut mit, hatten auch viele schöne Aktionen im Spiel. Sie hatten aber auch in der zweiten viele technischen Fehler aufzuweisen, die von Hossingen-Meßstetten gnadenlos bestraft wurden. So konnten die Gastgeberinnen den Vorsprung weiter ausbauen, beim 33:17 war in der 41. Minute das Spiel entschieden, bis zum Ende der Partie kam es noch zu einem deutlichen 40:22. Unterm Strich siegte Hossingen-Meßstetten verdient. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold (5), Sophy Lide (5), Laura Walter (7), Rosalie Reitspieß (2), Stella-Marie Wendel (13, 2/2), Selin Cep (1), Toni Seidel (6, 2/1), Aiyana Maya (Kosch), Vivien Kosch (1), Samira Weiss |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
TV Schriesheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 21:40 |
Im zweiten Spiel, zu Gast war nun der TuS Schriesheim, waren die Gegnerinnen gut eingestellt und hielten in den ersten fünfzehn Minuten richtig gut mit: Nach ausgeglichenem Beginn (3:2 für Hossingen-Meßstetten) blieben die Gäste nämlich weiterhin dran (5:3, 7:6). Erst mit zwei Ballgewinnen in der Defensive konnte Hossingen-Meßstetten über 6:9 bis auf 8:12 weggehen. Das 13:17 zur Halbzeit war leistungsgerecht. Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag: Ein 3:0-Lauf sorgte für das 20:13, beim 24:14 war der Abstand auf zehn Tore angewachsen, beim 17:30 in der vierzigsten Minute war das Spiel entschieden, der Rest war Schaulaufen. Sehr erfreulich war, dass die wieder Genesene Samira Weiss dieser Partie ihren Stempel aufdrückte und als Torschützin und Assist-Geberin ein richtig starkes Spiel machte – es zeigten aber wirklich alle Spielerinnen eine super Leistung, der Sieg am Ende ging vollkommen in Ordnung und die ohnehin erfolgreiche weibliche C-Jugend durfte den Siegerpokal und einen weiteren Titel entgegen nehmen: Baden-Württembergischer Meister! Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold (2), Sophy Lide (2), Laura Walter (5), Rosalie Reitspieß (3, 1/1), Stella-Marie Wendel (8), Selin Cep (5), Toni Seidel (6, 2/2), Aiyana Maya Kosch (1, 1/1), Vivien Kosch (2), Samira Weiss (6) |
|||
Spieltage 25. und 26.03.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Dunningen/Schramberg | 27:24 |
Wichtiger Heimsieg für die Mädels vom Heuberg Am Samstagabend traten die Mädels vor heimischer Kulisse gegen die SG Dunningen/Schramberg an.Die Mannschaft um Röthlingshöfer startete konzentriert ins Spiel, vorne konnten die Angriffe bis zur Torchance ausgespielt werden und auch hinten stand man stabil in der Abwehr. So führte man nach 10 gespielten Minuten mit 6:2. Durch Treffer von Offermann und Keppeler ging man mit 7 Toren in Führung und zwang die Gäste so zur ersten Auszeit der Partie. Zur Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaft mit einem Spielstand von 16:9. In der 2. Hälfte galt es, a die ersten 30 Minuten anzuknüpfen. Allerdings konnte das nicht richtig gelingen. In den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff der Partie kamen die Mädels vom Heuberg lediglich 2 Mal zum Torerfolg. So gab man den Gäste die Möglichkeit, Tor um Tor aufzuholen, sodass es in der 45 Minute nur noch 18:17 stand. Auch wenn die Mädels der SG Dunningen/Schramberg immer wieder auf ein Tor an die HSG herankamen, gab man die Führung nicht ab. Den Zuschauern in der Heuberghalle bat sich somit in der 2. Halbzeit nochmals ein spannendes Spiel, jedoch konnte man am Ende den verdienten Sieg einfahren. Offizielle: Martin Röthlingshöfer, Janina Bänsch, Vera Offermann Für unsere HSG spielten: Karolina Hauer (TW), Carina Roth (TW), Xenia Menzel (TW), Katja Offermann (2), Janina Reuss (4), Katharina Jesse (2), Stefanie Schütz (6), Nadine Bengel (8, 1/1), Annika Nufer (1), Alina Walter (1), Lena Bengel (1), Lena Reuss, Lena Keppeler (1), Maike Abt (1) |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Dunningen/Schramberg | 30:31 |
Spannende Partie endet punktlos für Strölins Truppe In der Heuberghalle gastierte der bereits aus dem Vorjahr bekannte Mitaufsteiger. Vor Rund 250 Zuschauern und lautstarken Fans auf beiden Seiten wollten sich die Jungs der HSG für die Hinspiel Niederlage revanchieren. Tabellarisch gesehen ist die SG Dunningen/Schramberg bereits im gesicherten Mittelfeld, wohingegen die HSG mitten im Abstiegskampf steckt. Dementsprechend konzentriert und motiviert zeigten sich unsere Jungs in den ersten Minuten. Die Absprache in der Abwehr stimmte, sodass die Angriffe der Gäste immer wieder unterbunden werden konnten. Doch im Angriff sah man sich einer groß gewachsenen Abwehrkette gegenüber. Mit guten Spielzügen und dem nötigen Druck auf die gegnerische Abwehr konnte die nötigte Tiefe und daraus resultierende Durchbrüche generiert werden. So gelang über die Spielstände von 3:3 und 6:6 ein Vier-Tore-Vorsprung in der 15. Minute zum 11:7. Im weiteren Spielverlauf hatten unsere Jungs zunehmend Probleme, die stabile Abwehrkette der SG zu überwinden. Die daraus resultierenden Ballgewinne nutzen die Gäste und glichen kurz vor dem Halbzeitpfiff zum 15:15 aus. Die Seiten wurden schließlich mit einer knappen 16:15 Führung gewechselt. Nach Wiederanpfiff konnten die Gäste in der 36. Minute mit dem Treffer zum 18:19 erstmals wieder in Führung gehen und erhöhten den Vorsprung weiter zum 18:21. Doch unsere Jungs ließen den Kopf nicht hängen, kämpften in der Abwehr weiterhin um jeden Ball und versuchten mit ausgeklügelten Spielzügen die Abwehr der SG zu bezwingen. In der 46. Minute konnte Tobias Vogt zum verdienten 24:24 ausgleichen. Die Schlussphase hatte es in sich, denn zunächst konnte sich die SG auf drei Tore zum 27:30 absetzen. Doch unsere Jungs kämpften weiter um jeden Ball, durch einen verwandelten Strafwurf von Stefan Reitspieß und Treffer durch Aaron Angst konnte in der 56. Minute zum 29:30 verkürzt werden. Leider gelang es in der hektischen Schlussphase nicht mehr, den mehr als verdienten Ausgleichstreffer zu erzielen. So musste man sich wie im Vorjahr auch schon, mit einem Tor unterschied und dem Endstand von 30:31 geschlagen geben. Leider wurde die solide Leistung der Jungs nicht belohnt. In den verbleibenden zwei Spielen vor heimischer Kulisse gilt es nun nochmal, alle Kräfte zu bündeln. Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen, lautstarken Fans für die Unterstützung! Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (8, 4/4), Andre Röthlingshöfer (2, 2/2), Lukas Götting (1), Aaron Angst (1), Tobias Vogt (6), Marian Urschel (1), Nils Mayer (1), Matthias Drach, Marco Arnold, Niklas Graß (3), Marcus Urschel, Jonas Hauser (7) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TSV Stetten a.k.M. | 31:22 |
Herren 2 siegen souverän vor heimischer Kulisse Am späten Sonntagnachmittag empfing die zweite Herrenmannschaft den TSV Stetten a.k.M. in der Heuberghalle. Das Hinspiel wurde erst in der letzten Sekunde zu unseren Gunsten entschieden, weshalb sich die Mannschaft vornahm das Spiel dieses mal früher zu unseren Gunsten zu entscheiden. Dies merkte man auch von Anfang an. Die HSG spielte konzentriert und ging direkt mit 2:0 in Führung. Dieser Vorsprung wurde durch eine konzentrierte Leistung bis zur Halbzeit noch weiter ausgebaut und man ging mit 17:12 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft, dass die zwei Punkte heute in der Heuberghalle bleiben. Durch eine gute Teamleistung in der Abwehr, wie im Angriff konnte man den Vorsprung weiter ausbauen. Am Ende ging man mit 31:22 als verdienter Sieger vom Platz. Nächste Woche steht das letzte Heimspiel der Saison an. Gegen den VfH Schwenningen 2 will man an die gezeigte Leistung anknüpfen und die Heimsaison mit einem Sieg abschließen. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), John Herter (TW), Michael Überall, Markus Kiesinger (8), Max Heinemann (2), Benjamin Sauter, Timo Sauter (3), Silas Gempper (2), Timo Rumfeld (1), Jeremy Wizemann (6), Tobias Wienke (1), Alexander Merz (3, 2/1), Simon Endres (2), Kristof Pfaff (3) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Konstanz 2 | Absage |
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostdorf/Geislingen | 23:22 |
B-Jugend zwingt den Meister in die Knie! Zum letzten Spiel der Saison erwarteten die Jungs den bislang ungeschlagen Meister der HK Ostdorf/Geislingen in der Heuberghalle. Allen war bewusst das an diesem Tag nur Punkte gewonnen werden können, wenn man sich von der besten Seite zeigen würde. Die ersten Minuten begannen noch etwas unkonzentriert, was der der Gegner sofort bestrafte und die Jungs früh mit 1:4 in Rückstand lagen. In Folge spielte die B-Jugend hochkonzentriert und ging dank voller Einsatzbereitschaft in Angriff sowie Abwehr und einer ganz starken Torhüterleistung somit völlig verdient in der 22. Minute mit 14:10 in Führung. Der Halbzeitstand von 15:13 zeigte zu was die Jungs im Stande sind. Nach der Pause konnten die Jungs an ihre bisherig gezeigte Leistung anknüpfen und konnten somit den Vorsprung auch aufgrund einer weiterhin überragenden Torhüterleistung und zwei gehaltener 7m verwalten. Nachdem der Gästetrainer Redebedarf hatte folgten fünf Minuten voller Fehler und Unkonzentriertheiten, welche die Gäste beim 21:21 in der 44. Minute wieder zurück in die Spur brachte. Die letzten Minuten waren nun nichts für schwache Nerven. Nachdem das heimische Trainerteam zur Besprechung bat, sollten den Gästen in den letzten sieben Minuten nur ein Tor gelingen. Mit dem letzten Wurf des Spiels hatten die Jungs der HK noch die Chance auf den Ausgleich, dieser wurde aber geblockt. Somit fügte man dem Meister völlig verdient die erste Niederlage der Saison zu und zeigte was mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sowie unbedingtem Willen alles möglich ist. Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Jan-Luca Wagner, Erik Kryspin, Niko Vibovec (4), Johannes Hoffmann, Tim Sauter (5, 2/1), Davor Adriano Alfirevic, Jannik Münster (2), Oliver Wisniewski (8, 2/2), Linus Ruck (3), Leonas Ruck (1) |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen 2 | 47:11 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Erik Kryspin (8), Maximilian Graf (4, 1/1), Paul Ritter, Sandro Brähmig (1), Davor Adriano Alfirevic (8, 3/3), Luka Mayer (5), Elias David (Wienke), Felix Gerstenecker (1), Mattis Pflumm (4), Jonas Tribelhorn, Leonas Ruck (13, 1/1), Joris Münster (3) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten | 31:35 |
Für unsere HSG spielten: Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer, Kalenbach Lenny, Paul Ritter (1), Nico Horn (2), Jonas Gerstenecker (2), Elias David Wienke (5, 2/1), Mattis Pflumm (9), Jonas Tribelhorn (2), Joris Münster (7), Aiyana Maya Kosch (3), Felix Reuss |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Hechingen | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Hechingen | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Hechingen | 1:1 |
Spieltage 18. und 19.03.2023
Männer 1 |
![]() |
||
TV Weilstetten 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 34:27 |
Herbe Niederlage gegen den Tabellennachbarn Mit Rückenwind aus dem gewonnenen Hinspiel sowie den beiden letzten Siegen, unter anderem gegen den Tabellenführer, ging es am Samstagabend für die Mannschaft um Trainer Mario Strölin zu den Füchsen aus Weilstetten. Der Rückenwind hielt jedoch nur bis zur 6. Minute und dem Spielstand von 2:2, denn anschließend drehten die Hausherren in der Längenfeldhalle so richtig auf und nutzen die Absprachenprobleme der Heuberger Abwehrreihe gnadenlos aus. Innerhalb von 10 Minuten zogen die Füchse auf 11:2 davon und legten damit schon den Grundstein für den späteren Sieg. Unsere Jungs verloren in den Angriffen zu einfach den Ball, bekamen die Abwehr nicht in Bewegung und generierten damit keine Tiefe. Die vielen Einzelaktionen führten zumeist zum direkten Ballwechsel, welche die Weilstetter gnadenlos bestraften. Folgerichtig ging es mit einem satten Rückstand von 18:9 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Die Abwehr der Heuberger stand nun stabiler, die Absprachen funktionierten besser und unsere Torhüter fanden nun ebenfalls in die Partie. In der 42. Minute, beim Spielstand von 24:15, wechselte das Momentum auf die Seite der HSG. Auf Grund der aufmerksam agierenden Abwehr konnten immer wieder Ballgewinne generiert, welche mit schnellen Angriffen zu Toren verwandelt werden konnten. Mit einem fünf Tore Lauf, davon allein drei Treffer durch Niklas Graß, konnte der hohe Rückstand zum 24:20 verkürzt werden. Die Weilstetter Trainerbank griff mit einer Mannschaftsauszeit in den Lauf unserer Jungs ein, sodass sich das weitere Spielgeschehen wieder ausgeglichen gestaltete und es leider nicht gelang, den Vorsprung noch weiter zu verkürzen. Schlussendlich musste man sich mit 34:27 geschlagen geben. In der Tabelle wechselten somit die Mannschafen ihre Platzierung. Nun gilt es den Blick nach vorne zu richten, denn in den noch verbleibenden drei Heimspielen wird sich entscheiden, ob die Aufstiegsmannschaft in der Landesliga verbleiben wird. Hierzu benötigen wir schon am kommenden Samstag gegen die SG Dunningen Schramberg die volle Unterstützung unserer lautstarken Fans! Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (6, 2/1), Andre Röthlingshöfer (4, 2/2), Lukas Götting, Aaron Angst, Tobias Vogt, André Riedlinger (2), Nils Mayer (3), Matthias Drach (2), Niklas Graß (6), Marian Urschel, Marcus Urschel (1), Jonas Hauser (3) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
JSG Balingen-Weilstetten 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 30:44 |
Kantersieg für unsere Jungs! Zum letzten Auswärtsspiel der Saison trat die Mannschaft den Weg zur Reserve der JSG Balingen-Weilstetten an. Von Beginn an wollte man vor allen mitgereisten Zuschauern die derzeitig gute Form bestätigen. Den Jungs sollten in den ersten Minuten vieles gelingen und so zwang man den Gegner durch konzentrierte Angriffe sowie eine starke Torwartleistung beim Stand von 3:9 in der 9. Spielminuten bereits zur ersten Auszeit. Folglich schlichen sich durchaus vermeidbare Fehler im Spiel der Jungs ein, sodass die JSG ärgerlicherweise immer wieder zu Torerfolgen kam. Dennoch stand zur Halbzeit eine komfortable 14:21 Führung auf der Anzeigetafel. Die zweite Hälfte startete mit einigen Unaufmerksamkeiten unserer Abwehr, dennoch stand beim 21:31 durch Niko Vibovec in der 36. Minute die erste zweistellige Führung zu Buche. Folglich zogen die Jungs das Tempo wieder deutlich an, konnten viele Tore schön rausspielen und erarbeiteten sich somit einen in dieser Höhe völlig verdienten 30:44 Erfolg. Kommenden Samstag findet das letzte Heimspiel gegen den bereits feststehenden, bis dato verlustpunktfreien Meister HK Ostdorf-Geislingen in der Heuberghalle statt. Durch das in letzter Sekunde verloren gegangene Hinspiel kann auch hier ein durchaus spannendes Topspiel erwartet werden. Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Jan-Luca Wagner, Erik Kryspin, Niko Vibovec (9, 2/1), Tim Sauter (10), Davor Adriano Alfirevic (2), Jannik Münster (3), Oliver Wisniewski (9, 3/3), Linus Ruck (5), Leonas Ruck (6) |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HWB Handball Winterlingen-Bitz | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 18:22 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Laurin Mayer (2), Erik Kryspin (2), Maximilian Graf, Davor Adriano Alfirevic (2), Jonas Gerstenecker, Luka Mayer (3), Jonas Tribelhorn, Leonas Ruck (13, 4/4), Felix Reuss |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | 0:2 |
Spieltage 11.03.2023
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Ober-/Unterhausen | 33:31 |
Sensationssieg gegen den Tabellenführer vor heimischer Kulisse Dem Team um Trainer Mario Strölin ist am vergangenen Samstag ein echter Coup in der Landesliga gelungen. Vor etwa 150 Zuschauern konnte ein Sieg gegen den Tabellenführer und somit wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren werden. Der Beginn der Partie verlief jedoch alles andere als planmäßig für die Heuberger. Die Gäste der SG spielten ihre Angriffe mit viel Tempo und rissen immer wieder Lücken in die Abwehrreihe der HSG, wodurch Trainer Strölin bereits nach sieben Spielminuten und dem Zwischenstand von 2:6 zur Auszeit griff. Daraufhin sortierte sich die Abwehr besser, agierte fortan aufmerksam und mit der nötigen Härte. Auch wurden unsere Angriffe konzentriert ausgespielt, folgerichtig traf Jonas Hauser in der 17. Minute zum 9:10 – Anschluss. Bis zur Halbzeit musste unsere HSG auf Grund von Zeitstrafen zwar immer wieder in Unterzahl spielen, gestalte die Partie jedoch weiterhin ausgeglichen und somit wurden beim Zwischenstand von 14:17 die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff kamen unsere Jungs besser ins Spiel. Auf Grund der stabilen Abwehr konnten immer wieder Ballgewinne und im Gegenzug mit schnellen Angrif-fen Tore erzielt werden. Auch die sicher verwandelten 7-Meter durch unseren Schützen Stefan Reitspieß sowie ein Doppelpack von Matthias Drach führten in der 38. Minute zum viel umjubelten Führungstreffer zum 20:19. Nun war der Siegeswillen endgültig geweckt. In der 47. Minute, beim 24:24 Ausgleich nutzte Strölin noch-mal eine Auszeit, um seine Mannschaft auf die Schlussphase einzustimmen - und dies zeigte Wirkung. Während Torhüter Wiktor Wisniewski mit sehenswerten Paraden sein Tor sprichwörtlich vernagelte, war es immer wieder Jonas Hauser, der mit seinen Treffern den drei Tore Vorsprung zum 30:27 in der 55. Minute einleitete. Konzentriert, mit viel Engagement und einem ununterbrochenen Siegeswillen verteidigten unsere Jungs diesen Vorsprung bis zum Schluss und feierten damit ver-dient ihren Sensationssieg. Eine ausgezeichnete Leistung der gesamten Mannschaft, die mit ihrem zweiten Sieg in Folge ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren konnte. Zum Auswärtsspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Weilstetten brauchen wir wieder eure lautstarke Unterstützung. Anpfiff ist am Samstag, 18.03.2023 um 20:00 Uhr in der Längenfeldhalle in Balingen. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (8, 3/3), Andre Röthlingshöfer (2), Lukas Götting (6), Markus Kiesinger, André Riedlinger, Marian Urschel, Nils Mayer (2), Matthias Drach (3), Marco Arnold, Niklas Graß (5), Marius Forster, Jonas Hauser (7) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen | 31:25 |
Für unsere HSG spielten: Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (2), Kalenbach Lenny, Paul Ritter (2), Nico Horn (3), Jonas Gerstenecker, Elias David Wienke (7, 3/2), Mattis Pflumm (9), Jonas Tribelhorn (4), Aiyana Maya Kosch (3), Felix Reuss (1) |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | 16:19 |
Runde auf Platz 2 beendet Am Samstag ging es für die Mannschaft in dieser Runde zum letzten mal an den Ball. Nach der Hinspielniederlage wollten wir den Staffelsieger ärgern und zu Hause ungeschlagen bleiben. Der HC FBN erwischte allerdings den besseren Start und führte nach 6 Minuten mit 3 Toren. Doch die Jungs und Mädels ließen sie nicht weiter davon ziehen. Nach der ersten Auszeit stand die Abwehr der HSG stabiler und Viktor konnte nach 16 Minuten beim Stand von 9:9 erstmals ausgleichen. Nach dieser kleinen Aufholjagd gehörten die letzten Minuten der ersten Hälfte wieder den Gästen und wir gingen mit einem 3-Tore Rückstand in die Halbzeit. Nach der Pause wollten wir den Gegner mit viel Bewegung im Angriff durcheinander bringen und so die Lücken frei spielen. In der Abwehr wollten wir besser zugreifen, damit nicht mehr so viele freie Bälle auf das Tor kommen. Allerdings spielte der Gegner nicht mit und zog zum erstmaligen 5-Tore Vorsprung davon. Doch die Jungs und Mädels zeigten wieder ihren Kampfgeist und holten Tor um Tor auf, bis beim Spielstand von 15:15 in der 29 Minute alles offen war. Hier kam dann ein Bruch in unser Spiel und die Mannschaft schaffte nur noch ein Tor in diesen 10 Minuten. Somit zogen wir mit 16:19 Toren leider den Kürzeren. Trotz dieser Niederlage gegen den Staffelsieger beenden die Jungs und Mädels die Runde auf einem sehr guten zweiten Platz. Für unsere HSG spielten: Fynn Luca Schult, Kalenbach Lenny (5, 2/2), Marlene Bilger, Clara Pflumm (1), Nico Horn (4), Julian Braun, Moritz Schwarz (4), Julienne Teufel, Viktor Dermisek (2), Ben Luca Wizemann, Sophia Nufer, Pia Schott |
|||
Spieltage 04. und 05.03.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Owen-Lenningen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 24:23 |
Knappe Niederlage für die Frauen in Lenningen Am Sonntagnachmittag ging es für die Mädels vom Heuberg zum Tabellennachbar nach Lenningen. Die Mannschaft um Röthlingshöfer wollte an das Hinspiel anknüpfen und 2 Punkte holen. Allerdings startete man etwas holprig in die Partie, sodass die Gastgeber nach 10 gespielten Minuten mit 5:2. Röthlingshöfer nahm daraufhin die erste Auszeit. Die Abwehr unserer Mädels stand stabil und die Gastgeberinnen scheiterten immer wieder an der gut aufgelegten Carina Roth im Tor. Kurz vor der Halbzeit, nach 28 Minuten, traf Nadine Bengel das erste mal zum Ausgleich. So kam man noch vor der Halbzeit von einem 2-Tore-Rückstand auf einen 2-Tore-Vorsprung. Man trennte sich mit einem Halbzeitstand von 10:12. Nach Anpfiff der 2.Halbzeit konnte man die Führung behalten, die Gegnerinnen waren uns allerdings stets dicht auf den Versen. Zur höchsten Führung mit 3 Toren traf Janina Reuss in der 35.Minute. 8 Minuten vor Ende übernahm die Mannschaft aus Lenningen allerdings wieder die Führung. Durch den letzten Treffer von Schütz kam man allerdings lediglich auf ein Tor an die Gegnerinnen heran. Somit musste man sich mit einem Tor geschlagen geben. Die Partie war im Großen und Ganzen ausgeglichen und laut Coach Röthlingshöfer „wäre ein Unentschieden mindestens verdient gewesen!“ Offizielle: Martin Röthlingshöfer, Xenia Menzel Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Carina Roth (TW), Janina Bänsch, Katja Offermann (1), Janina Reuss (5), Katharina Jesse (2), Stefanie Schütz (5), Nadine Bengel (4, 2/1), Alina Walter (1), Lena Bengel (1), Lena Reuss (1), Lena Keppeler (3) |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
TV Spaichingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 28:40 |
Im Keller brennt noch Licht Nach zweiwöchiger Pause ging es am Sonntagabend für die Jungs um Trainer Mario Strölin als Außenseiter zum ersten Aufeinandertreffen in der aktuellen Landesligasaison gegen den Tabellenfünften TV Spaichingen. Als Tabellenletzter, mitten im Abstiegskampf, stand die Devise schnell fest: Unsere HSG muss nun alles in die Waagschale werfen, um wichtige Punkt zu generieren. Und das schien auch auf dem Spielfeld angekommen zu sein, denn unsere Jungs waren von Beginn an sehr aufmerksam und zeigten sich hellwach. Während die Abwehr frühzeitig die Angriffe der Hausherren auf Grund von guter Zusammenarbeit und der nötigen Aggressivität unterbinden konnten, wurden im Gegenzug die schnell gespielten Angriffe verwandelt. So zwang man die Spaichinger nach acht Spielminuten und dem Zwischenstand von 2:5 zur ersten Auszeit. Im weiteren Spielverlauf agierte die Abwehr weiterhin sehr stark und auch die Angriffe wurden konzentriert ausgespielt, dennoch kamen auch die Hausherren immer besser in die Partie und konnten in der 22. Minute zum 10:11 aufschließen. Doch der Endspurt gehörte wieder unserer HSG. Während Michael Riekert sein Tor vernagelte und zwei 7 Meter parierte, gelangen der stark aufspielenden Abwehr immer wieder Ballgewinne, welche direkt im Konter oder durch schnell nach vorne getragene Angriffe zu Zählbarem verwertet werden konnten. So waren es immer wieder André Riedlinger und Stefan Reitspieß, die mit ihren Toren den Vorsprung zum 14:19 zur Halbzeit ausbauten. Nach dem Seitenwechsel spielten unsere Jungs einfach so weiter, als hätte es keine Unterbrechung gegeben. Die Hausherren hatten weiterhin Probleme mit unserer stark aufspielenden Abwehr, sodass Jonas Hauser mit vier Kontertoren den 10-Tore-Vorsprung zum 15:25 in der 36. Minute sichern konnte. Dem weiteren Spielverlauf hatten die Spaichinger nichts mehr entgegenzusetzen. Unsere HSG nahm zwar etwas Tempo heraus, spielte weiterhin aber konzentriert und konnte den Vorsprung sogar auf 14 Tore zum 20:34 ausbauen. Ausgerechnet unserem Torhüter Michael Riekert lag der Treffer zum 40. Tor auf der Hand, sein Wurf über das gesamte Spielfeld auf das leere Tor der Spaichinger traf jedoch nur den Pfosten. So war es erneut Jonas Hauser, der den letzten Treffer zum hochverdienten 28:40 – Sieg markierte. Eine absolute top Leistung um die Jungs von Mario Strölin, die mit diesem Sieg den Abstiegskampf nochmal richtig spannend machen. Mit der Unterstützung unserer Fans ist in den kommenden Wochen noch alles möglich! Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (12), Andre Röthlingshöfer (4, 2/2), Lukas Götting (1), Aaron Angst (1), Tobias Vogt, André Riedlinger (8), Marian Urschel, Nils Mayer (3), Matthias Drach (1), Niklas Graß, Marcus Urschel, Jonas Hauser (10) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
TV Spaichingen 3 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 39:25 |
Gebrauchter Tag für Herren 2 in Spaichingen Am Sonntagmittag ging es für die zweite Herrenmannschaft zum Tabellenführer aus Spaichingen. Trotz einiger Ausfälle wollte man sich für die Hinspielniederlage revanchieren. Die Hausherren zeigten jedoch von Anfang an, wieso sie an der Tabellenspitze stehen und somit stand es nach 10 Minuten 7:2 für Spaichingen. Unsere HSG kam leider nicht richtig ins Spiel und somit konnte man auch im weiteren Spielverlauf den Abstand nicht einholen. In den letzten Minuten vor der Halbzeit kamen dazu noch einige leichtfertige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung hinzu, die Spaichingen ausnutzte um den Abstand zu vergrößern, wodurch man beim Spielstand von 21:10 die Seiten wechselte. In der zweiten Halbzeit stand man in der Abwehr besser, im Großen und Ganzen war jedoch die Luft raus und somit musste man sich an diesem Tag deutlich geschlagen geben. Unglücklicherweise verletzte sich im Verlauf der zweiten Halbzeit Simon Schweizer, als er sich nach einem Sprung am Knöchel verletzte. Ihm wünschen wir eine schnelle Genesung! #ComeBackStronger Für unsere HSG spielten: Fin Breiter (TW), John Herter (TW), Michael Überall (1), Markus Kiesinger (9), Max Heinemann (5), Benjamin Sauter, Jeremy Wizemann (5), Stephan Leypoldt (1), Tobias Wienke, Simon Schweizer (3), Kristof Pfaff (1) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
JSG Balingen-Weilstetten 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 38:32 |
Im letzten Spiel unserer A-Jugend ging es um die Meisterschaft in der Bezirksstaffel. Die Voraussetzungen war klar: Unsere Jungs durften nach dem 38:29 Hinspielerfolg nicht mit mehr als 9 Toren verlieren. Mit einer 18:16 Führung zur Halbzeit vor einer überragenden Zuschauerkulisse sah auch alles nach einem ungefährdeten Erfolg aus. Was dann aber folgte war nichts für schwache Nerven. Der Vorsprung schmolz bis kurz vor Spielende beim Stande von 35:27 auf 1 Tor zusammen. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und kämpften weiter und so durfen sie sich trotz der 38:32 Niederlage über den Staffelsieg freuen. Die Jungs bedanken sich bei den zahlreichen Fans für die Unterstützung. Am 26.03. steigt dann das Endspiel um die Meisterschaft in der Bezirksliga vermutlich dann gegen die HSG Konstanz 2. Für unsere HSG spielten: Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Tim Hopf (TW), Marius Forster (7), Niko Vibovec (1), Robin Fischer (6), Tim Sauter (2), Niklas Graß (8, 2/1), Jannik Münster (1), Benedikt Prislin (5, 2/1), Oliver Wisniewski, Linus Ruck (2), Simon Endres |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
TV Spaichingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 30:37 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Jan-Luca Wagner (1), Erik Kryspin, Niko Vibovec (13), Johannes Hoffmann, Tim Sauter (5), Davor Adriano Alfirevic, Jannik Münster (6), Oliver Wisniewski (4), Linus Ruck (5), Leonas Ruck (3) |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
TV Spaichingen 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 12:36 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Erik Kryspin (1), Maximilian Graf (1), Sandro Brähmig, Davor Adriano Alfirevic (4), Luka Mayer (1), Elias David Wienke (4), Felix Gerstenecker (3), Mattis Pflumm (7), Leonas Ruck (15, 2/2) |
|||
Spieltage 25.02.2023
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 2:0 |
Spieltage 19.02.2023
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
TG Biberach | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 24:29 |
Für unsere HSG spielten:Kiana Henning (TW), Nele Mebold (3), Nikoleta Chatzisavvidou (1), Leonie Stier (9, 9/6), Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (10, 4/3), Angelina Endres (1), Laura Nufer (1), Kerstin Nufer (2), Vivien Kosch (2), Samira Weiss |
|||
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Bal-Weilst | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Bal-Weilst | 1:1 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Bal-Weilst | 2:0 |
Spieltage 11. und 12.02.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TB Neuffen | 22:30 |
Niederlage gegen den Tabellenersten aus Neuffen Am Samstagabend empfingen die Mädels die Gäste aus Neuffen, welche derzeit den ersten Platz in der Tabelle belegen. Somit war klar, dass ein herausforderndes Spiel bevorsteht. Die Mädels von Coach Röthlingshöfer starteten konzentriert in das Spiel, sodass man nach 10 Minuten mit 6:4 führte. In den nächsten Minuten gab man die Führung allerdings an die Gäste ab. Vor allem im Angriff mangelte es an Ideen und an der Chancenverwertung. So trennte man sich mit einem 9:16 zur Halbzeit. Um den Rückstand der ersten 30 Minuten aufzuholen, galt es in der 2.Hälfte, klare Spielzüge im Angriff zu spielen. Doch auch nach Anpfiff der 2. Halbzeit konnte dies nicht gelingen. Immer wieder fanden die Gäste den Weg zum Tor , sodass es in der 34. Spielminute 10:19 stand. Ein einziges Mal kamen die Mädels nochmal auf 6 Tore an die Gäste aus Neuffen heran. Allerdings musste man sich geschlagen geben. Spätestens in der 53. Minute und einem Spielstand von 17:25, war das Spiel entschieden und die Gegnerinnen nahmen die 2 Punkte mit nach Neuffen. Die Mädels der HSG Hossingen-Meßstetten haben jetzt erstmal ein wenig Pause, bis es am 05.03.2023 auswärts gegen die HSG Owen-Lenningen gilt. Für unsere HSG spielten:Vera Offermann (TW), Carina Roth (TW), Janina Bänsch, Katja Offermann (4), Janina Reuss, Katharina Jesse (3), Stefanie Schütz (3), Nadine Bengel (9, 7/5), Annika Nufer, Alina Walter (1), Lena Bengel, Lena Reuss (2), Lena Keppeler, Maike Abt |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Aixheim | 24:34 |
Herren 1 Kassieren eine Niederlage in der heimischen Halle Am Samstagabend gastierte der drittplatzierte TV Aixheim vor Rund 150 Zuschauern in der Heuberghalle. Im Hinspiel konnten die Jungs um Trainer Mario Strölin in der harzfreien Halle lange Zeit mithalten und mussten sich erst gegen Ende geschlagen geben. Um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen, wollten die Heuberger alles in die Waagschale werfen, um sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren. In den ersten Spielminuten sahen die Zuschauer ein Spiel mit hohem Tempo auf beiden Seiten, doch die Angriffe unserer HSG scheiterten immer wieder an dem stark aufspielenden Torhüter der Aixheimer und so konnten sich diese auf 2:4 in der achten Spielminute absetzen. Nach einem Doppelpack von Marian Urschel zum 4:4 war die Ausgangslage wiederhergestellt, doch im weiteren Spielverlauf wurden immer wieder gut herausgespielte Angriffe vergeben und man konnte sich für eine wirklich konzentrierte, aufmerksame und entschlossene Abwehrarbeit nicht belohnen. So gelang es den Gästen, sich erneut auf 4:8 abzusetzen. Unsere Jungs ließen den Kopf nicht hängen und nahmen den Schwung aus der guten Abwehrleistung mit, sodass durch Treffer von Stefan Reitspieß und Andre Röthlingshöfer der Anschluss zum 7:8 gelang. In der 27. Minute konnten die Heuberger verdienterweise zum 11:11 ausgleichen und die Seiten wurden beim Zwischenstand von 12:13 gewechselt. Nach Wiederanpfiff kamen die Gäste aus Aixheim, gestärkt durch ihren Torhüter, besser ins Spiel. In unserem Angriff schlichen sich wie schon zu Beginn der ersten Hälfte zu viele Fehlwürfe ein, sodass nach 34 Spielminuten durch die Aixheimer der Zwischenstand zum 12:17 generiert wurde. In den folgenden Minuten trafen die Unparteiischen mehrere Entscheidungen, die man auch im Nachhinein nicht verstehen muss. In doppelter Unterzahl aus Sicht der HSG, bauten die Gäste ihren Vorsprung zum 14:22 aus. Leider gelang es den Heubergern nicht mehr, den Rückstand zu vermindern und sich nochmal heranzukämpfen. Über die Spielstände von 17:25 und 23:30 verlor man schlussendlich mit 24:34. Nach der starken ersten Halbzeit wäre hier definitiv mehr drin gewesen. Nun gilt es, das Spiel schnell abzuhaken und den Fokus auf die noch kommenden Partien zu richten. Weiter geht es am Sonntag, den 05.03. beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison, auswärts gegen den TV Spaichingen. Über erneut lautstarke Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen. Für unsere HSG spielten:Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (7), Andre Röthlingshöfer (4, 3/3), Lukas Götting (1), Aaron Angst (1), Tobias Vogt (1), André Riedlinger (1), Marian Urschel (2), Nils Mayer, Matthias Drach, Marco Arnold, Niklas Graß (6), Jonas Hauser (1) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Aixheim 3 | Abgesagt |
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen/Mühlheim | 50:24 |
Für unsere HSG spielten:Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Marius Forster (9, 2/1), Niko Vibovec (4, 2/1), Robin Fischer (11), Tim Sauter (7), Niklas Graß (2), Jannik Münster (3), Benedikt Prislin (7), Oliver Wisniewski (3), Simon Endres (4) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen | 20:25 |
Für unsere HSG spielten:Kiana Henning (TW), Jule Weber (TW), Nele Mebold, Nikoleta Chatzisavvidou (2), Leonie Stier (9, 4/4), Laura Walter (7, 1/1), Angelina Endres (1), Anna-Lena Graf (1), Laura Nufer, Kerstin Nufer, Vivien Kosch |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen | 33:21 |
Sieg im Heimspiel nach stimmungsvoller Wimpelübergabe Dass die weibliche C-Jugend der HSG Hossingen-Meßstetten einen richtig guten Ball spielen kann, hatten die Mädchen über die Runde hinweg gezeigt und damit auch verdient bereits vorzeitig die württembergische Meisterschaft eingetütet. Wie erwartet zeigten die Mädchen aber am vergangenen Samstag nicht nur auf dem Spielfeld eine gute Leistung, auch die Feierlichkeiten in der Heuberghalle zeigten die verschworene Mannschaft mit ihren Trainern in bester Form. Bereits vor dem Spiel waren die Emotionen zu spüren. Volkan Güler vom Bezirk Neckar/Zollern überreichte für den Handballverband Württemberg mit einer schönen Rede den Wimpel: „Württembergischer Meister 2022/2023“ dürfen sich die Mädels nun nennen, ein toller Erfolg, eine großartige Auszeichnung für das Trainerteam aber auch für die Jugendarbeit der HSG Hossingen-Meßstetten. Es wurde dann auch Handball gespielt am vergangenen Samstag: Zu Gast war das Team vom TV Spaichingen und die Mädels vom TVP zeigten von Anfang an, dass sie gewillt waren, erstens guten Handball zu zeigen und zweitens, dem schon gekrönten Meister, Paroli zu bieten. 6:6 stand es nach 9 Minuten, 12:10 nach 17 Minuten, obwohl die HSG immer am Drücker war, konnte Spaichingen immer wieder aufschließen. Ein Zwischenspurt des württembergischen Meisters sorgte für ein Polster: Über 15:10 konnte man den Vorsprung mit schnellen, einfachen Toren bis auf 18:11 erhöhen, das 21:13 zur Halbzeit war eine kleine Vorentscheidung. Und obwohl der TV Spaichingen in der zweiten Hälfte immer wieder zeigte, dass er einen guten Handball spielen kann, sollte es nicht sein für die Gäste: HSG Hossingen-Meßstetten entschied das Spiel für sich, 27:15, 30:18, 33:21 Endstand – die Punkte blieben auch im letzten Saisonspiel in der Heuberghalle. Am Ende hatten sich alle Spielerinnen der HSG Hossingen-Meßstetten in die Liste der Torschützinnen eingetragen und das Trainerteam konnte hochzufrieden resümieren: „Wir hätten niemals erwartet, dass wir die Württembergliga mit einem Punktekonto von zu Null beenden“, so Trainer Andreas Wendel. „In erster Linie ist das das Ergebnis der harten Arbeit der Mädels aber auch der Eltern, die uns in allen Bereichen immer unterstützt haben“. Die Eltern ließen es sich nicht zweimal sagen, fuhren Konfetti-Kanonen auf und ließen die stolzen Mädels ihre sehr verdiente Meisterschaft feiern – Kabinenparty, Pizza und Meistershirts inclusive. Das Trainerteam Andreas Wendel, Oliver Weiss und Stefanie Wendel indessen denkt schon weiter: „Jetzt sind wir mal gespannt auf die Herausforderung im BW-Pokal, mal schauen, was da geht“. Das Team der weiblichen C-Jugend dankte im Rahmen der Feierlichkeiten dann nicht nur ihren Eltern, auch das Trainerteam bekam ein großes Lob – und das zurecht: Ohne die konzeptionelle Vorarbeit, den gesunden Ehrgeiz und die trotzdem immer positive Art der Denker und Lenker auf der Bank wäre dieser Erfolg so nicht möglich gewesen. Trainerteam: Stefanie Wendel, Andreas Wendel, Oliver Weiss, Emotional Leader: Samira Weiss. Für unsere HSG spielten:Jule Weber (TW), Nele Mebold (2), Sophy Lide (5), Laura Walter (10), Rosalie Reitspieß (1), Stella-Marie Wendel (7), Selin Cep (1), Toni Seidel (6, 2/2), Aiyana Maya Kosch, Vivien Kosch (1) |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen/Mühlheim 2 | 29:15 |
Für unsere HSG spielten:Rico Reuss (TW), Laurin Mayer (1), Paul Ritter, Sandro Brähmig, Davor Adriano Alfirevic (10), Luka Mayer (2), Elias David Wienke (3), Mattis Pflumm (6), Jonas Tribelhorn, Leonas Ruck (5), Joris Münster (2), Felix Reuss |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen/Mühlheim | 28:32 |
Für unsere HSG spielten:Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (2), Kalenbach Lenny, Paul Ritter (5), Elias David Wienke (4), Mattis Pflumm (7, 3/2), Jonas Tribelhorn (4), Joris Münster (4), Aiyana Maya Kosch (2, 2/1), Felix Reuss |
|||
Spieltage 04. und 05.02.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Nendingen/Tuttlingen/Wurmlingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 24:27 |
Auswärtssieg gegen die HSG NTW Das Spiel in Tuttlingen startete nicht wie erwartet. Man verlor die Bälle, vorne konnte man klare Chancen nicht verwandeln und auch in der Abwehr wollte es zu Beginn nicht ganz stimmen. So lag man nach 10 gespielten Minuten sogar 4:3 zurück und Röthlingshöfer nahm in der 13.Minute bereits die erste Auszeit. Zur Halbzeit führte man mit einem Tor. In der Halbzeit appellierte Coach Röthlingshöfer an die Konzentration der Mädels. Auch die zweite Halbzeit war durchwachsen, jedoch besser als die erste Hälfte. Kurz nach der Halbzeitpause konnte man durch einen Treffer von Bengel das erste mal mit 4 Toren in Führung gehen. Die höchste Führung im Spiel war mit 5 Toren, diese gaben die Mädels allerdings wieder ab und letztendlich konnte man den Sieg, trotz aller Schwierigkeiten, mit einem 24:27 einfahren. Nicht schön, aber selten! Nächste Woche geht es vor heimischer Kulisse gegen den Tabellenführer aus Neuffen. Die Mädels hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Offizielle: Martin Röthlingshöfer, Xenia Menzel Für unsere HSG spielten:Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Carina Roth (TW), Janina Bänsch (2), Katja Offermann, Janina Reuss (1), Katharina Jesse (2), Stefanie Schütz (4), Nadine Bengel (14, 7/5), Annika Nufer, Alina Walter, Lena Reuss (3), Lena Keppeler (1), Maike Abt |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
Spvgg Mössingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 28:25 |
Männer ärgern den jetzigen Tabellenführer bis zum Schluss Am Samstagabend reiste unsere Mannschaft um Trainer Mario Strölin zum bis dato Tabellenzweiten nach Mössingen. Als krasser Außenseiter hatten unsere Jungs nichts zu verlieren, wollten aber hauptsächlich die Fehler aus der vorangegangenen Partie ausmerzen und dem Titelfavoriten so lange wie möglich Paroli bieten. Gesagt – Getan, die Männer starteten vor Rund 300 Zuschauern sehr konzentriert in die Partie. Unsere Abwehr, die auf Grund zweier Ausfälle etwas umgestellt werden musste, agierte gut miteinander und fand den nötigen Zugriff gegen die groß gewachsenen Spieler aus Mössingen. Auch die schnell nach vorne getragenen Angriffe konnten schnell zu zählbarem verwandelt werden. Über die Spielstände von 2:2 und 7:5 hielt man die Hausherren in Zaum. In Unterzahl gelang der Spvgg dann ein zwischenzeitlicher 4-Tore-Vorpsung in der 13. Spielminute zum 9:5. Doch wie schon so oft in dieser Saison, kämpften sich unsere Jungs wieder heran. Auf Grund der soliden Abwehrarbeit und klugen Angriffen, sowohl aus der zweiten Welle als auch aus dem stehenden Angriff mit guten Spielzügen und viel Druck auf die Mössinger Abwehrreihe, gelang bereits in der 16. Minute durch Treffer von André Riedlinger der Anschluss zum 10:8. Bis zur Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaft bedeutend absetzen und so Stand nach 30 Minuten ein ausgeglichenes 14:13 auf der Anzeigetafel. Nach Wiederanpfiff und dem zwischenzeitlichen 16:15, gelang es der Spvgg, den Vorsprung auf drei Tore zum 20:17 auszubauen. Anschließend gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen. Unsere Jungs zeigten weiterhin mit viel Einsatz und Willen sowohl im Angriff als auch in der Abwehr im Zusammenspiel mit unseren Torhütern eine sehr positive Leistung. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven, in der 55. Minute erhöhten die Hausherren zum 26:22. Doch die Mössinger agierten unglücklich – daraus resultierte zuerst eine doppelte, kurz darauf sogar eine dreifache Unterzahl und Stefan Reitspieß verwandelte beide Strafwürfe souverän zum 26:24 in der 57. Minute. Nun stand das Spiel tatsächlich auf der Kippe, doch die hektische Schlussphase ging an die Landesliga-Routiniers aus Mössingen, die mit der nötigen Abgezocktheit und einem Quäntchen Glück das Spiel mit 28:25 für sich entscheiden konnten. Nach der Niederlage gegen den direkten Konkurrenten HSG Baar melden sich unsere Männer mit einer top Leistung gegen den jetzigen Tabellenführer zurück und sind lange Zeit der Sensation Nahe. An diese Leistung lässt sich anknüpfen, denn der Abstiegskamp ist noch lange nicht entschieden! Für unsere HSG spielten:Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (10, 5/5), Andre Röthlingshöfer (2), Lukas Götting, Aaron Angst (1), Tobias Vogt, André Riedlinger (1), Marian Urschel, Nils Mayer (3), Matthias Drach (1), Robin Fischer, Niklas Graß (4), Jonas Hauser (3) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
TV Hechingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 20:29 |
Herren 2 starten erfolgreich ins Pflichtspieljahr 2023 Zum ersten Pflichtspiel des Jahres stand für die zweite Herrenmannschaft ein Auswärtsspiel gegen den TV Hechingen an. Nach so langer Zeit ohne offizielles Spiel war die Mannschaft heiß auf Handball. Den besseren Start hatte aber der Gastgeber, der schnell mit zwei Toren in Führung ging. Die HSG konnte zwar relativ schnell ausgleichen und auch selbst in Führung gehen, jedoch konnte man sich in der ersten Halbzeit nie deutlich vom Gegner absetzen. Dies lag vor allem am Abschluss. Zu hastige Abschlüsse, der gut aufgestellte gegnerische Torwart oder das Aluminium verhinderten eine deutliche Führung. Somit ging es über die Spielstände 2:3 und 8:8 mit 10:13 in die Halbzeitpause. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit zeichnete sich das gleiche Bild ab. Beim Stand von 15:16 in der 39. Minute konnte die HSG sich dann aber mit einem Fünf-Tore-Lauf erstmals deutlicher absetzen. Im Rest der Partie konnte man seine personelle Überzahl ausspielen und kam durch mehrere Konter zum Torerfolg. Somit fiel das Endergebnis mit 20:29 am Ende auch in der Höhe gerecht aus. Nächsten Sonntag spielen die Herren 2 daheim in der Heuberghalle gegen den TV Aixheim 3. Für unsere HSG spielten:Fin Breiter (TW), John Herter (TW), Markus Kiesinger (1), Max Heinemann, Marius Forster (7), Timo Sauter, David Eppler (4), Timo Rumfeld, Jeremy Wizemann (2), Benedikt Prislin (5), Tobias Wienke (2), Alexander Merz (2, 1/1), Simon Schweizer (4), Kristof Pfaff (2) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Fridingen/Mühlheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:32 |
Für unsere HSG spielten:Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Jan-Luca Wagner, Erik Kryspin (1, 1/1), Niko Vibovec (7, 1/1), Johannes Hoffmann (1), Tim Sauter (13, 4/4), Davor Adriano Alfirevic, Jannik Münster (2), Oliver Wisniewski (5), Linus Ruck (2), Leonas Ruck (1) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
TV Nellingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 25:29 |
Die HSG ist württembergischer Meister!!! Mit dem Sieg beim Tabellenzweiten ist der weiblichen C-Jugend der HSG Hossingen-Meßstetten die württembergische Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Gegen starke Gastgeberinnen aus Nellingen stand das Spiel lange auf des Messers Schneide, am Ende siegte die HSG aber verdient und zeigte dabei im Bereich der Mentalität eine unfassbare Leistung. Die Vorzeichen vor der Partie waren äußerst ungünstig gewesen: Zur verletzten Samira Weiss gesellte sich noch Torjägerin Laura Walter – damit fehlten viele, viele Tore, die noch im Hinspiel von den beiden Mädels erzielt worden waren – beide drückten aber von der Bank aus die Daumen und feuerten lautstark an. Zusammenfassend: Andreas Wendel war dann aber nach dem Spieli hochzufrieden mit den 8 Spielerinnen, die dann beim TV Nellingen antraten: „Was die Mädels heute geleistet haben, war als Mannschaft super: Wir hatten uns taktisch darauf eingestellt, den Halbspielerinnen der Gastgeberinnen den Schwung zu nehmen, das hat schön geklappt.“ Basierend auf einer guten Abwehr konnte die HSG dann auch schnell mit 2:6 in Führung gehen, dass die Gastgeberinnen aber richtig guten Handball spielen, zeigten sie in den Folgeminuten: Tor um Tor holten sie auf und konnten sogar mit 12:10 in Führung gehen – die HSG zeigte aber große mentale Stärke, ließ sich nicht beirren, die Führung von 14:15 zur Halbzeit war knapp aber ging in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ausgeglichen, allerdings konnte Hossingen/Meßstetten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung aufwarten und so das Fehlen der zwei Führungsspielerinnen ausgleichen, langsam aber sicher setzte man sich ab, war von allen Positionen torgefährlich: Nele Mebold und Vivien Kosch zeigten am Kreis ein äußerst agiles Spiel, Sophy Lide überzeugte aus dem Rückraum, Selin Cep zeigte sich torgefährlich, Toni Seidel war nervenstark vom Siebenmeter, Rosalie Reitspieß bestätigte die starken Trainingseindrücke und verteidigte bissig, Stella Wendel führte klug Regie und verwandelte einen Wurf nach dem anderen, dahinter zeigte Jule Weber das beste Spiel einer ohnehin starken Runde - mit einer derart starken Torhüterleistung (darunter viele gehaltene Freie) konnte man im Angriff befreit aufspielen – und siegte am Ende völlig verdient mit 25:29. Das Trainertrio Andreas Wendel, Oliver Weiss und Stefanie Wendel war am Ende sehr zufrieden: „Wir haben in der Runde mehrfach richtig gute Leistungen als Team, als echte Mannschaft abgeliefert. Heute war es vielleicht das von der Haltung her anspruchsvollste Spiel, das war schon stark – damit haben sich die Mädels völlig verdient die württembergische Meisterschaft gesichert, wir sind sehr stolz“, so Andreas Wendel abschließend. Es steht nun nächste Woche noch das Spiel gegen Spaichingen an, einem bekannten Gegner, der mit Sicherheit nichts verschenken wird – die Mädels dürfen das Spiel genießen und freuen sich über zahlreiche Zuschauer! Für unsere HSG spielten:Jule Weber (TW), Nele Mebold (5), Sophy Lide (2), Rosalie Reitspieß, Stella-Marie Wendel (9, 1/1), Selin Cep (5), Toni Seidel (7, 6/6), Vivien Kosch (1) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Albstadt | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 11:32 |
Für unsere HSG spielten:Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer, Paul Ritter (4), Nico Horn (2), Jonas Gerstenecker (3), Elias David Wienke (6), Jonas Tribelhorn (4), Joris Münster (8, 1/1), Aiyana Maya Kosch (5, 1/1) |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
HC Frittlingen-Balgheim-Neufra | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:21 |
Harter Kampf wird nicht belohnt Am Samstag ging es für die Mannschaft zum noch ungeschlagenen HC FBN nach Frittlingen. Um im Kampf um den Titel im Rennen zu bleiben musste also ein Sieg her. Somit war es von Anfang an ein hart umkämpftes Spiel. Das erste Tor der Partie fiel durch Moritz Schwarz in der 4. Minute. Nun war der Gegner auch im Spiel und konnte durch den ein oder anderen abgefangenen Ball immer ein, zwei Tore vorlegen. Wir zogen konzentriert nach. Bis zur Halbzeit hatte die HC somit einen kleinen Vorsprung von 3 Toren zum Stand von 12:9 herausgespielt. Nach der Halbzeit wollten wir im Angriff weiter weg von der Abwehr bleiben und somit die Ballverluste minimieren. Dies gelang uns etwas besser und wir konnten in der 28. Minute ausgleichen. Danach wechselte die Führung immer hin und her, es konnte sich keine Mannschaft absetzen. In den letzten 2 Minuten waren wir leider etwas zu unkonzentriert. Im Angriff hatten wir 2 Ballverluste hintereinander und in der Abwehr fehlte die genaue Zuordnung. Somit war der 3 Tore Vorsprung von Frittlingen nicht mehr einzuholen. Die Jungs und Mädels zeigten eine super Mannschaftsleistung und kämpften bis zum Schluss um die 2 Punkte. Leider war das Glück am Samstag nicht auf unserer Seite, so wurden 9 Tempogegenstöße gegen uns gewertet, welchen technische Fehler von der HC vorausgegangen sind… Nun bleibt im Blick Richtung Staffelsieger nur noch die Schützenhilfe von Schömberg, die dieses Wochenende ihr Duell gegen die HC austrägt. Für unsere HSG spielten:Fynn Luca Schult (TW), Julian Braun (TW), Kalenbach Lenny (9, 1/1), Marlene Bilger, Clara Pflumm (3), Louis Dörge, Nico Horn (5, 2/1), Moritz Schwarz (3), Julienne Teufel, Sophia Nufer (1, 2/1), Pia Schott |
|||
F-Jugend 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten 2 | 1:1 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten 2 | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten 2 | 2:0 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
TV Hechingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TV Hechingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TV Hechingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
Spieltage 28. und 29.01.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Albstadt | 34:27 |
HSG Hossingen-Meßstetten gewinnt im Derby gegen die HSG Albstadt Am Samstagabend ging es in der Heuberghalle für die Mädels aus Meßstetten gegen die HSG Albstadt. Alle waren heiß auf das Derby, in welchem man auf jeden Fall 2 Punkte holen wollte. Mit dieser Einstellung startete man ins Spiel. Von Beginn fand man immer wieder Lösungen Angriff gegen die sehr defensive Abwehr aus Albstadt. So ging man gleich in Führung, welche bis zum Ende des Spiels nicht mehr abgegeben wurde. Lediglich in der Abwehr der Gastgeberinnen gab es anfängliche Unstimmigkeiten. Durch ein 7-Meter-Tor durch N. Bengel ging man in der ersten Hälfte das erste Mal mit 3 Toren in Führung. Durch einen Treffer von Offermann führte man erstmals mit 5 Toren. Zur Halbzeit trennte man sich dann mit einem Spielstand von 15:12. Nach Wiederanpfiff des Unparteiischen trafen Schütz und Keppeler erneut zur 5-Tore-Führung. Diese Führung konnte in den nächsten Minuten weiter ausgebaut werden. Nun stand die Abwehr auch besser als in der ersten Halbzeit und man konnte durch Ballgewinne auch ein paar Konter laufen. Zur höchsten Führung traf Abt in der 50.Minute. Das Derby sollte dann auch entschieden sein. Die Mädels um Röthlingshöfer ließen nichts mehr anbrennen man trennte sich mit einem Endstand von 34:27. Somit konnte man den verdienten Derbysieg, mit zwei wichtigen Punkten, einfahren. Röthlingshöfer war sehr zufrieden mit der Leistung der gesamten Mannschaft. Nun gilt es nächste Woche auswärts gegen die HSG NTW die nächsten 2 Punkte zu holen. Offizielle: Martin Röthlingshöfer, Andre Röthlingshöfer, Karolina Hauervv Für unsere HSG spielten:Vera Offermann (TW), Carina Roth (TW), Xenia Menzel (TW), Katja Offermann (1), Janina Reuss (7), Katharina Jesse, Stefanie Schütz (3), Nadine Bengel (13, 9/8), Annika Nufer, Alina Walter (2), Lena Bengel (1), Lena Reuss (1), Lena Keppeler (4), Maike Abt (2) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TSV Burladingen | 72:12 |
Zu einem Kantersieg kam unsere A-Jugend Mit 72:12 (Hz 35:2) besiegten sie die Gäste aus Burladingen, die sich bis zum Schluss nicht aufgaben und sich damit Respekt verdient haben. Für unsere HSG spielten:Tim Hopf (TW), Marius Forster (13), Robin Fischer (12), Tim Sauter (14), Jannik Münster (4), Benedikt Prislin (11, 1/1), Oliver Wisniewski (7, 1/1), Linus Ruck (5), Simon Endres (6, 2/2) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Weingarten Handball | abgesagt |
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Albstadt | 33:22 |
Für unsere HSG spielten:Rico Reuss (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Jan-Luca Wagner, Erik Kryspin, Niko Vibovec (8, 4/3), Tim Sauter (11, 2/2), Davor Adriano Alfirevic (1), Jannik Münster (7), Oliver Wisniewski (4), Linus Ruck, Leonas Ruck (2) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Weingarten Handball | abgesagt |
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HWB Handball Winterlingen-Bitz | 32:9 |
Die C-Jugend männlich holt einen starken Heumsieg Einen niemals gefährdeten Sieg erzielten unsere Jungs der HSG gegen einen völlig überforderten Gegner. Das gute Zusammenspiel unserer Mannschaft stellte den Gegner vor sehr grosse Probleme, so daß diese nur selten zum Torabschluss kamen. Die wenigen Bälle die auf unser Tor kamen konnte der Torhüter entschärfen. Die meisten Tore für die HSG erzielte der gut aufgelegte Leonas Ruck. Am Ende war es auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg. Weiter so Jungs Für unsere HSG spielten:Rico Reuss (TW), Erik Kryspin (6), Maximilian Graf (3), Sandro Brähmig (1), Davor Adriano Alfirevic (2), Luka Mayer (1), Elias David Wienke (2), Mattis Pflumm (4), Jonas Tribelhorn, Leonas Ruck (13), Joris Münster |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 35:28 |
Für unsere HSG spielten:Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (2), Kalenbach Lenny (1), Jonas Gerstenecker (2), Elias David Wienke (4), Mattis Pflumm (9), Jonas Tribelhorn (4), Joris Münster (8, 1/1), Aiyana Maya Kosch (4), Felix Reuss (1) |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JGW Frommern-Streichen | 43:3 |
Frommern wurde überrannt Da der Gegner nur mit 7 Spielern anreiste, war die Ansage vor Spielbeginn klar: mit einem hohen Tempo wollten wir dem Gegner schnell die Kräfte rauben. Dies funktionierte super. Die Jungs und Mädels konnten bis zur 7. Minute einen 7:0 Tore Vorsprung erspielen, bis das erste Gegentor fiel. Durch die sehr offensive Abwehr, konnten immer wieder die Bälle abgefangen und mit Tempogegenstößen sicher verwandelt werden. Somit spielte die Mannschaft einen souveränen 21 Tore Vorsprung bis zur Hälfte heraus. In der Zweiten Halbzeit bot sich das Gleiche Bild wie in der Ersten. Die Mannschaft hat weiterhin super verteidigt und lies in diesen 20 Minuten nur noch ein Gegentor zu. Beinahe konnten sich auch alle Feldspieler in der Schützenliste eintragen. Wobei Lenny mit ganzen 17 Toren Spitzenreiter war. Das Tor von Pia in der letzten Sekunde markierte den Endstand von 47:3 Toren. Durch diesen Sieg konnte die Mannschaft vorübergehend die Tabellenführung übernehmen. Nächsten Samstag kommt es nun zum ersten großen Treffen mit dem Verfolger. Dies wird ein spannendes Spiel, welches richtungsweisend für die Meisterschaft ist. Für unsere HSG spielten:Fynn Luca Schult (TW), Kalenbach Lenny (17), Marlene Bilger (3), Clara Pflumm (11), Leon Luca Ullmann (1), Nico Horn (9), Julienne Teufel, Viktor Dermisek (3), Sophia Nufer (2, 1/1), Pia Schott (1) |
|||
Spieltage 21. und 22.01.2023
Damen 1 |
![]() |
||
SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 27:32 |
2 Punkte beim Tabellenzweiten in Calw. Am Samstagnachmittag ging es für die Mädels vom Heuberg zum Auswärtsspiel nach Calw. Alle nahmen ein gutes Gefühl aus dem Abschlusstraining mit. Die Gastgeberinnen spielten von Anfang an ihre Stärken aus, mit welchen die Meßstetterinnen anfänglich Probleme hatten. So gingen die Gegnerinnen nach 16 gespielten Minuten mit 9:5 in Führung. Die Abwehrleistung war nicht schlecht und auch die Torhüterinnen hatten einen Sahnetag. Noch vor der Halbzeit kam man durch einen Treffer von Jesse und Bengel auf ein Tor heran. Zur Halbzeit trennte man sich 14:11. 5 Minuten nach Wiederanpfiff übernahm man das erste Mal die Führung und gab diese auch nicht mehr her. Es lief alles zusammen und in der 47.Minute traf J.Reuss erstmals zu einer 5-Tore-Führung. Die Mädels um Röthlingshöfer ließen nichts mehr anbrennen und so konnte man einen Auswärtssieg einfahren. (27:32) Röthlingshöfer war sehr zufrieden mit der Leistung der Mädels:”In der 2. Halbzeit hat alles gepasst!” Am 28.01.2023 hoffen die Frauen der HSG Hossingen-Meßstetten auf zahlreiche Unterstützung beim Derby in der Heuberghalle. Für unsere HSG spielten:Vera Offermann (TW), Carina Roth (TW), Xenia Menzel (TW), Janina Bänsch, Katja Offermann (2), Janina Reuss (7), Katharina Jesse (1), Stefanie Schütz (3), Nadine Bengel (16, 8/7), Alina Walter (2), Lena Reuss, Lena Keppeler (1) |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Baar | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 30:20 |
Wichtige Punkte bleiben im Schwarzwald Bei winterlichen Bedingungen ging es am Samstagabend für die Truppe um Trainer Mario Strölin zum Tabellennachbarn, der HSG Baar, nach Talheim. Nach dem zuletzt wichtigen Heimsieg wollten sich die Männer noch mehr Luft im Abstiegskampf gegen den direkten Konkurrenten verschaffen. Doch der Start verlief alles andere als planmäßig. Während unsere Abwehr sich noch sortieren musste, verliefen sich die eigentlich gut herausgespielten Angriffe am Aluminium des gegnerischen Tores. Daraus resultierte der Spielstand von 5:0 nach bereits 4 Spielminuten. Doch nach einer frühen Auszeit kamen unsere Jungs endlich auch ins Spiel, die Abwehr agierte nun in gewohnter Weise aufmerksam und bekam den nötigen Zugriff, dadurch kam auch unser Torhüter Wiktor Wisniewski immer besser in die Partie und der Rückstand konnte zum 6:5 kompensiert werden. Bis zur Halbzeit lag das große Problem weiterhin in der Chancenverwertung. Zu viele Angriffe wurden verworfen oder nicht platziert genug auf das Tor gebracht. Die Gastgeber blieben dadurch immer in Führung und die Seiten wurden beim Zwischenstand von 14:11 gewechselt. Nach Wiederanpfiff verkürzte Jonas Hauser mit seinem Treffer zum 14:12. Doch dann verfielen die Heuberger wieder in eine Phase, welche den ersten fünf Spielminuten glich. Angriff um Angriff wurde vergeben, der gegnerische Torhüter hatte mit den Würfen oft leichtes Spiel und so gelang es der HSG Baar, Tor um Tor davonzuziehen. Leider konnte bis zum Schluss die Wurfquote nicht verbessert werden und blieb erschreckend schwach. Über die Spielstände von 20:14 und 26:18 musste man sich schlussendlich mit 30:20 geschlagen geben. Dies war ein Rückschlag im Abstiegskampf, denn die HSG Baar klettert mit ihrem Sieg an unserer HSG vorbei und wirft uns auf den zweitletzten Platz der Tabelle. Trainer und Spieler werden die spielfreie Woche nutzen, um das Spiel und die erschreckend schwache Wurfquote zu analysieren und daran arbeiten, dass sich dies nicht wiederholt. Nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten, denn es warten noch einige Spiele auf unsere Jungs und es ist weiterhin alles offen. Für unsere HSG spielten:Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (5), Andre Röthlingshöfer (1, 1/1), Lukas Götting, Aaron Angst (1), Tobias Vogt (1), André Riedlinger (5), Marian Urschel (1), Nils Mayer (1), Matthias Drach, Marco Arnold (1), Niklas Graß (2), Marcus Urschel, Jonas Hauser (2) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
Handballregion Bottwar JSG | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 29:41 |
Mit einer starken Leistung zum ersten Matchball! Mit einem verdienten Sieg im Gepäck kehrte die weibliche C-Jugend am vergangenen Samstag aus dem Bottwartal zurück. Gegen das starke und voll besetzte HABO-Team war ein Sieg überhaupt nicht selbstverständlich – und schon gar nicht in dieser Höhe. Mit dem doppelten Punktgewinn sicherten sich die Mädels des Traineteams Wendel/Weiss/Wendel den ersten Matchball – und zwar den zur württembergischen Meisterschaft! Mit großem Respekt hatte man die lange Reise angetreten: Zum einen hatte man den bereits angesprochenen starken Gegner, zum anderen fehlte in Hossingen-Meßstetten noch immer Goalgetterin Samira Weiss. Sie musste leider von zu Hause aus den Liveticker verfolgen, konnte aber wahrnehmen, wie die HSG von Anfang an das Heft in die Hand nahm: 0:2, 2:4, 4:8, nach 13 Minuten stand beriets ein 6:12 auf der Anzeigetafel – und obwohl die Gastgeberinnen auch immer wieder mit schönen Aktionen überzeugen konnten – letztlich war Hossingen-Meßstetten in der Abwehr doch den einen oder anderen Schritt schneller, im Angriff lief der Ball und die Werferinnen verwandelten auch ihre Würfe sicher, der Halbzeitstand von 14:20 war absolut verdient. Nach dem Seitenwechsel spielten die Teams weiterhin beide schnellen und ansehnlichen Handball – die HABO-Mädels blieben auch immer agil, versuchten außerdem, die Kreise von Spielmacherin Stella Wendel mit einer Manndeckung einzuschränken. Doch Hossingen-Meßstetten löste den taktischen Winkelzug mit viel Bewegung, so blieb die Manndeckung letztlich erfolglos und Wendel traf nach Belieben oder setzte ihre Mitspielerinnen in Szene. Beim 23:31 war zehn Minuten vor Schluss die Messe gelesen und die Mädels von der Alb konnten einen absolut verdienten Sieg mit nach Hause nehmen. Bei noch drei anstehenden Spielen und fünf Punkten Vorsprung hat nun das Team die Chance, am nächsten Wochenende vor eigenem Publikum die württembergische Meisterschaft einzutüten – eine am Beginn der Vorbereitung nicht unbedingt zu erwartetende Möglichkeit. Team und Trainer würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen, die Erfolgsgeschichte soll ein schönes Ende nehmen! Für unsere HSG spielten:Jule Weber (TW), Nele Mebold (1), Sophy Lide (7), Laura Walter (12), Rosalie Reitspieß, Stella-Marie Wendel (8), Selin Cep (3, 1/1), Toni Seidel (9, 3/3), Vivien Kosch (1) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
TV Spaichingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 20:31 |
Für unsere HSG spielten:Dawid Radwanski (TW), Paul Ritter (2), Jonas Gerstenecker (2), Elias David Wienke (5), Mattis Pflumm (9), Jonas Tribelhorn (5), Joris Münster (5), Aiyana Maya Kosch (2), Felix Reuss (1) |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
TV Onstmettingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 14:29 |
Onstmettingen hatte keine Chance Bis zum Spielstand von 3:3, gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Einige gute Torchancen wurden vom gegnerischen Torwart gehalten. Auch mit der härteren Abwehr der Onstmettinger hatten wir am Anfang zu kämpfen. Nach gut 6 Minuten zeigte die Mannschaft aber ihren Kampfgeist. So konnte in der Abwehr den ein oder anderen Ball abgefangen werden, welche durch die Tempogegenstöße verwandelt wurden. Bis zur Halbzeit konnten wir somit einen komfortablen Vorsprung von 6 Toren zum Stand von 9:14 herausspielen. In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr noch besser, so dass Onstmettingen fast nicht mehr zum Torwurf kam. Die Passwege wurden super zugestellt und viele Bälle konnten durch die zweite Welle verwandelt werden. Falls der Gegner doch mal den Platz zum Tor fand, waren unsere Torhüter zur Stelle. Im stehenden Angiff zeigte die Mannschaft eine schöne Mannschaftsleistung. Der Ball wurde auf alle Positionen getragen, dadurch entstanden viele schöne Anspiele, wodurch wir den Abstand Stück wir Stück vergrößern konnten. Leider haben wir noch einige 7-Meter vergeben, sonst wären noch mehr Tore drin gewesen. Für unsere HSG spielten:Fynn Luca Schult (TW), Julian Braun (TW), Kalenbach Lenny (6), Marlene Bilger (1), Clara Pflumm (7, 3/1), Leon Luca Ullmann, Moritz Schwarz (4), Julienne Teufel, Viktor Dermisek (4, 1/1), Sophia Nufer (7, 2/1), Pia Schott |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
JSG Balingen-Weilstetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
JSG Balingen-Weilstetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
JSG Balingen-Weilstetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
F-Jugend 1 |
![]() |
||
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Aixheim | 1:1 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Aixheim | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Aixheim | 2:0 |
Spieltage 14. und 15.01.2023
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | VfL Nagold | 22:23 |
Knappe Niederlage nach intensivem Spiel in der Heuberghalle Da man beim Hinspiel in Nagold eine hohe Niederlage einstecken musste, war vor Beginn der Partie klar, dass man sich vor heimischer Kulisse auf jeden Fall teurer verkaufen sollte. So starteten die Mädels vom Heuberg sehr konzentriert in das Spiel und nach 10 Minuten führte man 4:3. Reuss traf in der 26. Spielminute erstmals zur 3-Tore-Führung. Die Abwehr der Gastgeberinnen stand sehr gut und auch die Torhüterinnen erwischten einen guten Tag. Leider konnte man sich vorne nicht immer für die starke Abwehr belohnen. Zur Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 10:9. 3 Minuten nach der Halbzeit übernahmen erstmals die Gäste aus Nagold die Führung. Den Zuschauern in der Heuberghalle bot sich ab diesem Zeitpunkt ein sehr spannendes und intensives Spiel. Trotz, dass man nicht so gut aus der Halbzeit kam, konnte man einen 3-Tore-Rückstand in der 45. Minute wieder ausgleichen. Doch nun zogen die Gäste aus Nagold immer wieder um 2-3 Tore davon. Mit dem Schlusspfiff kam man durch einen Treffer von Schütz, nochmals auf ein Tor an die Gegner heran. Somit endete das Spiel nach intensivem Kampf 22:23 für den Vfl Nagold. Röthlingshöfer war an diesem Tag zufrieden mit der Leistung seiner Mädels : „Ein Unentschieden wäre fair gewesen.“ Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Carina Roth (TW), Katja Offermann, Janina Reuss (2), Katharina Jesse (4, 2/1), Stefanie Schütz (7, 1/1), Nadine Bengel (4, 1/1), Annika Nufer, Alina Walter (3), Lena Reuss (2), Lena Keppeler, Maike Abt |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV 1893 Neuhausen/E. 2 | 31:30 |
Wichtiger Sieg zur Rückrunde im Kellerduell Am vergangenen Samstag trafen die beiden letztplatzierten Teams im Kellerduell aufeinander. Das Hinspiel wurde knapp mit 31:29 verloren und somit wurde das Ziel von Trainer Mario Strölin offen kommuniziert: Ein Sieg musste her - und darauf bereitete sich die Mannschaft in zwei Wochen mit intensiven Trainings und einem Testspiel vor. Die Gäste starteten direkt mit zwei Tempogegenstößen und einem 0:2 in die Partie, doch unsere Jungs berappelten sich sofort, spielten die Angriffe sehr konzentriert, mit viel Druck auf die gegnerische Abwehrreihen und standen im Gegenzug schnell auf ihren Abwehrpositionen und agierten dabei ausgezeichnet. Der Spielstand konnte somit zum 7:3 umgewandelt werden. Aufgrund der sehr stabilen Abwehr, welche sich um Abwehrchef Marcus Urschel gegenseitig super aushalf und richtig verschob, konnte auch unser Torhüter Wiktor Wisniewski einige Angriffe der Neuhausener abwehren. In der 27. Minute traf Lukas Götting zum zwischenzeitlichen 15:10 und Fünf-Tore-Vorsprung. Doch die Gäste drehten vor der Halbzeit nochmals auf und konnten mit der Halbzeitsirene zum 15:13 verkürzen. Nach dem Wideranpfiff gelang der Reserve aus Neuhausen in der 37. Minute der Ausgleich zum 18:18. Doch die Heuberger ließen sich davon nicht beirren, spielten wie zuvor auch schon mit hohem Tempo und schönen Spielzügen ihre Angriffe und agierten auch weiterhin in der Abwehr sehr konzentriert. Stefan Reitspieß, der sich an diesem Samstag mit insgesamt 11 Treffern belohnte, erhöhte in der 43. Minute zum 23.20. Doch auch die Neuhausener kamen nochmal zurück in die Partie und glichen in der 55. Minute zum 26:26 aus. Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven, trotz dauerhafter Unterzahl auf Grund von Zeitstrafen, kämpften unsere Jungs bis zum Schluss um jeden Ball, behielten einen kühlen Kopf und konnten sich schlussendlich mit dem viel Umjubelten 31:30 Sieg belohnen. Insgesamt eine tolle Vorstellung der gesamten Mannschaften, die mit Zusammenhalt und Willen ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln und somit den letzten Tabellenplatz verlassen konnte. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Fans und die lautstarke Unterstützung! Bereits am kommenden Samstag steht das nächste wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn HSG Baar an, auch hier würde sich die Mannschaft auswärts über viel Unterstützung freuen. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (11, 1/1), Andre Röthlingshöfer (2), Lukas Götting (4), Aaron Angst (1), Tobias Vogt (1), André Riedlinger (7), Marian Urschel, Nils Mayer, Marco Arnold (2), Niklas Graß, Marcus Urschel, Jonas Hauser (3) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar 3 | Abgesagt |
Die Macht der Jugend HSG Hossingen-Meßstetten 2 Jung : HSG Hossingen-Meßstetten 2 Alt 32:29 (17:14) Da die HSG Baar 3 keine spielfähige Mannschaft zusammenbekommen hat, nutzte die zweite Herrenmannschaft die Hallenzeit am Samstag für ein internes Testspiel. Man teilte sich in zwei Mannschaften auf und somit hieß es am Samstag in der Heubergalle: Jung gegen Alt (+Denise). Beide Mannschaften traten ohne Auswechselspieler an, das hieß für alle Spieler 60 Minuten durchspielen. Jeder war jedoch hoch motiviert. Die Frage welche Generation obsiegen wird und der Einsatz von drei Kästen Bier, die von der Verlierermannschaft bezahlt werden, motivierten beide Mannschaften bis in die Haarspitzen. Somit sahen die Zuschauer ein Spiel, das von Ehrgeiz geprägt war. Der jüngeren Generation gelang es mehr Akzente zu setzten und somit konnten sie den Großteil des Spiels die Führung behaupten. In der zweiten Halbzeit kam die ältere Garde nochmals für kurze Zeit ran und konnte zwischenzeitlich ausgleichen. Am Ende konnte die junge Mannschaft jedoch nochmals zeigen was in ihr steckte und beendete das Spiel mit einer drei Tore Führung. Beide Mannschaften zeigten ein gutes Spiel und lassen somit auf eine erfolgreiche Rückrunde hoffen. Ein besonderer Dank geht an Christian Roth, der die Rolle des Schiedsrichter übernahm und an den Nachwuchs, der das Kampfgericht bekleidete. Für unsere HSG spielten: Jung: John Herter (Tor), Michael Überall, Max Heinemann, Jeremy Wizeman, Simon Schweizer, Kristof Pfaff, Silas Gempper. Alt: Fin Breiter (Tor), Dennis Sontheim, Markus Kiesinger, Benjamin Sauter, Timo Rumfeld, Tobias Wienke, Denise Hack |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HK Ostdorf/Geislingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 27:28 |
Spannendes Auswärstspiel Was für ein Krimi war das denn? In einem hochklassigen und intensiven Spiel besiegte unsere A-Jugend den Drittplatzierten Gastgeber HK Geislingen/Ostdorf mit 28:27 (Halbzeit 11:11). Zu keinem Zeitpunkt schaffte es dabei eine der Mannschaften mit mehr als 2 Treffern in Führung zu gehen und auch die Führung wechselte ständig. So kam es in den letzten Minuten zu einem regelrechten Showdown mit dem besseren Ende für unsere Jungs. Unsere A-Jugend grüßt damit weiterhin von der Tabellenspitze. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Marius Forster (5, 6/3), Niko Vibovec (3), Robin Fischer (1), Tim Sauter (6), Jannik Münster, Benedikt Prislin (8, 1/1), Oliver Wisniewski (3), Linus Ruck, Simon Endres (2) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TPSG Frisch Auf Göppingen | 21:33 |
Starke erste Halbzeit gegen Tabellenführer Gegen den Tabellenführer musste die B-Jugend weiblich zwei Ausfälle an Rückraumspielerinnen kompensieren. Die Göppingerinnen begannen sehr stark und legten einen 6:0-Lauf hin. Eine Auszeit unserer Trainer brachte die Mädels dann wieder in die Spur. Mit viel Willen und Konzentration kämpften sich die Spielerinnen bis zur Halbzeit wieder ran. Eine starke Leistung. In der zweiten Halbzeit machte sich dann die Doppelbelastung der C-Jugend-Spiellerinnen und die mangelnden Rückraumalternativen bemerkbar und die gegnerische Mannschaft konnte sich in der zweiten Halbzeit einen sicheren Sieg erarbeitet. Für unsere HSG spielten: Kiana Henning (TW), Jule Weber (TW), Nele Mebold (1), Nikoleta Chatzisavvidou, Leonie Stier (10, 4/3), Laura Walter (7), Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (3), Angelina Endres, Anna-Lena Graf, Laura Nufer, Vivien Kosch |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
TG 1859 Schwenningen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 48:18 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo (TW), Jan-Luca Wagner (3), Erik Kryspin (1), Niko Vibovec (4), Tim Sauter (17), Jannik Münster (7), Oliver Wisniewski (9), Linus Ruck (4), Leonas Ruck (3), Nikola Blagojevic |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Nellingen | 33:29 |
Die weibliche C-Jugend behält die weiße Weste! Gegen den direkten Verfolger vom TV Nellingen konnte die weibliche C-Jugend in einem hochklassigen Jugendspiel einen enorm wichtigen Sieg einfahren. In einer sehr ausgeglichenen und spannenden Partie fiel die Entscheidung dabei erst in den letzten zwei Minuten. Die Gäste waren sehr gut eingestellt in die Partie gestartet, sie führten mit 2:4 und 3:5 und hatten sogar noch freie Würfe vergeben, Jule Weber im Tor der gastgebenden HSG verhinderte einen höheren Rückstand. Hossingen-Meßstetten blieb aber ruhig, im Angriff stellte man das Visier besser ein und konnte hinten den einen oder andern Ball gewinnen, mit einem 4:0-Lauf stellte man auf 7:5 und konnte beim 11:7 sogar das erste Mal mit vier Toren in Führung gehen. Ganz selbstverständlich war das alles nicht, fehlte doch mit Samira Weiß eine torgefährliche Führungsspielerin leider noch krankheitsbedingt. Bis zum Seitenwechsel konnten die Gastgeberinnen die Führung sogar noch leicht ausbauen, dass 16:11 zur Halbzeit war gegen starke Nellingerinnen vielleicht etwas hoch aber durchaus verdient. Dass die Gäste ebenfalls sehr gut arbeiten hatte man in der ersten Hälfte am sehr stark herausgespielten Sperren/Absetzen gesehen. Dass sie aber auch kämpferische Qualitäten an den Tag legen konnten, sahen die lautstarken Fans beider Lager in der zweiten Hälfe. Mit viel Zug zum Tor holten sie Treffer um Treffer auf, profitierten auch davon, dass Hossingen-Meßstetten mehrfach den Pfosten traf, beim 25:24 waren sie wieder heran, zwar zog das Heimteam wieder auf 29:24 davon, das war’s aber noch nicht: 30:29 stand es urplötzlich zwei Minuten vor Schluss, erst zwei Steals einer insgesamt starken Laura Walter entschieden das Spiel zugunsten der HSG, die mit diesem wichtigen Sieg die Tabellenführung in der Württemberg-Oberliga ausbauen konnte. “Wir sind sehr stolz darauf, wie die Mädels nach dem anfänglichen Rückstand wieder zurückgekommen sind” resümierte ein zufriedener Trainer Andreas Wendel. “Wir haben weiter unser Spiel gemacht und auch das Tempo hochgehalten – außerdem konnten wir variabel wechseln, damit können wir insgesamt mit der Partie zufrieden sein”. Am Ende fiel das Spiel mit 33:29 für Hossingen-Meßstetten vielleicht etwas zu hoch aus, insgesamt ging der Sieg für die Gastgeberinnen aber absolut in Ordnung, die 100 anwesenden Zuschauerinnen sahen ein super Handballspiel, übrigens mit einer äußerst souveränen Schiedsrichterin Aleksandra Kocbek. Für unsere HSG spielten: Nele Mebold (1), Sophy Lide (4), Laura Walter (12), Rosalie Reitspieß (1), Stella-Marie Wendel (8), Selin Cep (1), Toni Seidel (5), Aiyana Maya Kosch (1), Vivien Kosch, Jule Weber |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar | 28:27 |
Für unsere HSG spielten: Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (1), Paul Ritter (1), Nico Horn (1), Jonas Gerstenecker, Elias David Wienke (7), Mattis Pflumm (10, 3/2), Jonas Tribelhorn (1), Joris Münster (3), Aiyana Maya Kosch (4), Felix Reuss |
|||
F-Jugend 1 |
![]() |
||
TV Onstmettingen 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TV Onstmettingen 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TV Onstmettingen 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
Spieltage 17. und 18.12.2022
Damen 1 |
![]() |
||
SG Dunningen/Schramberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 16:26 |
Mit 2 wichtigen Punkten in die Weihnachtspause. Das Spiel zwischen der SG Dunningen/Schramberg und der HSG Hossingen-Meßstetten endete 16:26 für die Mädels aus Meßstetten. Für die aktiven Mannschaften und die A-Jugend der HSG Hossingen-Meßstetten ging es am Samstagvormittag mit dem Bus nach Sulgen. Das erste Spiel bestritt die Frauenmannschaft. Der Spielbeginn war etwas träge und trotz besserer Leistung, konnten sich die Mädels der HSG anfangs nicht richtig vom Gegner absetzen. Zur höchsten Führung in der ersten Halbzeit traf Nadine Bengel, zum 5:10. Zur Halbzeitpause trennte man sich dann 10:12. In der 2. Hälfte der Partie wurde die Chancenauswertung besser und man führte in der 44.Minute erstmals mit 9 Toren. Nach 45 gespielten Minuten, war klar, dass die Mädels um Röthlingshöfer nichts mehr anbrennen lassen. Durch die Tore von Abt und J. Reuss in den letzten Minuten, wurde das Spiel bei einem 16:26 abgepfiffen. Somit brachten die Mädels verdient 2 Punkte mit auf den Heuberg. Die Mädels um Trainer Martin Röthlingshöfer belegen nach der Hinrunde einen guten 5.Platz, mit 10:8 Punkten und einem Torverhältnis von 225:228. Für unsere HSG spielten:Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Katja Offermann, Janina Reuss (5), Katharina Jesse (2), Stefanie Schütz (5, 2/2), Nadine Bengel (9, 5/4), Annika Nufer, Alina Walter (2), Lena Keppeler (2), Maike Abt (1) |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
SG Dunningen/Schramberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 40:27 |
Herbe Niederlage gegen Mitaufsteiger zum Jahresende Mit dem Bus reisten insgesamt drei Mannschaften der HSG am vergangenen Samstag nach Schramberg-Sulgen. Die Gastgeber waren unseren Herren bestens bekannt, denn gegen den Mitaufsteiger in die Landesliga spielte man in diesem Jahr bereits und verlor unglücklich mit einem Last-Second Tor. Die Partie in der Landesliga begann zunächst ausgeglichen, beide Mannschaften starteten konzentriert und mit hohem Tempo, sodass nach acht Spielminuten ein 5:4 auf der Anzeigetafel stand. Anschließend wurden eigentlich gut herausgespielte Angriffe zu oft vergeben und das hohe Tempo machte unserer HSG zunehmend Probleme. Das mäßige Umschaltspiel und Rückzugsverhalten nutzten die Hausherren gnadenlos aus und konnten mit einem 5:0- Lauf in der 13. Spielminute mit 10:4 in Führung gehen. Leider hatte die Truppe um Mario Strölin dem Spielgeschehen nicht mehr viel entgegenzusetzen und wurden durch die schnellen Angriffe der SG immer wieder überrant. Beim Halbzeitstand von 21:12 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit konnten unsere Jungs besser mithalten, bekamen die schnellen Tempogegenstöße im Zusammenspiel mit unserem Torhüter immer besser in den Griff. Auch die Angriffe wurden gut durchdacht ausgespielt, so erwischte André Riedlinger mit insgesamt 11 Treffern einen super Tag. Über die Spielstände von 27:17 und 33:23 war das Spiel nun wieder ausgeglichen. Leider konnte jedoch der Rückstand nicht mehr verkürzt werden und zum Ende hin drehten die Hausherren nochmal auf. Schlussendlich mussten sich unsere Jungs mit 40:27 geschlagen geben. Trainer Mario Strölin kann mit seinem Team auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Mit dem Aufstieg in die Landesliga konnte das gesteckte Ziel nach der Corona-Zwangspause erreicht werden. In den ersten Spielen der Landesliga mussten zwar mehrere Niederlagen verkraftet werden, jedoch gestalteten sich viele Partien ausgeglichen und das Potenzial, um auch hier noch einige Punkte zu generieren, liegt definitiv vor. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern und Gönnern für die grandiose Unterstützung und freuen uns schon auf die Rückrunde im Neuen Jahr 2023! Für unsere HSG spielten:Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (2), Andre Röthlingshöfer (6, 5/4), Lukas Götting, Aaron Angst, André Riedlinger (11), Marian Urschel (1), Nils Mayer (4), Marco Arnold, Tobias Vogt (2), Simon Endres, Jonas Hauser (1) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
SG Dunningen/Schramberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 36:38 |
Kein guterTag für die Jungs Unsere Jungs erwischten einen schlechten Tag und spielten nicht den von ihnen gewohnten Handball. Insbesondere die Abwehr bekam nie richtig zu Griff und so schwankte das Spiel hin und her. Am Ende stand ein knapper 38:36-Sieg zu buche, der nun schnell abgehakt wird. Unsere A-Jugend wünscht allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch - vielen Dank für die Unterstützung. Wir sehen uns 2023 wieder in der Halle. Für unsere HSG spielten:Tim Hopf (TW), Marius Forster (5, 2/1), Niko Vibovec, Tim Sauter (13, 1/1), Jannik Münster (1), Benedikt Prislin (6), Oliver Wisniewski (4), Linus Ruck (1), Nikola Blagojevic, Simon Endres (8) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
TV Spaichingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 36:28 |
Für unsere HSG spielten:Kiana Henning (TW), Jule Weber (TW), Nele Mebold, Nikoleta Chatzisavvidou, Laura Walter (9, 4/3), Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (13, 3/1), Angelina Endres, Laura Nufer (1), Kerstin Nufer (5), Vivien Kosch |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
TV Spaichingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:32 |
Die weibliche C-Jugend überwintert an der Tabellenspitze! Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause siegte die weibliche C-Jugend absolut verdient und darf nun die Sonnenbrillen aufziehen: Über Weihnachten sitzt man sattelfest am Platz an der Sonne, Platz 1 in der Württemberg-Oberliga. Bei aller Freude über die Tabellenführung muss gesagt werden: Gegen starke Gastgeberinnen tat sich die die HSG lange schwer. Es war bereits das zweite Spiel, zu dem die weibliche C-Jugend ersatzgeschwächt antrat. Nachdem im letzten Spiel Stella Wendel gefehlt hatte, musste dieses Mal Samira Weiss krankheitsbedingt passen. So wusste die Mannschaft von Andreas Wendel, Oliver Weiss und Stefanie Wendel, dass eine geschlossene Teamleistung nötig sein würde, diese zeigte man auch: Über 0:2, 2:4 und 3:7 setzte man sich etwas ab, ein deutlicheres Davonziehen wurde durch eigene technische Fehler und eine reaktionsschnelle Torhüterin der Gastgeberinnen verhindert. Trotzdem bestimmte die HSG das Spiel und konnte über 9:14 bis zur Halbzeit ein 10:15-Führung erarbeiten. Fakt war: Das harzfreie Spielgerät wurde einfach nicht so gut gefangen und auch nicht so gut in den Maschen untergebracht, wie es in anderen Spielen schon der Fall gewesen war. In der zweiten Hälfte schuf die HSG Hossingen-Meßstetten in den ersten zehn Minuten klare Verhältnisse (14:21) und entschied auch bis zur 40. Minute das Spiel für sich (17:26). Das Rezept für das Davonziehen war eine aufmerksame Abwehr, die immer wieder für Ballgewinne sorgte, außerdem hatte Jule Weber zwischen den Pfosten einen guten Tag erwischt und hielt immer wieder sicher. Die Gastgeberinnen vom TV Spaichingen zeigten zwar einen sehr guten Zug zum Tor, konnten auch ihre Kreisläuferin immer wieder gut ins Spiel bringen, unterm Strich konnten sie den Sieg aber nicht mehr gefährden. Das von Schiedsrichter Felix Pagallies souverän geleitete Spiel endete am Ende mit einem verdienten 23:32 für die HSG Hossingen-Meßstetten. Trainer Andreas Wendel war zufrieden mit der Leistung und würdigte die starke Hinrunde seiner weiblichen C-Jugend: „Das war heute nicht ganz einfach und die Mädels haben sich nach dem Spiel morgen ein schönes Abschlusstraining und dann eine Weihnachtspause verdient. Wir sind insgesamt weit über dem Soll müssen jetzt wohl die Rolle als Favorit auf die württembergische Meisterschaft annehmen. Das tun wir mit Freude, es stehen allerdings noch ein paar ganz schwere Spiele an. Wir freuen uns drauf.“ Für unsere HSG spielten:Jule Weber (TW), Nele Mebold (2), Sophy Lide (2), Laura Walter (7), Rosalie Reitspieß (1), Stella-Marie Wendel (8), Selin Cep (1), Toni Seidel (10, 6/5), Aiyana Maya Kosch, Vivien Kosch (1) |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Fridingen/Mühlheim 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 15:27 |
Für unsere HSG spielten:Rico Reuss (TW), Laurin Mayer, Erik Kryspin (5), Maximilian Graf (2), Sandro Brähmig, Nico Horn, Luka Mayer (4), Felix Gerstenecker (2, 1/1), Leonas Ruck (14, 1/1), Felix Reuss |
|||
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
Spieltage 10. und 11.12.2022
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar | 24:23 |
Wichtiger Heimsieg gegen die HSG Baar Den Gästen in der Heuberghalle bot sich von Anfang an ein spannendes Spiel. Die Gastgeberinnen starteten konzentriert ins Spiel und vor allem die Abwehr stand von Anfang an gut. Trotz der offensiven Abwehr der Gäste aus Baar, fand man immer wieder den Weg zum Tor und konnte sich so für die starke Abwehrleistung belohnen. In der 20. Minute gab man erstmals die Führung an die Gäste ab. Zur Halbzeit stand es 8:10. Jeder wusste, dass 2 Tore in solch einem intensiven nicht aussagekräftig sind. Man startete also noch motivierter in die 2. Halbzeit. Durch ein Tor von Lena Bengel in der 36. Minute erreichte man wieder den Gleichstand und Nadine Bengel traf zur 14:13- Führung. Auch in der 2. Hälfte der Partie ist die Abwehr und vor allem die Torhüterleistung von Offermann hervorzuheben. Mit dieser gestärkten Abwehr im Rücken konnte man vorne die Angriffe bis zu klaren Chancen ausspielen. Am Ende war es nur noch spannend. In der letzten Phase des Spiels parierte Torhüterin Offermann nochmals wichtige Bälle, So konnten die Mädels um Röthlingshöfer einen verdienten Sieg einfahren. Martin Röthlingshöfer ist sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mädels, vor allem mit der Einstellung der gesamten Mannschaft bis zur letzten Minute. Das Spiel wurde an diesem Tag definitiv über die Abwehr und den Torhüter gewonnen. Leider spiegelte eine einzige 2-Minuten-Strafe für die Gegner, die Härte und Körperlichkeit der Partie, nicht wider. Trotz aller Umstände und zudem angeschlagenen Spielerinnen, bewahrte man 60 Minuten über einen kühlen Kopf. Die Mannschaft kann mit der Leistung sehr zufrieden sein. Auch Carina Roth kam nach 392 Tagen Verletzungspause endlich wieder zurück auf die Platte. An dieser Stelle alles Gute und eine verletzungsfreie Saison! Für unsere HSG spielten:Vera Offermann (TW), Carina Roth (TW), Xenia Menzel (TW), Janina Bänsch (3), Katja Offermann, Janina Reuss, Katharina Jesse (2), Stefanie Schütz (6), Nadine Bengel (8, 4/4), Annika Nufer, Alina Walter (2), Lena Bengel (2), Lena Keppeler (1), Maike Abt |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar | 28:30 |
Herren 1 müssen Punkte an den Tabellennachbarn abgeben Am vergangenen Samstag kam es zum Duell der beiden Tabellennachbarn um wichtige Punkte in den Abstiegsrängen. Nach dem letzten Sieg vor heimischer Kulisse gegen den TV Weilstetten 2, wollten die Jungs um Trainer Mario Strölin an diesen Erfolg anknüpfen. Unsere HSG startete aufmerksam in die Partie, konnten trotz krankheitsbedingter Ausfälle eine stabile, gut agierende Abwehr stellen, welche es den Gästen zunächst nicht leicht machte. Im Gegenzug wurden die Angriffe mit hohem Tempo und guter Belastung auf die gegnerische Abwehr gespielt, sodass man mit 4:2 und 7:5 in Führung gehen konnte. In der 10. Spielminute mussten unsere Jungs eine doppelte Unterzahl verkraften, welche die HSG Baar gnadenlos ausnutze und auf 7:11 davonziehen konnte. Dennoch gelang es, bis zur Halbzeit den Rückstand zu minimieren und so wurden beim Zwischenstand von 14:15 die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff konnte die HSG zur 40. Spielminute den ursprünglichen Zwei-Tore-Vorsprung zum 20:18 wiederherstellen. Anschließend sahen die Zuschauer ein eher mittelmäßiges, aber ausgeglichenes Handballspiel, in dem sich keine der beiden Mannschaften bedeutend absetzen konnte, was zum Spielstand von 26:26 in der 55. Minute führte. In den entscheidenden letzten Spielminuten konnte unsere HSG die zweiminütige Unterzahl nicht kompensieren und die Gäste konnten auf 26:29 davonziehen. So musste unsere HSG die wichtigen Punkte aus der Heuberghalle ziehen lassen. Die Enttäuschung war den Spielern und Betreuern anzusehen. Nun gilt es im letzten Spiel des Jahres, beim gemeinsamen Aufsteiger aus dem Vorjahr, nochmal alles in die Waagschale zu werfen, um wichtige Punkte zu generieren. Anpfiff ist am Samstag, 17. 12.2022 um 17:00 Uhr in der Kreissporthalle Schramberg. Für unsere HSG spielten:Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (9, 3/2), Andre Röthlingshöfer, Aaron Angst (3), Tobias Vogt, Markus Kiesinger (1), André Riedlinger (5), Marian Urschel, Nils Mayer (5), Matthias Drach, Marco Arnold (1), Niklas Graß (3), Jonas Hauser (1) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Neckartal 2 | 43:29 |
Herren 2 verabschieden sich mit Kantersieg in die Weihnachtspause Im letzten Spiel des Jahres bekam es die zweite Herrenmannschaft mit der HSG Neckartal 2 zu tun. Die Mannschaft zeigte in der heimischen Heuberghalle jedoch direkt, dass man als Sieger vom Platz gehen will und ging früh in Führung. Diese konnte man dann auch immer weiter ausbauen, sodass man zur Halbzeit mit 21:16 vorne lag. In der zweiten Halbzeit konnte man diesen Abstand noch deutlich ausbauen. Besonders dazu beigetragen hat David Eppler, der mit 12 Toren der Toptorschütze des Spiels wurde. Mit dem Erreichen der 40 Tore Marke schlich sich bei der Heimmannschaft jedoch die ein oder andere Ungenauigkeit ein und man ließ den Gegner wieder etwas näher kommen. Der Abstand war zu diesem Zeitpunkt jedoch schon viel zu groß und somit beendet die zweite Herrenmannschaft das Jahr mit einer positiven Note. Nun heißt es Reserven auftanken, damit man im neuen Jahr wieder erfolgreich starten kann. Für unsere HSG spielten:Fin Breiter (TW), John Herter (TW), Dennis Sontheim (5), Michael Überall (1), Markus Kiesinger (4), Benjamin Sauter, Timo Sauter (1), Silas Gempper (3), David Eppler (12, 4/4), Timo Rumfeld (3), Jeremy Wizemann (4), Alexander Merz (5), Simon Endres (3), Kristof Pfaff |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten 2 | 38:29 |
A-Jugend holt Heimsieg im Spitzenspiel Im Spitzenspiel in der Bezirksliga trafen die bis dato ungeschlagenen Mannschaften unserer A-Jugend und der JSG Balingen/Weilstetten2 aufeinander. Von Beginn an entwickelte sich ein intensiver Kampf in dem unsere Jungs den besseren Start hatten und nach 10 Minuten mit 5:0 vorne lagen. Diese Führung wurde bis zur Halbzeit mit einer starken Abwehrleistung gehalten. Nach dem Wechsel beim Stande von 13:10 baute unsere Mannschaft die Führung immer weiter aus und kam zum einem verdienten, aber nicht zu erwartenden 38:29-Endstand. Dieser Sieg ist um so höher einzuschätzen, da viele Spieler angeschlagen in die Partie gingen und wichtige Stammstieler krankheitsbedingt ausfielen. Unsere A-Jugend zeigte mit einer klasse Mannschaftsleistung warum sie nach 7 Partien ungeschlagen an der Tabellenspitze steht. Ganz stark, Jungs! Für unsere HSG spielten:Tim Hopf (TW), Robin Fischer, Tim Sauter (7, 1/1), Niklas Graß (3), Jannik Münster (5), Benedikt Prislin (9, 3/2), Oliver Wisniewski (6, 2/1), Linus Ruck (3, 1/1), Nikola Blagojevic (1), Simon Endres (4, 1/1) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Ulm & Wiblingen | 24:30 |
Für unsere HSG spielten:Jule Weber (TW), Nikoleta Chatzisavvidou (1), Leonie Stier (5, 4/2), Laura Walter (10), Kiana Henning, Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (5, 1/1), Angelina Endres, Anna-Lena Graf, Laura Nufer (2), Kerstin Nufer (1), Vivien Kosch |
|||
C-Jugend weiblich, So. 13:00h |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen | abgesagt G |
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen 2 | 33:24 |
Für unsere HSG spielten:Rico Reuss (TW), Laurin Mayer, Erik Kryspin (8), Sandro Brähmig, Luka Mayer (4), Felix Gerstenecker (3), Mattis Pflumm (6, 2/2), Leonas Ruck (7), Joris Münster (5, 2/1) |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar 2 | 25:17 |
Mit Sieg in die Weihnachtspause In den ersten 10 Minuten hatten unsere Mädels und Jungs immer leicht die Nase vorn. Der Angriff fand häufig die Lücken, scheiterte aber zu oft am Torhüter. Auch die Abwehr stand nicht wie gewohnt. Vor allem die gegenseiteige Hilfe wurde häufig verschlafen. Somit war die erste Hälfte ausgeglichen und wir gingen mit einem unentschieden in die Pause. Nach der Halbzeit waren die Kinder hellwach. Die Abwehr stand viel stabiler, wodurch der ein odere andere Ball abgefangen werden konnte. Auch im Abschluss waren die Kinder viel konzentrierter und platzierten die Bälle schön in den Ecken. Somit konnten wir Tor um Tor davon ziehen. Am Ende stand ein Sieg mit 25:17 Toren auf der Anzeige. Für unsere HSG spielten:Florian Leypoldt, Fynn Luca Schult, Marlene Bilger, Clara Pflumm (5), Leon Luca Ullmann, Nico Horn (13, 2/1), Julian Braun, Moritz Schwarz (4, 1/1), Julienne Teufel, Sophia Nufer (3), Pia Schott |
|||
F-Jugend 2, Abgesagt Gast |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Onstmettingen | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Onstmettingen | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Onstmettingen | 2:0 |
Spieltage 03. und 04.12.2022
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Ermstal | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 33:26 |
Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Xenia Menzel (TW), Janina Bänsch (2), Katja Offermann (1), Katharina Jesse (2), Stefanie Schütz (3), Nadine Bengel (10, 5/5), Annika Nufer, Alina Walter (4), Lena Bengel (3), Lena Reuss (1) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
VfH 87 Schwenningen 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 24:34 |
Für unsere HSG spielten: Fin Breiter (TW), John Herter (TW), Dennis Sontheim (8), Michael Überall, Markus Kiesinger (3), Max Heinemann (2), Benjamin Sauter (1), Timo Sauter (5), David Eppler (4, 1/1), Timo Rumfeld (3), Tobias Wienke (1), Alexander Merz, Simon Schweizer (5), Kristof Pfaff (2) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
TSV Burladingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 5:61 |
Die A-Jugend lässt dem Gastgeber keinen Changs Der Gastgeber aus Burladingen war gegen unsere Jungs chancenlos und lag bereits zur Halbzeit mit 2:34 zurück. Im weiteren Verlauf lies unsere Mannschaft nicht locker und deklasierte den Gegner deutlich mit 61:5. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Marius Forster (14), Niko Vibovec (7), Robin Fischer (5), Tim Sauter (10), Jannik Münster (4), Benedikt Prislin (6), Oliver Wisniewski (7), Linus Ruck (2), Nikola Blagojevic (1), Simon Endres (5) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
SG Ulm & Wiblingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 33:26 |
SG Ulm & Wiblingen dreht das Spiel nach der Halbzeit Nach einem etwas behäbigen Start mit 4:7 kamen die jungen Damen Mitte der ersten Halbzeit auf Touren und zeigten dem starken Gegner, dass sie mithalten können. Bis zur Halbzeit und am Anfang der zweiten Hälfte war es ein offenes Spiel. Ulm agierte mit einer sehr offensiven Mittelverteidigung. Nach ein paar Angriffen konnte sich unsere B-Jugend auf diese Situation recht gut einstellen. Lediglich ein paar missglückte Kreisanspiele waren unnötig, da diese, ohne Druck auf die Abwehr auszuüben, erfolgten. Beim Spielstand ab 19:19 hatten wir dann im Abschluss etwas Pech, so dass sich der Gegner mit 3 Toren absetzen konnte. Dieser Rückstand drückte etwas auf die Moral. Die Mädchen kämpften zwar sehr gut weiter, gefühlt fehlten aber die letzten 10% an Konzentration und Willen, so dass Ulm bis zum Ende mit 7 Toren davonziehen konnte. Das Ergebnis spiegelt also nicht unbedingt die jeweilige Mannschaftsstärke wieder. Beim Rückspiel nächsten Sonntag in der Heuberghalle ist hier sicherlich ein besseres Ergebnis drin. Für unsere HSG spielten: Kiana Henning (TW), Nele Mebold (1), Nikoleta Chatzisavvidou (2), Leonie Stier (11, 4/3), Laura Walter (4), Jenny Clesle, Angelina Endres, Anna-Lena Graf (1), Laura Nufer (1), Kerstin Nufer (1), Vivien Kosch (2), Samira Weiss (3) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 22:42 |
Die weibliche C-Jugend sichert sich die Herbstmeisterschaft! Gegen die neugegründete Handball-Spielgemeinschaft von aus Stuttgart/Metzingen ließ die weibliche C-Jugend in der Fremde nichts anbrennen – nach einem klaren Vorsprung schon zur Halbzeit konnte sie sich am Ende sogar noch sehr deutlich absetzen. Das Team von Andreas Wendel, Oliver Weiss und Stefanie Wendel war mit gemischten Gefühlen nach Stuttgart Möhringen gereist: Vier Spielerinnen fehlten, man hatte nicht zuletzt deshalb großen Respekt vor den Gastgeberinnen. Sehr positiv stimmte die Mannschaft und auch das Trainerteam, dass man von Spielerinnen der jüngeren Jahrgänge und ihren Trainerteams in dieser Notlage unterstützt wurden! Aiyana reiste zum Beispiel vom D-Jugendspiel in Rottweil an, Hanna Graß machte gar ihr erstes Spiel seit der F-Jugend, der nun etwas zusammengewürfelte Haufen präsentierte sich aber von Beginn an als echte Einheit: Aus einer gut stehenden Abwehr kam man sofort ins Tempospiel, führte in der 13. Minute bereits mit 3:10 und konnte die Führung dann bis zur Halbzeit auf 12:20 ausbauen. Spätestens in der 35 Minute war beim Stand von 15:27 bereits alles gelaufen, der Rest war Schaulaufen. In einem von Karl-Heinz Naumann souverän gepfiffenen Spiel gaben die Gastgeberinnen nie auf, mussten sich aber letztlich geschlagen geben. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Herbstmeisterschaft eingetütet haben – jetzt gilt es aber mit Fokus und Spaß die zweite Hälfte der Runde anzugehen, wir wollen den ersten Platz noch eine Weile behalten“, so Trainer Andreas Wendel. Eine gute Besserung an alle kranken Spielerinnen und noch einmal danke an die mitreisenden Eltern sowie die unterstützenden Trainerkolleg*innen und die aushelfenden Spielerinnen! Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Sophy Lide (8), Laura Walter (13), Hanna Graß, Selin Cep (6), Toni Seidel (7, 1/1), Aiyana Maya Kosch, Vivien Kosch (2), Samira Weiss (6) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Rottweil | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:23 |
Für unsere HSG spielten: wird nachgereicht |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
HSG Baar 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 7:16 |
Für unsere HSG spielten: Florian Leypoldt, Fynn Luca Schult, Clara Pflumm (4), Leon Luca Ullmann, Louis Dörge, Nico Horn (2), Julian Braun, Moritz Schwarz (6, 3/1), Julienne Teufel, Sophia Nufer (3, 2/1), Pia Schott |
|||
F-Jugend 1 |
![]() |
||
HSG Fridingen-Mühlheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
HSG Fridingen-Mühlheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
HSG Fridingen-Mühlheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar 3 | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar 3 | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Baar 3 | 1:1 |
Spieltage 26. und 27.11.2022
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Dunningen/Schramberg | 42:31 |
A-Jugend behält die Punkte zuhause Unsere A-Jugend tat sich in der ersten Hälfte schwer gegen die Gäste aus Dunningen/Schramberg. Erst nach dem Wechsel beim Stande von 16:14 zeigten unsere Jungs ihr wahres Können und kamen mit einer einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu einem verdienten 42:31 Sieg. Für unsere HSG spielten: , Tim Hopf (TW), Marius Forster (7, 5/3), Niko Vibovec (4), Robin Fischer (6), Tim Sauter (9), Jannik Münster (1), Benedikt Prislin (5), Oliver Wisniewski (2), Linus Ruck (2), Simon Endres (6) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SSV Dornbirn/Schoren | 41:20 |
HSG revanchiert sich für Hinspielniederlage Die HSG Hossingen-Meßstetten lieferte am Sonntagabend in ihrem „Länderspiel“ deutlich besser ab, als unsere Kicker 3 Stunden später in Katar. Das Trainerteam hatte das Team bestens eingestellt. Mit sehr kompromissloser, aber fairer Abwehrarbeit und sehr schnellen Angriffen entzogen die Mädchen bereits in den ersten beiden Minuten den Vorarlbergerinnen jegliche Hoffnung auf einen Sieg. Nach knapp 2 Minuten! stand es bereits 5:2. In dieser schnellen Startphase setzte sich Anna-Lena auf Rechtsaußen mit drei Toren durch. Auch im weiteren Spielverlauf hatte die Abwehr den Gegner ohne Zeitstrafe sehr gut im Griff. Hier zeigten Samira, Leonie, Laura und Kerstin sehr gute Arbeit. Resultierend aus den Ballgewinnen konnte unsere schnelle Mittelspielerin Stella diese in viele Treffer ummünzen. In diesem Spiel bot die Mannschaft den Zuschauern auch verstärkt ihre Neuerung Sperre-Absetzen. Dabei blockiert der Kreisspieler den Laufweg des Rückraum- Abwehrspielers, der Kreisläufer-Abwehrspieler muss übernehmen, die Kreisspielerin ist dadurch frei, bekommt den Ball und schießt ein Tor. So einfach kann Handball sein. So konnten unsere Damen am Kreis Nele, Vivien und Jenny schöne Tore erzielen. Aber nicht nur der druckvolle Rückraum und unsere Kreispositionen bereiteten dem Gegner Kopfzerbrechen. Außer Anna-Lena konnten auch unsere anderen Außenspielerinnen Laura, Nikoletta, Angelina und Leonie 12 Tore von den Außenpositionen einnetzen. Zum Schluss wären noch unsere beiden Torsauberfrauen zu erwähnen. Kiana machte ihre Sache sehr gut und zeigt, neben ihrem, schon lange bekannten guten Stellungsspiel, mittlerweile auch immer bessere Reaktionen. Und Jule ließ während ihrer Zeit im Tor auch kaum Gegentreffer zu. Eine TOP-Leistung. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold (4), Nikoleta Chatzisavvidou (3), Leonie Stier (8, 1/1), Kiana Henning, Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (9), Angelina Endres (2), Anna-Lena Graf (3), Laura Nufer (3), Kerstin Nufer (3), Vivien Kosch (1), Laura Walter (2), Samira Weiss (3) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Rottweil | 33:21 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jan-Luca Wagner (2), Erik Kryspin, Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Niko Vibovec (11, 1/1), Tim Sauter (10), Jannik Münster (4), Oliver Wisniewski (3), Linus Ruck (2), Leonas Ruck (1) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Geislingen | 35:23 |
Die weibliche C-Jugend marschiert! Gegen die TG Geislingen konnte die weibliche C-Jugend nach ausgeglichenem Beginn am Ende einen verdienten Sieg einfahren und strahlt weiter mit blütenweißer Weste von der Tabellenspitze der Württemberg-Oberliga. Dass die Liga eine starke Liga ist und dass die Gegner jede Woche ebenfalls dazulernen, sah das Team von Andreas Wendel, Oliver Weiss und Stefanie Wendel zu Beginn der ersten Hälfte: Die Gäste-Mädels von der TG Geislingen hatten sich sehr gut auf die HSG Hossingen-Meßstetten eingestellt, sie kamen mit einer anderen Dynamik als noch im Hinspiel – und gestalteten das Spiel mit einer gut eingestellten Abwehr äußerst ausgeglichen. Der Tabellenführer von der HSG ging zwar immer in Führung, bis zum 6:6 konnte Geislingen aber immer ausgleichen und ließ sich auch nicht von folgenden 2-Tore-Abständen beeindrucken. Beim 12:12 zeigte die Hallenuhr immer noch ein Unentschieden und das auch verdient, beide Teams waren gleichauf. In den letzten Minuten der ersten Hälfte konnte aber Hossingen-Meßstetten seiner Favoritenrolle gerecht werden: Beim 14:12 nahmen die Gäste eine Auszeit, diese wurde aber mit einem 4-0-Lauf beantwortet, das 18:12 zum Seitenwechsel war dann doch ein deutliches Signal der Stärke vom Tabellenführer. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel schnell, die Partie blieb auch attraktiv, allerdings konnte Hossingen-Meßstetten den Abstand langsam ausbauen und bereits in der 35. Minute mit 34:24 vorentscheidend mit 10 Toren enteilen. Der Rest war kein einfaches Schaulaufen, die TG Geislingen hielt immer dagegen, unter dem Strich stand dann aber am Ende ein durchaus verdientes 35:23 für die gastgebende HSG Hossingen-Meßstetten. Trainer Andreas Wendel zeigte sich zufrieden: „Wir hatten gestern auch Phasen, wo es einfach nicht so gut lief, Kompliment an einen starken Gegner. Dass wir in diesen Phasen aber nicht in Hektik verfallen sind, ist ein Qualitätsmerkmal, über das ich mich sehr freue!“ Die HSG-Mädels haben nun als verlustpunktfreier Tabellenführer zwei Spiele gegen die HSG Stuttgart/Metzingen vor sich. Der Bundesliga-Nachwuchs arbeitet auf hohem Niveau und mit einem starken Kader – vom Tabellenstand sollte man sich bei der HSG nicht blenden lassen, das werden zwei ganz schwere Spiele, auf die sich Team und Trainer aber wie immer mit Freude und viel Elan vorbereiten werden. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold, Sophy Lide (2), Laura Walter (8), Rosalie Reitspieß, Stella-Marie Wendel (13), Selin Cep (1), Toni Seidel (3, 2/2), Aiyana Maya Kosch, Vivien Kosch, Samira Weiss (8) |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HWB Handball Winterlingen-Bitz | 30:17 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Erik Kryspin (2), Maximilian Graf (1), Sandro Brähmig, Jonas Gerstenecker, Luka Mayer (1), Elias David Wienke (1), Felix Gerstenecker (5), Mattis Pflumm (5), Jonas Tribelhorn, Leonas Ruck (11), Joris Münster (4) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
JSG Balingen-Weilstetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 33:30 |
Für unsere HSG spielten: Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (5), Paul Ritter (1), Jonas Gerstenecker (1), Elias David Wienke (4), Mattis Pflumm (1), Jonas Tribelhorn, Joris Münster (14), Aiyana Maya Kosch (4), Felix Reuss |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 26:19 |
Die 2. D-Jugend schlägt zurück Nach der Hinspielniederlage letzte Woche wollten die Mädels und Jungs alles daran setzten, die Punkte diesmal in Meßsteten zu behalten. Aus einer starken Abwehr heraus wollten wir durch schnelle Angriffe vor allem den Kreisläufer sowie die Außenspieler ins Spiel bringen. Den Kreisläufer fanden wir sehr gut, so konnte Moritz einen Ball nach dem anderen einnetzen. Dadurch konnten wir zu Beginn mit einem 4:1 Tore Vorsprung davon ziehen. Danach lies leider die Konzentration etwas nach, wodurch die Abwehr gelitten hat. So konnte Schömberg bis zur Halbzeit Tor um Tor aufholen und wir gingen mit einem Ein-Tore-Rückstand in die Pause. Die Ansage war klar: die Abwehr muss wieder stabil stehen. Vor allem die Absicherung durch die Mitspieler muss wieder besser klappen. Im Angriff wollten wir die Außenspieler noch mehr mit einbeziehen. Leider wurden die Außen sehr gut gedeckt, weshalb wieder viel über den Kreis, sowie den Rückraum lief. Somit konnte die Mannschaft am Ende einen wohl verdienten Sieg mit 26:19 Toren feiern. Für unsere HSG spielten: Fynn Luca Schult, Kalenbach Lenny (2, 1/1), Marlene Bilger, Clara Pflumm (6), Leon Luca Ullmann (1), Nico Horn (8), Julian Braun, Moritz Schwarz (9), Julienne Teufel, Pia Schott |
|||
Spieltage 19. und 20.11.2022
Damen 1 |
![]() |
||
VfL Nagold | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 28:21 |
Punkte bleiben beim Tabellenersten in Nagold Den rund 120 Zuschauern bot sich in der Bächlenhalle in Nagold in der ersten Hälfte des Spiels eine spannende Partie. Die Mädels um Martin Röthlingshöfer starteten konzentriert ins Spiel. Trainer Röthlingshöfer begann mit einer 5:1-Abwehr, welche allerdings bei den schnellen Gastgeberinnen nicht den gewünschten Effekt erzielte. So stellte man in der Mitte der 1. Hälfte auf die gewohnte 6-0-Abwehr um. Auch vorne spielte die HSG klare Chancen sicher aus, oftmals auch bis zum Zeitspiel. So konnte mit viel Ruhe im Angriff immer wieder nachgelegt werden. Bis zur 7. Spielminute lagen die Mädels der HSG in Führung. Die Nagolderinnen holten allerdings auf und führten in der 27. Minute mit 6 Toren. Durch Tore von Walter und Bengel trennte man sich zur Halbzeit mit einem Spielstand von 16:13 aus Sicht der Gastgeberinnen. In der 2. Halbzeit ging es spannend weiter und man rückte auf 1-2 Tore an den Gegner heran. Allerdings ließ die Chancenauswertung, mit vielen Pfostentreffern und gehobenen Bällen, zu wünschen übrig. Die Gegnerinnen aus Nagold jedoch, setzten klare Zeichen und zogen mit einem 4-Tore-Lauf davon, sodass man sich mit der größten Tordifferenz des Spiels - 28:21 - trennte. Coach Röthlingshöfer war zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und man verkaufte sich “nicht unter dem Wert”. Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Xenia Menzel (TW), Katja Offermann, Katharina Jesse (2, 2/1), Stefanie Schütz (3), Nadine Bengel (10, 3/1), Annika Nufer, Alina Walter (2), Lena Bengel (3), Lena Reuss, Lena Keppeler (1), Maike Abt |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 32:25 |
Ratlose Gesichter nach schwacher zweiter Halbzeit Am vergangenen Samstag ging es für unsere HSG zum Derby nach Schömberg. Nach dem Sieg gegen den TV Weilstetten 2 wollte man den Schwung mitnehmen und wichtige Punkte sammeln. Die beiden Mannschaften schenkten sich zunächst nichts. Auf beiden Seiten stand die Abwehr gut und agierte konzentriert, die Angriffe mussten daher gut durchdacht gespielt werden, was unseren Jungs mit schönen Spielzügen und Einzelaktionen vor allem um Mittelmann Nils Mayer in der Anfangsphase gelang. Nach zehn Spielminuten konnte somit eine 3:5 Führung verbucht werden. Zwar konnten die Hausherren in der 21. Minute mit 11:10 die Führung erneut übernehmen, doch dank eines tollen Endspurts bis zur Halbzeit konnte die Zwei-Tore-Führung zum 13:15 wiederhergestellt werden. Nach Wiederanpfiff gelang es unserer HSG nicht mehr, schnelle Tore zu generieren. Vielmehr wurde der Ball von links nach rechts getragen, ohne die Abwehrreihe der TGS zu belasten. Dadurch konnten die Hausherren schnell zum 16:16 ausgleichen und in der 43. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung zum 20:18 umwandeln. In den darauffolgenden zehn Spielminuten sollte bei unserer HSG absolut nichts mehr funktionieren. Zwar sorgten auch mehrere Latten- und Pfostentreffer dafür, dass die TGS uneinholbar davonziehen konnte, jedoch wurde in dieser Spielzeit absolut keine Tiefe generiert und die Abwehr kaum belastet. Lediglich ein einziger Treffer sorgten dafür, dass die Hausherren in der 54. Minute zum 28:19 davonziehen und letztendlich mit 32:25 gewinnen konnten. In diesem Spiel war definitiv mehr drin. Der Einbruch in der zweiten Halbzeit, nach einer sehr soliden Vorstellung zu Beginn der Partie, sorgte für ratlose Gesichter bei der gesamten HSG. Trainer Mario Strölin wird mit der Mannschaft nun die spielfreien Wochen nutzen, um im Dezember wieder mit alter Stärke und vor heimischer Kulisse angreifen zu können. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Andre Röthlingshöfer (6, 5/4), Lukas Götting (2), Aaron Angst (2), Tobias Vogt (2), André Riedlinger (2), Marian Urschel (1), Nils Mayer (7), Marco Arnold (2), Niklas Graß, Marcus Urschel (1), Jonas Hauser |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
TSV Stetten a.k.M. | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 21:22 |
Herren 2 melden sich mit Last-Second-Sieg zurück Nach einer spielfreien Woche stand für die zweite Herrenmannschaft ein Auswärtspiel in Stetten a.k.M. an. Die Gastgeber erwischten in der harzfreien Alemannenhalle den besseren Start. In der Abwehr machte es man dem Gegner oft zu einfach zum Torerfolg zu gelangen und somit lief man von Anfang an einem Rückstand hinterher. Über die Spielstände 6:3 und 11:7 ging es mit einem Rückstand von fünf Toren in die Halbzeitpause. Die Halbzeitansprache von Trainer Christian Roth scheint jedoch Wirkung gezeigt zu haben und in der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft einen starke Moral und kämpfte sich Tor für Tor heran. Vor allem Max Heinemann erwischte einen starken Tag und trug mit seinen acht Toren einen großen Anteil zum späteren Sieg bei. Die Aufholjagd gipfelte in einem Gleichstand 18 Sekunden vor Schluss. David Eppler griff sich Sekunden vor Spielende ein Herz und erzielte mit dem Endpfiff den 21:22 Endstand, die erste Führung im Spiel. Nach mehren knappen Niederlagen und dem tollen Kampfgeist der Mannschaft hat sie sich diesen Sieg mehr als verdient. Nächste Woche ist erneut spielfrei. Übernächste Woche spielt man dann Auswärts gegen den VFH Schwenningen 2. Für unsere HSG spielten: John Herter (TW), Fin Breiter (TW), Michael Überall, Markus Kiesinger (4), Max Heinemann (8, 3/2), Benjamin Sauter, Timo Sauter (1), David Eppler (5, 3/1), Timo Rumfeld (4), Tobias Wienke, Kristof Pfaff |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostdorf/Geislingen | 37:31 |
Eine starke Abwehr und Tembohandball sicherten den Heimsieg Unsere Jungs spielten aus einer starken Abwehr heraus sehenswerten Tempohandball und zogen zunächst 8:4 davon. Die Gäste aus Ostdorf/Geislingen stellten dann aber ihre Abwehr um und kamen in der 20. Minute auf 15:15 heran. Nach dem Wechsel beim Stande von 20:17 lies unsere Mannschaft dann aber den Gegner nicht mehr näher herankommen. Über die Spielstände 27:22 und 34:30 kamen unsere Jungs zu einem verdienten 37:31-Sieg gegen eine starke HK Ostdorf/Geislingen und stehen nun verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Marius Forster (6, 2/1), Robin Fischer (4), Tim Sauter (5), Jannik Münster (1), Benedikt Prislin (9), Oliver Wisniewski (5), Linus Ruck (1), Nikola Blagojevic, Simon Endres |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
TSV Köngen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 30:25 |
Die beiden Mannschaften starteten ausgeglichen. Doch dann legte der Gegner einen 6:0-Lauf hin. Es wurden Erinnerungen an die klare Hinspielniederlage wach. Das Trainerteam nahm, taktisch richtig, bereits in der 12 Spielminute eine Auszeit. Sie müssen wohl die richtigen Worte gefunden haben. Denn unsere Mannschaft konnte mit einem 7:1-Lauf zum 9:9 kontern. Bis zur Halbzeit waren gleichwertige Mannschaften zu sehen. Auch die zweite Halbzeit war bis kurz vor Spielende ausgeglichen. Beim Spielstand von 19:20 konnten unsere Mädels das erste Mal während des Spiels in Führung gehen. Zum Schluss fehlte ein bisschen die Konzentration, so dass das Endergebnis den Spielverlauf nicht wirklich abbildet. Mit druckvollen Angriffen, guten Einzelaktionen und schönen Spielzügen wurde den Zuschauern ein spannendes Spiel geboten. Für unsere HSG spielten: Kiana Henning (TW), Jule Weber (TW), Nele Mebold (1), Nikoleta Chatzisavvidou, Leonie Stier (6, 5/4), Laura Walter (2), Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (3), Angelina Endres (1), Anna-Lena Graf (3), Laura Nufer (2), Kerstin Nufer (2), Vivien Kosch, Samira Weiss (5) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen | 35:38 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jan-Luca Wagner, Erik Kryspin, Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Becker Niels, Niko Vibovec (7), Johannes Hoffmann, Tim Sauter (14, 2/2), Jannik Münster (5), Oliver Wisniewski (8), Linus Ruck, Leonas Ruck (1), Nikola Blagojevic |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
TSV Köngen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 34:41 |
C-Jugend weiblich bleibt an der Spitze Beim TSV Köngen konnte die weibliche C-Jugend erneut siegen, und das mit viel Dynamik und auch verdient. Das Team vom Trainergespann Andreas Wendel/Oliver Weiß/Stefanie Wendel führt damit weiterhin verlustpunktfrei das württembergische Oberhaus an! „Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey, Hey“ schallte es in Köngen nach dem Spielende durch die Halle – auf den Gesichtern der Spielerinnen und auch des Trainerteams aus Hossingen-Meßstetten war neben Stolz aber auch echte Erleichterung zu erkennen. Die Gastgeberinnen, bekannt für ihre äußerst offene Abwehr, waren nämlich trotz des am Ende durchaus deutlichen Ergebnisses über weite Strecken des Spiels ein ebenbürtiger Gegner. Zwar ging die HSG auf 1:4 und 3:6 davon, beim 8:9 hatten die Gastgeberinnen aber aufgeschlossen. Über 11:16 konnte sich Hossingen-Meßstetten ein 17:20 erarbeiten, immer wieder konnte man dabei mit schönen 1:1-Aktionen die Deckung der Gastgeberinnen überwinden, Köngen ließ aber ein entscheidendes Davonziehen einfach nicht zu. In einem schönen Jugendspiel, das insgesamt von hohem Tempo geprägt war, kam die HSG wie die Feuerwehr aus der Kabine: Innerhalb von sieben Minuten war man aus einer stabilisierten Abwehr mit viel Tempo bis auf 21:29 enteilt. Zwar mühten sich die Gastgeber redlich, Hossingen-Meßstetten war aber unter dem Strich oft einen Ticken schneller oder etwas sicherer im Wurf. Köngen bäumte sich zwar noch einmal auf, erreichte auch noch einmal den 4-Tore-Abstand (34:38), am Ende siegte aber Hossingen-Meßstetten, vielleicht etwas hoch, insgesamt aber durchaus verdient. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold, Sophy Lide (5), Laura Walter (8), Rosalie Reitspieß, Stella-Marie Wendel (5), Selin Cep (1), Toni Seidel (9, 3/3), Aiyana Maya Kosch (1), Vivien Kosch, Samira Weiss (12) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostdorf/Geislingen | 28:12 |
Für unsere HSG spielten: Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (1), Paul Ritter, Nico Horn (5), Jonas Gerstenecker (1, 1/1), Elias David Wienke (5), Mattis Pflumm (6), Joris Münster (7), Aiyana Maya Kosch (3, 2/2) |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 22:16 |
Guter Kampf wurde nicht belohnt Im Dritten Spiel waren für die Mädels und Jungs leider keine Punkte drin. Die Mannschaft startete gut in die Partie. Im Angriff haben wir durch gutes Zusammenspiel immer wieder Lücken gefunden um frei zum Torwurf zu kommen. In der Abwehr lag der Fokus auf der linken Seite, die wir ganz gut im Griff hatten. Somit war das Spiel bis zum 6:6 in der 12. Minute ausgeglichen. Danach wurden leider einige klare 7-Meter nicht zu unseren Gunsten gepfiffen. Auch schlichen sich einige Fehlpässe ein, die Schömberg gnadenlos nutze um sich einen komfortablen Vorsprung zu erspielen. In der Pause galt dann die klare Ansage, den Kopf nicht hängen zu lassen, weiter zu kämpfen und den mitgereisten Zuschauern schöne Aktionen zu zeigen. Auch die Fehlpässe sollten minimiert werden. Beides hat die Mannschaft sehr gut umgesetzt. Dadurch hatten wir den Top Torschützen von Schömberg auch besser im Griff und die Zweite Hälfte ging unentschieden zu Ende. Nächsten Sonntag treten wir gleich zum Rückspiel in der Heuberghalle an. Wir nutzen diese Woche um uns optimal auf den Gegner einzustellen und die Punkte diesmal in Meßstetten zu behalten. Für unsere HSG spielten: Fynn Luca Schult, Kalenbach Lenny (2), Marlene Bilger, Clara Pflumm (4), Leon Luca Ullmann, Nico Horn (6), Julian Braun, Moritz Schwarz (1), Julienne Teufel (2), Sophia Nufer (1), Pia Schott |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostdorf/Geislingen | 1:1 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostdorf/Geislingen | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostdorf/Geislingen | 2:0 |
F-Jugend 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostd/Geisl | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostd/Geisl | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HK Ostd/Geisl | 1:1 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Frid/Mühl 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
HSG Frid/Mühl 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
HSG Frid/Mühl 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
Spieltage 05. und 06.11.2022
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Weilstetten 2 | 32:26 |
HSG erarbeitet sich die ersten zwei Punkte in der Landesliga Am Samstagabend kam es zum Derby in der gut besuchten Heuberghalle in Meßstetten. Die beiden bis dato punktlose Mannschaften wollten also alles in Waagschale werfen, um in der Tabelle einen wichtigen Schritt nach oben zu machen. Das Spiel begann mit hohem Tempo auf beiden Seiten, die Teams begegneten sich auf Au-genhöhe, sodass es nach 5 Spielminuten 3:3 stand. Im weiteren Verlauf wurden die Angriffe zu hektisch gespielt. Es gelang nicht, im Zusammenspiel die Abwehrreihe des TV zu durch-brechen, vielmehr verliefen Einzelaktionen im Sand. So gelang es den Gästen, auf 5:9 davonzuziehen und eine frühe rote Karte in dem körperlich sehr betonten Spiel sorgte für aufre-gende Minuten. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren, bündelten ihre Kräfte und ließen sich von den lautstarken Zuschauern zur Aufholjagd antreiben. Auf Grund einer aufmerksamen und gut zusammenagierenden Abwehr sowie klug zu Ende gespielte Angriffe mit hohem Tempo gelang in der 23. Minute der 11:11 Ausgleich. Bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft mehr absetzen und so wurden beim 15:15 – Ausgleich die Seiten gewechselt. Trainer Mario Strölin schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach Wideranpfiff kam unsere HSG besser in die Partie. Die Abwehr stand nun wie ein Bollwerk, die Jungs halfen sich super aus und konnten im Zusammenspielt mit dem Torhüter immer wieder Ballgewinne verbuchen, welche mittels Tempogegenstößen verwertet wurden. Nach dem 21:18 in der 39. Spielminute war der Siegeswillen endgültig nicht mehr zu bändigen und der Vorsprung wurde zum 26:19 in der 46. Minute ausgebaut. Nun ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen, spielten bis zum Ende konzentriert und gut miteinander, sodass der Sieg zum 32:26 und die ersten zwei Punkte der Saison mehr als verdient auf das Konto der HSG gehen. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (9, 1/1), Andre Röthlingshöfer (1), Lukas Götting (1), Aaron Angst (2), André Riedlinger (4), Marian Urschel (3), Nils Mayer (4), Marco Arnold (1), Niklas Graß (2), Tobias Vogt (2), Marcus Urschel, Jonas Hauser (3) |
|||
Männer 2 |
![]() |
||
HSG Baar 3 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 32:31 |
Für unsere HSG spielten: John Herter (TW), Fin Breiter, Michael Überall (1), Markus Kiesinger (7), Max Heinemann (2, 1/1), Timo Sauter (2), Silas Gempper (2), David Eppler (5, 4/4), Timo Rumfeld (2), Dennis Sontheim (7), Tobias Wienke, Simon Schweizer (1), Kristof Pfaff (2) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HWB Handball Winterlingen-Bitz | 57:15 |
Die A-Jugend männlich erteilt Lehrstund in himischer Halle Eine Handballlehrstunde erteilte unsere A-Jugend dem Gegner vom HWB Winterlingen- Bitz. Das Team um Robin Fischer der selbst 15 Tore beisteuerte, gab von Beginn an Vollgas und lies den Gästen nur wenige Chancen zu. Sah es zur Halbzeit beim 23:7 noch nicht danach aus, wurde bereits in der 54. Minute die viel umjubelte 50-Tore-Marke geknackt. Die ganz starke Performance unserer Jungs endete dann beim 57:15. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Marius Forster (10, 3/3), Niko Vibovec (3), Robin Fischer (15), Tim Sauter (4), Jannik Münster (3), Benedikt Prislin (10), Oliver Wisniewski (3), Nikola Blagojevic (1), Simon Endres (8) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten 2 | 37:30 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jan-Luca Wagner (1), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Becker Niels, Niko Vibovec (6, 2/2), Johannes Hoffmann (3), Tim Sauter (12, 1/1), Jannik Münster (7), Linus Ruck (4), Leonas Ruck (1, 1/1), Nikola Blagojevic, Oliver Wisniewski (3) |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 2 | 0:2 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
TV Onstmettingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
TV Onstmettingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TV Onstmettingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
Spieltage 29. und 30.10.2022
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Owen-Lenningen | 29:27 |
Wichtiger Sieg vor heimischer Kulisse Am Samstag Abend trennten sich die beiden Mannschaften nach spannendem Spiel mit 29:27 aus Sicht der HSG Hossingen-Meßstetten. Beide Mannschaften starteten auf Augenhöhe in die Partie, sodass es in der 13. Minute 5:5 stand. Die Mannschaft um Martin Röthlingshöfer stand konsequent in der Abwehr und vorne spielte man klare Spielzüge bis zur Chance aus. Die Heubergerinnen belohnten sich und mit einem 7- Tore-Lauf stand es in der 25. Minute 12:5. Zum Halbzeitpfiff stand es 15:10 für die Mädels aus Meßstetten. Zitat Martin Röthlingshöfer in der Halbzeitpause: „Besser kann man FAST nicht spielen!“ Also galt es natürlich, an die Leistung aus der 1. Halbzeit anzuknüpfen. Nach der Halbzeitpause holten die Gäste aus Owen-Lenningen jedoch nochmal auf und den rund 50 Zuschauern in der Heuberghalle bot sich gegen Ende nochmal eine spannende Partie. Die Gäste rückten bis auf 1 Tor an die Gastgeberinnen heran. Die Abwehr der HSG Hossingen-Meßstetten stand immer noch gut, jedoch belohnte man sich im Angriff nicht und die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Für die Mädels von Röthlingshöfer war allerdings klar, dass der Sieg eingefahren werden musste. In der 59. Minute stand es durch ein Tor von Jesse 29:26, wodurch man nichts mehr anbrennen ließ. Nadine Bengel erwischte einen Sahnetag mit 14 Treffern. Auch zu betonen sind die 2 Torhüterinnen, welche an diesem Tag eine super Leistung abrufen konnten. Für unsere HSG spielten: Katja Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Xenia Menzel (TW), Janina Bänsch (1), Janina Reuss, Katharina Jesse (4), Stefanie Schütz (9), Nadine Bengel (14), Annika Nufer, Alina Walter, Lena Bengel, Lena Reuss, Lena Keppeler (1), Maike Abt |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
SG Ober-/Unterhausen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 34:28 |
Bei Auswärtsniederlage mehr Licht als Schatten Am vergangenen Sonntag waren die Männer zu Gast bei der SG Ober-/Unterhausen. Der Verbandsligaabsteiger, bis dato ungeschlagen, wurde von unserer Mannschaft sehr stark gefordert. Doch am Ende waren die Gastgeber die clevere und effektivere Mannschaft. Der Start der Partie verlief ausgeglichener, als von den Gastgebern erwartet. Über die Spielstände von 5:5 und 6:6, konnte die SG das Tempo verschärfen und zog in der 15. Spielminute auf 10:7 davon. Doch davon unbeeindruckt, glich unsere Mannschaft beim 14:14 erstmals wieder aus. Das Spielgeschehen ging rasant hin und her, die Zuschauer sahen viele schnell vorgetragene Angriffe. Zur Halbzeit wechselten die Mannschaft mit 18:18 die Seiten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Verbandsligaabsteiger das Tempo und beim Spielstand von 26:23 nahm Trainer Mario Strölin seine zweite Auszeit. In dieser Spielphase überwogen die Fehler auf beiden Seiten. Diese drei Tore Vorsprung zogen sich im weiteren Spielgeschehen dahin. Die Mannschaft versucht nochmal alles, aber eine Verkürzung war nicht mehr möglich. Beim 32:27 in der 55. Spielminute war die Vorentscheidung gefallen. Eine kräfteraubende Partie neigte sich so dem Ende und das zählbare blieb dem Gastgeber. Am kommenden Samstag brauchen die Jungs eure Hilfe in der Heuberghalle. Beim direkten Tabellennachbar geht es um einen wichtigen Schritt im Rennen um den Klassenerhalt und die ersten Punkte in der Landesliga. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr gegen den TV Weilstetten 2, die bis dato ebenfalls punktlos sind. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Stefan Reitspieß (9, 3/2), Andre Röthlingshöfer (4, 2/2), Lukas Götting (3), Aaron Angst, André Riedlinger (4), Marian Urschel, Nils Mayer (3), Marco Arnold (1), Niklas Graß (2), Tobias Vogt (1), Marcus Urschel, Jonas Hauser (1) |
|||
Herren 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TV Spaichingen 3 | 20:24 |
Niederlage gegen den TV Spaichingen 3 Für die zweite Herrenmannschaft stand am Samstag das Heimspiel gegen den TV Spaichingen 3 an. Das Spiel begann relativ ausgeglichen. Bis zum Stand von 6:6 in der 17 Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. Danach übernahm der TV Spaichingen die Führung. Die HSG konnte sich jedoch nach einer Auszeit in der 24 Minute zurückkämpfen, wodurch man mit einem knappen 10:11 Rückstand in die Halbzeitpause ging. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit konnte sich die HSG durch zwei Treffer von David Eppler die zwischenzeitliche 12:11 Führung erkämpfen. Diese hielt allerdings nicht lange und durch mehrere 2-Minuten-Strafen musste unsere Mannschaft einen großen Teil der restlichen Spielzeit in Unterzahl bestreiten, wodurch sich die Spaichinger immer mehr absetzen konnten und somit am Ende eine 20:24 Niederlage auf der Anzeigetafel stand. Nächste Woche steht für unsere Mannschaft ein Auswärtsspiel gegen die dritte Mannschaft der HSG Baar an. Hier will man mit einem kühleren Kopf agieren und den zweiten Saisonsieg einfahren. Für unsere HSG spielten: John Herter (TW), Fin Breiter, Michael Überall, Max Heinemann (1), Benjamin Sauter, Timo Sauter, David Eppler (6, 1/1), Timo Rumfeld (1), Jeremy Wizemann (3), Christian Roth, Tobias Wienke, Alexander Merz (3), Simon Schweizer (6), Simon Endres |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Rottweil | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 24:36 |
Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jan-Luca Wagner (3), Erik Kryspin (1), Tom Schinacher, Niko Vibovec (8), Tim Sauter (13), Oliver Wisniewski (3), Linus Ruck (8), Leonas Ruck, Nikola Blagojevic |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
TG Geislingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 13:38 |
Souveränen Sieg – und weiterhin mit einer weißen Weste! Mit einem verdienten Sieg bei der TG Geislingen konnten die Mädels der HSG am vergangenen Sonntag ihre Tabellenführung verteidigen und bleiben damit weiterhin ungeschlagen auf Platz 1 der Württemberg-Oberliga. Von Beginn an wurde in der Defensive sehr gut verteidigt und dann schnell und präzise nach vorne gespielt. Das Resultat war eine souveräne 3:11-Führung, die natürlich schon so etwas wie eine Vorentscheidung war. Die ersatzgeschwächten Gastgeber hatten im Verlauf des Spiels auch nicht die Möglichkeit, den HSG-Express ernsthaft in Gefahr zu bringen. Sie kämpften unermüdlich, kamen auch immer wieder über ihre erfolgreichste Werferin Line Schreitmüller zum Torerfolg. Hossingen-Meßstetten antwortete aber meist mit schön herausgespielten Treffern und im Zweifel richtete es auch die Abwehr, die viele Gegenstöße ermöglichte. Im von Paul Bürgermeister souverän gepfiffenen Spiel zeigte der Tabellenführer auch nach klarer Halbzeitführung (5:18) einen sehr schnellen Handball – mit viel Zug zum Tor ermöglichten sich die Mädels viele Chancen und sahen im Zweifel noch eine besser positionierte Mitspielerin, die dann einnetzte. Am Ende stand ein völlig verdienter doppelter Punktgewinn. Das Trainerteam Andreas Wendel, Oliver Weiß und Stefanie Wendel ist sich nach dem erneuten souveränen Sieg sehr bewusst, dass es kein Ausruhen gibt: „Es steht das nächste schwere Spiel gegen den Mitfavoriten aus Köngen an, jetzt sollten wir im Training nicht nachlassen und uns sehr gut vorbereiten“, so Trainer Andreas Wendel. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold (4), Sophy Lide (4), Laura Walter (4), Stella-Marie Wendel (8), Selin Cep (2), Toni Seidel (4, 3/2), Aiyana Maya Kosch (1, 1/1), Vivien Kosch, Samira Weiss (11) |
|||
Spieltage 23.10.2022
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
FA Göppingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 30:23 |
Trotz der guter Leistung, klares Ergebnis für den Gegner Die mitgereisten Fans sahen gegen den Bundesliga-Nachwuchs eine sehr intensive erste Halbzeit. Gegen den Tabellenführer der Württembergliga konnte unsere Mannschaft mit einer konzentrierten, aggressiven Abwehr und mit geduldigen und sauberen Angriffsaktionen überzeugen. Nach ausgeglichenem Beginn bis zum 6:6 konnten sich die Mädels beim 6:9 einen Vorsprung erarbeiten. Doch die Frisch-Auf-Mannschaft konnte den Vorsprung bis zur Halbzeit egalisieren und noch ein Tor vorlegen. Der Beginn der zweiten Halbzeit war ausgeglichen. Dann traten in unserer Abwehr ab und zu kleinere Abstimmungsfehler auf, die vom Gegner gnadenlos bestraft wurden. Dadurch konnte sich FA Schritt für Schritt bis zum Endstand 30:23 absetzen. Trotz des letztendlich klaren Ergebnisses eine super Leistung. Der Ausflug hat sich gelohnt. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nikoleta Chatzisavvidou, Leonie Stier (8, 3/2), Laura Walter (2), Kiana Henning, Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (3), Angelina Endres (1), Anna-Lena Graf (1), Laura Nufer, Kerstin Nufer (1), Vivien Kosch, Samira Weiss (7, 3/2) |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
HC FritBalNeu | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
HC FritBalNeu | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
HC FritBalNeu | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
Spieltage 15. und 16.10.2022
Damen 1 |
![]() |
||
TB Neuffen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 30:19 |
Nichts zu holen für die HSG beim Tabellenführer in Neuffen. Um 20:15 war Anpfiff in Neuffen beim amtierenden Tabellenführer. In den ersten paar Minuten der Partie hatten die Gäste aus Meßstetten den Mädels aus Neuffen nichts entgegenzusetzen. Durch die schnelle Spielweise und viele Tempogegenstöße geriet man schnell in einen Rückstand von 4:0. Hier nahm Trainer Röthlingshöfer seine erste Auszeit und appellierte an die Ruhe und klaren Abschlüsse im Angriff. Nach der Auszeit zogen die Gastgeberinnen allerdings noch weiter davon und so stand es in der 18. Minute 11:6. Die Mädels vom Heuberg zeigten in den letzten 10-15 Minuten vor der Halbzeit ein besseres Spiel als zu Beginn, jedoch rannte man dem hohen Rückstand in den ersten paar Minuten nach. Zur Halbzeit trennte man sich 16:10 aus Sicht des Gegners. Zurück auf der Platte ging das Spiel weiter wie in der ersten Halbzeit. Vorne verwertete man keine Chancen und auch in der Abwehr erwischten die Heubergerinnen keinen Sahnetag. Lediglich in der 37. Minute kam man, durch ein 7-Meter Tor durch Bengel ,nochmals auf 6 Tore an den Verein aus Neuffen, heran. Jedoch sollte es das gewesen sein. Die Gegner zogen Tor um Tor davon und liefen viele Tempogegenstöße. In den letzten 10 Minuten galt es Kosmetik am Ergebnis zu betreiben. Durch die Umstellung in die 5:1-Abwehr konnten in der Abwehr Bälle herausgeholt werden. Vorne konnte man sich dafür allerdings nicht belohnen. Den letzten Treffer erzielte Walter in der 56. Minute Der Schlusspfiff ertönte beim Spielstand von 30:19 und die Mannschaft um Röthtlingshöfer musste sich geschlagen geben. In 2 Wochen gilt es vor heimischer Kulisse gegen die HSG aus Owen-Lenningen. Die Mädels würden sich über zahlreiche Unterstützung in der Heuberghalle freuen. Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Xenia Menzel (TW), Janina Bänsch (1), Katja Offermann, Janina Reuss, Katharina Jesse (2), Stefanie Schütz (2), Nadine Bengel (11, 7/5), Annika Nufer, Alina Walter (1), Lena Bengel, Lena Reuss (2), Lena Keppeler |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
TV Aixheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 32:25 |
Niederlage gegen Landesligaroutinier TV Aixheim fällt zu hoch aus Am vergangenen Samstag reiste die Truppe um Trainer Mario Strölin in die berühmt berüchtigte harzfreie Sporthalle in Aldingen zum Gastgeber TV Aixheim. Unsere Jungs starteten super in die Partie, konnten mit hohem Tempo und aufmerksamer Abwehrarbeit Angriff um Angriff verwandeln und bereits in der fünften Spielminute auf 2:5 davonziehen. Im weiteren Spielverlauf kamen auch die Gastgeber besser ins Spiel, sodass diese in der 13. Minute zum 8:8 Zwischenstand ausgleichen konnte. Nun folgten zehn Spielminuten, in denen bei unseren Jungs nichts mehr funktionieren wollte. Die Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt, Einzelaktionen verpufften im Nichts und das Zusammenspiel ließ zu wünschen übrig. Diese Phase nutze der TV gnadenlos aus, die Tempogegenstöße krachten nur so in das Tor, während unsere Abwehrreihen sich noch zu positionieren versuchte. Aus dem 6:8 Zwischenstand in der 11. Minute wurde somit ein 14:8 in der 22. Minute. Unsere Jungs waren bedient und beim Halbzeitstand von 18:11 wurden die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff zeigte die HSG wieder ein anderes Gesicht. Mario Strölin schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn während unsere Abwehr nun auch immer mehr Zugriff auf die gegnerischen Angriffe erlangen und dadurch unsere Torhüter immer wieder Bälle parieren konnten, wurde im Gegenzug in schönem, konzentrierten Zusammenspiel Tor um Tor aufgeholt. In der 39.Minute konnte somit auf 19:17 verkürzt werden. Im weiteren Verlauf sahen die Rund 150 Zuschauer ein ausgeglichenes Handballspiel, in der 55. Minute lagen unsere Jungs mit drei Toren beim 27:24 Zwischenstand zurück. Die Gäste profitierten in der Schlussphase von Ihrer Routine und konnten mehrere Konter zum 32:25 Endstand verwandeln. Die Niederlage fällt insgesamt zu hoch aus. Unsere Jungs brachen in der ersten Halbzeit für zehn Minuten komplett ein, sodass dieser Rückstand nicht mehr kompensiert werden konnte. Ansonsten begegneten sich die beiden Mannschaften für einen Großteil des Spiels durchaus auf Augenhöhe. Nun gilt es aus den Fehlern zu lernen, damit der erste Landesliga-Sieg verbucht werden kann. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (5, 2/1), Andre Röthlingshöfer (6, 3/3), Lukas Götting (2), Tobias Vogt (1), André Riedlinger (8), Marian Urschel, Nils Mayer, Matthias Drach, Marco Arnold (1), Robin Fischer, Niklas Graß (2), Marcus Urschel |
|||
Herren 2 |
![]() |
||
TV Aixheim 3 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 24:23 |
Herren 2 verlieren knapp nach offenem Schlagabtausch in Aldingen Für die zweite Herrenmannschaft ging es im ersten Auswärtsspiel der Saison gegen den TV Aixheim. In der harzfreien Halle konnte sich keine Mannschaft richtig absetzten. Somit wechselten sich beide Mannschaften immer wieder mit der Führung ab, konnten aber nie mehr als zwei Toren in Führung gehen. Unglücklicherweise erzielte der TV Aixheim wenige Sekunden vor Schluss den 24:23 Endstand. Die HSG verliert somit gegen den TV Aixheim in einem Spiel, das keinen Verlierer verdient hat. Für unsere HSG spielten: John Herter (TW), Markus Kiesinger (4), Max Heinemann, Benjamin Sauter, David Eppler (6), Timo Rumfeld (6), Jeremy Wizemann (1), Tobias Wienke, Alexander Merz (5, 4/3), Simon Endres (1) |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Fridingen/Mühlheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 21:33 |
Die männliche A-Jugend holt den Auswärtssieg Unsere Jungs fanden zunächst etwas schwer ins Spiel und der Gastgeber aus Fridingen ging mit 4:2 in Führung. Mit einem 6:0-Lauf stellte unsere A-Jugend dann aber die Weichen Richtung Auswärtsieg. Dabei war es immer wieder Torhüter Tim Hopf der mit tollen Paraden den Gegner zur Verzweiflung brachte. Über eine geschlossene Mannschaftsleistung bauten unsere Jungs ihre Führung über die Spielstände 5:14, 10:17 (HZ), 16:24 und 20:30 aus, ehe sie sich dann mit dem Endstand von 21:33 über den 2. Sieg im 2. Spiel freuen durften. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Marius Forster (7, 3/3), Niko Vibovec (2), Robin Fischer (3), Tim Sauter (5, 1/1), Niklas Graß (8), Jannik Münster (1), Benedikt Prislin (2), Oliver Wisniewski, Nikola Blagojevic (1, 1/1), Simon Endres |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
TV Weingarten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 46:27 |
Für unsere HSG spielten: Kiana Henning (TW), Nele Mebold (1), Nikoleta Chatzisavvidou (1), Leonie Stier (4, 1/1), Laura Walter (6), Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (2), Angelina Endres, Laura Nufer, Kerstin Nufer (1), Vivien Kosch (2), Samira Weiss (10, 2/2) |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
TV Weingarten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 27:41 |
Verdienter Sieg in Weingarten für die weibliche C-Jugend! Mit viel Tempo und Freude gelang unserer weiblichen C-Jugend ein klarer Sieg beim TV Weingarten. Die Grundlage für diesen doppelten Punktgewinn legten die Mädels mit einem sehr starken Spielbeginn, mit viel Tempo riss man nämlich früh die Initiative an sich. Vor dem Spiel war der Respekt vor dem Gegner groß gewesen, man hatte die C-Jugend aus Weingarten beim Turnier in Lichtenstein gesehen und wusste: Der TVW kann Handball spielen und kämpft dazu noch als Team stark. Entsprechend aufmerksam ging man ins Spiel, das Trainerteam aus Hossingen/Meßstetten wollte das Tempospiel betonen und das gelang dann auch ganz hervorragend: 0:6 führte die HSG bereits nach fünf Minuten, 1:10 gar nach 8 Minuten. „Das Tempospiel ist uns heute noch besser gelungen als in der bisherigen Runde“ konstatierte ein zufriedener Trainer Andreas Wendel und ergänzte: „Wenn wir in der Abwehr auf schnellen Beinen so kompakt stehen, dann sieht das schon richtig gut aus“. Beim 5:18 in der 19. Minute war das Spiel bereits gelaufen, es wurde aber kein Scheibenschießen. Die Gastgeberinnen vom TV Weingarten zeigten viel Herz und gaben sich in keiner Phase des Spiels auf: Beim 10:24 war zwar ein 14-Tore-Abstand erreicht, dieser hielt bis zum Spielende, es war ein schnelles Hin- und Her, dass letztlich die HSG am Ende verdient für sich entschied. Am kommenden Wochenende hat die weibliche C-Jugend spielfrei, bevor es gegen den noch unbekannten Gegner von der TG Geislingen geht. Bis dahin werden die Mädels öfters mal die Sonnenbrille tragen, immerhin zieren sie den Platz an der Sonne, also Platz 1 in der Tabelle der Württemberg-Oberliga. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold (1), Sophy Lide (9), Laura Walter (9), Stella-Marie Wendel (4), Selin Cep (5), Toni Seidel (2), Aiyana Maya Kosch, Vivien Kosch (4), Samira Weiss (7) |
|||
C-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Fridingen/Mühlheim 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 12:48 |
C-Jugend männlich steigt mit einen starken Außwärtssieg in die Saison ein Endlich war es soweit und unsere C-Jugend durfte ihr erstes Saisonspiel bestreiten. Am Sonntag den 16.10.2022 sind wir nach Fridingen gefahren und haben den ersten Saisonsieg feiern dürfen. Die Heimmannschaft war deutlich überfordert gegen unsere Jungs, die ein sehr gutes Spiel ablieferten. Deshalb war der Sieg in dieser Höhe auch hochverdient. Weiter so Jungs! Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Erik Kryspin (5), Maximilian Graf (3, 1/1), Jonas Gerstenecker, Luka Mayer (6), Elias David Wienke (5), Felix Gerstenecker (1), Mattis Pflumm (8), Jonas Tribelhorn, Leonas Ruck (12), Joris Münster (6), Felix Reuss (2) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Fridingen/Mühlheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 28:25 |
Für unsere HSG spielten: Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (2), Kalenbach Lenny, Paul Ritter (2), Jonas Gerstenecker (4), Elias David Wienke (6), Mattis Pflumm (4), Jonas Tribelhorn (1), Joris Münster (1), Aiyana Maya Kosch (3), Felix Reuss (2) |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 2:0 |
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TG Schömberg | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
F-Jugend 1 |
![]() |
||
JSG Balingen-Weilsetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
JSG Balingen-Weilsetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
JSG Balingen-Weilsetten | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
Spieltage 30.09. bis 02.10.2022
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Albstadt | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:29 |
Im Dritten Spiel der Saison sicherte sich die Mannschaft um Martin Röthlingshöfer vor heimischer Kulisse den 2. Sieg. Die Mannschaft und vor allem Trainer Röthlingshöfer waren sich sicher, dass ihnen, mit dem Absteiger aus der Verbandsliga, ein spannender und obendrein nicht einfacher Gegner gegenüberstehen wird. Gleich am Anfang stand die Abwehr der HSG Hossingen-Meßstetten sicher und das erste Gegentor fiel somit erst in der 13. Minute. Nur im Angriff verlief das Spiel auf beiden Seiten etwas träge und so kam es, dass es bis zur 20. Minute lediglich 5:1 stand. Bis zur Halbzeit ließen die Heubergerinnen jedoch nichts anbrennen und so trennte man sich mit einer 10:7- Führung in die Halbzeit. In der Pause appellierte Trainer Röthlingshöfer daran, Ruhe im Angriff zu bewahren und klare Chancen zu nutzen. Zurück auf der Platte ging das Spiel weiter wie in der ersten Halbzeit. Die Abwehr stand solide und man konnte sogar ein paar Tempogegenstöße laufen. Man geriet nie in den Rückstand, konnte sich aber dennoch nicht so richtig von der HSG NTW absetzen. Durch einen Treffer von Katharina Jesse in der 41. Minute konnte man sich erstmals eine 5 Tore-Führung ausbauen. In der 46. Minute rückten die Gäste aus NTW nochmals auf einen Rückstand von 3 Toren heran. Doch darauf folgten Treffer von Jesse und Offermann, wodurch man wieder mit 5 Toren in Führung ging. Ab der 56. Spielminute folgte ein 4-Tore-Lauf der HSG Hossingen-Meßstetten. Beim Schlusspfiff in der Heuberghalle stand es 24:15. Der Endstand war damit gleichzeitig die höchste Führung aus Sicht der Heubergerinnen. Insgesamt konnte das Spiel durch eine gute Abwehr mit starker Torwartleistung gewonnen werden. Nächste Woche erwartet die Mädels um Martin Röthlingshöfer auswärts das Spiel gegen den Tabellenführer in Neuffen um 20:15 Uhr. Für unsere HSG spielten: Vera Offermann (TW), Karolina Hauer (TW), Xenia Menzel (TW), Janina Bänsch, Katja Offermann (1), Janina Reuss, Katharina Jesse (6), Stefanie Schütz (2), Nadine Bengel (12, 7/5), Annika Nufer, Lena Reuss (3), Lena Keppeler, Corina Eppler, Anna Euchner |
|||
A-Jugend männlich |
![]() |
||
HWB Handball Winterlingen-Bitz | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 15:48 |
Die A-Jugend holt verdienten Außwärtssieg Unsere Jungs überrollten förmlich den Gastgeber mit ihrem konsequenten Konterspiel und so stand es nach 15 Minuten 14:1. Zur Halbzeit beim Stande von 24:5 nahm man sich vor das Tempo weiter hochzuhalten und gleichzeitig spielerische Akzente zusetzen. Das gelang auch sehr gut und am Ende stand ein verdienter 48:15-Sieg. Für unsere HSG spielten: Tim Hopf (TW), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Marius Forster (14), Becker Niels, Niko Vibovec (2), Robin Fischer (13), Tim Sauter (2), Jannik Münster (2), Benedikt Prislin (9), Oliver Wisniewski, Nikola Blagojevic (1, 1/1), Simon Endres (5) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HSG Albstadt | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 26:17 |
Für unsere HSG spielten: , Rico Reuss (TW), Jan-Luca Wagner (1), Jay-Sean Sascha Fritz Cacapo, Becker Niels, Niko Vibovec (8, 3/2), Tim Sauter (4, 1/1), Jannik Münster (3), Oliver Wisniewski, Linus Ruck (1), Nikola Blagojevic |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HSG Baar | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:16 |
Für unsere HSG spielten: , Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (1), Kalenbach Lenny, Paul Ritter (1), Jonas Gerstenecker (1), Elias David Wienke (2, 1/1), Jonas Tribelhorn (2), Aiyana Maya Kosch (6), Felix Reuss (3) |
|||
F-Jugend 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 1:1 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TG Schömberg | 2:0 |
Spieltage 24. und 25.09.2022
Damen 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell | 27:33 |
Für unsere HSG spielten: Xenia Menzel (TW), Karolina Hauer (TW), Vera Offermann (TW), Janina Bänsch, Katja Offermann (2), Janina Reuss (1), Katharina Jesse (5), Nadine Bengel (14, 6/5), Alina Walter (3), Lena Bengel, Lena Reuss (2) |
|||
Männer 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | Spvgg Mössingen | 22:33 |
Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (5, 2/2), Andre Röthlingshöfer (3, 2/2), Lukas Götting (1), Aaron Angst (1), André Riedlinger (4), Nils Mayer (3), Marco Arnold, Matthias Drach, Niklas Graß (1), Tobias Vogt, Simon Endres, Jonas Hauser (4) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
SSV Dornbirn/Schoren | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 33:32 |
Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nikoleta Chatzisavvidou (2), Leonie Stier (3, 2/1), Laura Walter (8), Kiana Henning, Jenny Clesle, Angelina Endres (2), Anna-Lena Graf (3), Kerstin Nufer (1), Vivien Kosch (1), Samira Weiss (12, 4/4) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
HK Ostdorf/Geislingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 23:22 |
Am Wochenende hatte die B-Jugend ein internationales Spiel in Vorarlberg gegen Dornbirn Gegenüber letzter Woche konnten die mitgereisten Zuschauer eine Leistungssteigerung beobachten. Über die gesamte erste Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Auch die zweite Halbzeit startete sehr ausgeglichen. In der Mitte der zweiten Halbzeit konnten sich die Gegnerinnen durch ein paar unkonzentrierte Momente in unserer Abwehr einen 4-Tore-Vorsprung erzielen. Doch unsere Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich 6 Minuten vor Schluss auf 30:30 heran. Zum Ende hatten die Mädchen ein bisschen Pech und konnten das eigentlich verdiente Unentschieden leider nicht erreichen. Mit der gezeigten Einstellung wird demnächst der erste Sieg folgen. Einfach fleißig weitertrainieren, aus den Fehlern lernen und die guten Aktionen wiederholen. Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jan-Luca Wagner (1), Niko Vibovec (5, 1/1), Johannes Hoffmann (1), Tim Sauter (8, 1/1), Oliver Wisniewski (5), Leonas Ruck (1), Nikola Blagojevic (1) |
|||
D-Jugend 1 gemischt |
![]() |
||
HK Ostdorf/Geislingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 20:21 |
D – Jugend 1 startet mit knappem Sieg in die neue Saison Am vergangenen Wochenende startet die D-Jugend 1 in die neue Runde 22/23. Die Mannschaft musste auswärts bei der HK Ostdorf/Geislingen antreten. Aiyana Kosch konnte die ersten zwei Treffer erzielen, und die Mannschaft startet gut in die Partie. Nach 7 gespielten Minuten erzielte Mattis Pflumm das 7:1 und der gegnerische Trainer nahm bereits die erste Auszeit. Bis dahin war die HSG dem Gegner in allen Belangen überlegen. Die Gastgeber konnten in der Folgezeit das Spiel ausgeglichener gestalten und so wechselte man mit einem Spielstand von 10:14 die Seiten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit pendelte sich der Vorsprung zunächst bei 3 bis 4 Toren ein. Ehe die HKOG neun Minuten vor Spielende den Anschlusstreffer zum 17:18 erzielten konnten. Die Schlussphase vom Spiel war dann von beiden Mannschaften sehr hektisch geführt. 50 Sekunden vor Ende konnte Ostdorf/Geislingen sogar den Ausgleichtreffer erzielen, doch im direkten Gegenzug warf Aiyana Kosch mit ihrem fünften Treffer die Mannschaft wieder in Front. Durch eine Unaufmerksamkeit auf Ostdorfer Seite verloren sie im letzten Angriff den Ball und unser Team gab den Ball bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand. Das Spiel wurde zum Schluss leider noch enger als gedacht, die Mannschaft blieb aber in der wichtigen Phase ruhig und konnte sich mit einem verdienten Sieg belohnen. Für unsere HSG spielten: Dawid Radwanski (TW), Laurin Mayer (1), Paul Ritter, Nico Horn, Jonas Gerstenecker (1), Elias David Wienke (2), Mattis Pflumm (9), Jonas Tribelhorn (1), Aiyana Maya Kosch (5), Felix Reuss (2) |
|||
D-Jugend 2 gemischt |
![]() |
||
JGW Frommern-Streichen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 4:57 |
D-Jugend 2 startet mit Kantersieg Nach der Sommerpause ging es für die neu formierte D-Jugend zum ersten Mal in Balingen auf Punktejagd. Aus einer starken Abwehr wollten wir mit Ballgewinnen schnelle Tore erzielen. Gegen die ersatzgeschwächte JGW gelang dies super und so konnte die Mannschaft mit einem 23 Tore Vorsprung in die Halbzeit gehen. Die neue Vorgabe, nicht mehr als 5 Gegentore zu bekommen, konnte super umgesetzt werden. Die Abwehr war wieder sehr aufmerksam und konnte die Ballgewinne in Tore umwandeln. Falls die JGW doch mal zum Torwurf kam, war unser Torwart zur Stelle. Am Ende war es eine sehr gute Mannschaftsleistung, bei der sich jeder Feldspieler in die Schützenliste eintragen konnte. So siegte die HSG am Ende wohlverdient mit einem Vorsprung von 53 Toren. Für unsere HSG spielten: Fynn Luca Schult (TW), Kalenbach Lenny (15), Marlene Bilger (4), Clara Pflumm (9), Leon Luca Ullmann (5), Nico Horn (11), Moritz Schwarz (6), Julienne Teufel (1), Sophia Nufer (5), Pia Schott (1) |
|||
E-Jugend 4+1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten | 0:2 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | JSG Balingen-Weilstetten | 2:0 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim | 1:1 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim | 2:0 |
Spieltage 17. und 18.09.2022
Männer 1 |
![]() |
||
TV 1893 Neuhausen/E. 2 | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 31:29 |
Erstes Landesligaspiel für die Männer 1 seit bestehen der HSG knapp verloren Am Samstag reiste unsere Männermannschaft zum Saisonauftakt nach dem Aufstieg in die Landesliga zu der Reserve nach Neuhausen. Trainer Mario Strölin und sein Team gingen nach der intensiven Vorbereitung gespannt und mit viel Enthusiasmus in die Partie. Das Spiel begann mit einem hohen Tempo auf beiden Seiten. Doch unsere HSG in der Außenseiterrolle machte es den Hausherren alles andere als leicht. Auf Grund von gutem Rückzugsverhalten, einer aufmerksamen und gut zusammenarbeitenden Abwehr sowie gut durchdachten und schnell gespielten Angriffen konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, was zum Zwischenstand von 5:5 in der siebten Spielminute führte. Anschließend wurden zu viele Chancen am Aluminium liegen gelassen, sodass der TV auf drei Tore zum 10:7 davonziehen konnte. Doch unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren und konnten bis zur Halbzeit mit einem tollen Endspurt zum16:16 ausgleichen. Nach Wiederanpfiff änderte sich am Spielverlauf nicht viel, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. In der 38. Minute traf Stefan Reitspieß mit verwandeltem 7 Meter zur 18:19 Führung für die HSG. Leider gelang es dabei nicht, die Führung auszubauen, in der 45. Minute stand somit weiterhin der Ausgleich von 23:23 auf der Anzeigetafel. In den letzten 15 Spielminuten gelangen den Landesliga Routiniers aus Neuhausen einfache Tore, unsere Jungs hatten Probleme, den nötigen Zugriff zu bekommen und die Angriffe abzuwehren. Somit konnte ein vier Tore Vorsprung zum 28:24 generiert werden. Doch unsere Jungs ließen den Kopf in ihrem ersten Landesligaspiel nicht hängen, kämpften mit toller Teamleistung um jeden Ball und konnten auch auf Grund einer guten Leistung der Torhüter auf 30:28 aufschließen. Leider reichte am Ende die Zeit nicht mehr, um den Gastgebern nochmals gefährlich zu werden und man musste sich mit 31:29 geschlagen geben. Insgesamt eine solide Leistung der gesamten Mannschaft, auf die sich definitiv aufbauen lässt. Die Jungs sind endgültig in der Landesliga angekommen und haben mit ihrer Spielfreude gezeigt, dass sich die Zuschauer auf viele spannende Spiele freuen dürfen. Für unsere HSG spielten: Michael Riekert (TW), Wiktor-Sylwester Wisniewski (TW), Stefan Reitspieß (11, 4/3), Andre Röthlingshöfer (3), Lukas Götting (2), Aaron Angst (2), André Riedlinger (3), Marian Urschel, Nils Mayer (5), Marco Arnold (1), Matthias Drach, Niklas Graß (1), Tobias Vogt, Jonas Hauser (1) |
|||
B-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TSV Köngen | 38:51 |
Am Samstag begann für die B-Jugend das Abenteuer Württembergliga. Die Aufstellung in der ersten Halbzeit startete für einige Spielerinnen auf etwas ungewohnten Positionen. Da viele der mitspielenden C-Jugendlichen an diesem Wochenende bereits auf einem Handball-Lehrgang waren und davor schon ein Spiel hatten, wurden diese anfangs geschont, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden. Schnell war klar, dass der Gegner sehr hochklassig war. Dies zeigte sich vor allem in der Abwehr. Hier waren die Mädels nicht ganz so wach wie gewohnt und ließen viele Tore zu. Aber auch im Angriff tat sich die Mannschaft gegen eine gute Abwehr sehr schwer. Trotzdem konnten sie 15 Tore erzielen. Gegen diesen Gegner ein beachtliches Ergebnis. In der Halbzeitpause forderte das Trainerteam eine Verbesserung gegenüber der ersten Halbzeit. Und die Mädchen haben geliefert. Die zweite Halbzeit endete Unentschieden 23:23. Für diese junge Mannschaft eine beachtliche Leistung. Mit 38 erzielten Toren können wir trotz der Niederlage optimistisch in die weiteren Spiele gehen. Wenn die Mädels weiter so hart trainieren und in den nächsten Spielen etwas konzentrierter Starten, wird es in dieser Saison sicher auch einige Siege geben. Für unsere HSG spielten: Kiana Henning (TW), Jule Weber (TW), Nele Mebold, Nikoleta Chatzisavvidou (1), Leonie Stier (12, 3/3), Laura Walter (6), Jenny Clesle, Stella-Marie Wendel (4, 2/1), Angelina Endres (1), Anna-Lena Graf (3), Laura Nufer (5), Kerstin Nufer (1), Vivien Kosch (2), Samira Weiss (3) |
|||
B-Jugend männlich |
![]() |
||
TG 1859 Schwenningen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 17:32 |
Deutlicher Auftaktsieg der B-Jugend männlich Für die Jungs ging die Reise am Samstag mittag zum souveränen Meister der vergangenen Bezirksliga. Somit war man im Vorfeld gewarnt das der Gegner nicht zu unterschätzen ist. Direkt von Beginn an zeigte man die nötige und geforderte Einstellung in allen Bereichen. Über die sehr aufmerksam agierende Abwehr kamen die Jungs zu vielen Ballgewinnen welche zu vielen einfachen Toren im Gegenstoß zur ersten 5-Tore Führung in der 12. Spielminuten führten. Leider hat man nun die anfängliche Sicherheit vermissen lassen womit der Gegner besser ins Spiel gebracht wurde. In Folge waren es der gegnerische Torhüter sowie die eigenen Fehler, die einen noch deutlichere Pausenstand als das 9:14 verhinderten. Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung, durch eine offensivere Abwehr und einfacher Gegenstoß Tore zogen unsere Jungs direkt nach dem Seitenwechsel mit einem 6:1-Lauf auf 10:20 davon. Der Widerstand der Gastgeber war gebrochen und sie konnten uns somit auch nicht mehr gefährlich werden. Die Chancen im Angriff wurden nun deutlich besser genutzt und durch eine eine weiterhin aufmerksame Abwehr konnte der der Vorsprung bis zum Schluss sogar noch weiter ausgebaut werden. Am Ende stand ein deutlicher, verdienter Sieg unseres Teams zu Buche welcher mit den gezeigten Leistungen Lust auf mehr gemacht hat! Für unsere HSG spielten: Rico Reuss (TW), Jan-Luca Wagner (1), Niko Vibovec (8, 2/2), Johannes Hoffmann (5), Tim Sauter (5), Jannik Münster (8), Oliver Wisniewski (3), Leonas Ruck (2, 1/1), Nikola Blagojevic |
|||
C-Jugend weiblich |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | TSV Köngen | 39:29 |
Die weibliche C-Jugend mit einem starken Rundenauftakt! Die weibliche C-Jugend ist erfolgreich in die Winterrunde 2022/2023 gestartet: Mit einer starken ersten Hälfte wurde bereits der Grundstein für den Sieg gegen Köngen gelegt, am Ende stand ein ungefährdetes 40:30 auf der Anzeigentafel. Die HSG war dabei nicht mit optimalen Vorzeichen gestartet: Sechs Auswahlspielerinnen im Kader hatten einen anstrengenden Lehrgang des Handballverbandes in den Knochen. Von Beginn an zeigten die Mädels dabei dennoch vor eigenem Publikum eine starke Leistung: Im Nu stand es 8:1, auch eine Auszeit der Gäste beim Stand von 3:0 hatte dies nicht verhindern können. Doch auch Köngen kann Handball spielen und zeigte dies in der Folge, beim 10:5 waren die Gäste wieder herangekommen. Hossingen/Meßstetten blieb aber konsequent und konnte über eine äußerst wachsame Deckung und mit viel Tempo weiter davonziehen, über 18:10 bis auf völlig verdiente 20:12 bis zum Seitenwechsel. In der Kabine hatte das Trainerteam der Gäste wohl die richtigen Worte gefunden: Angeführt von einer starken Liv Christensen konnte Köngen bis auf 22:18 aufschließen und zwang damit das HSG-Trainerteam zur Auszeit. In der Folge konnte sich die HSG auch wieder bis auf 32:19 absetzen, damit waren auch in der 40. Minuten bereits die Würfel gefallen. Das von Olena Reznir (TG Schömberg) geleitete faire Spiel ging noch mit Tempo hin und her, am Ende stand aber ein völlig verdientes 40:30 für die HSG Hossingen/Meßstetten. Das Trainerteam um Stefanie Wendel, Oliver Weiss und Andreas Wendel war zufrieden, letzterem gebühren die zusammenfassenden Worte: „Es ist schön, dass uns der Rundenstart in dieser Form geglückt ist. Dass wir Lösungen gegen die echt starke 3:3 der Köngener Mädels gefunden haben, war gut. Mega zufrieden bin ich auch darüber, wie wir den kleinen Einbruch zu Beginn der zweiten Halbzeit als Team gemeistert haben – sehr gefreut haben wir uns für unseren Neuzugang Sophy. Sie hat gegen die 3:3 ein echst starkes Spiel gemacht.“ Weiter geht es erst am 18.10.22, dann steht das sehr Spiel gegen den Meisterschaftsfavoriten HABO Bottwar an. Für unsere HSG spielten: Jule Weber (TW), Nele Mebold (1), Laura Walter (8), Rosalie Reitspieß, Stella-Marie Wendel (12, 1/1), Selin Cep (2), Toni Seidel (4, 2/1), Vivien Kosch, Sophy Lide (7), Samira Weiss (5, 2/1) |
|||
E-Jugend 4+1, Sonntag |
![]() |
||
HK Ostdorf/Geislingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
HK Ostdorf/Geislingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
HK Ostdorf/Geislingen | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
F-Jugend 1 |
![]() |
||
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim | 2:0 |
HSG Hossingen-Meßstetten | : | HSG Fridingen-Mühlheim | 0:2 |
F-Jugend 2 |
![]() |
||
TV Aixheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 1:1 |
TV Aixheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
TV Aixheim | : | HSG Hossingen-Meßstetten | 0:2 |
![]() |
Bericht Sportwochenende |
![]() |
Erfolgreiche Testspiele der weiblichen B- und C-Jugenden! Im Rahmen des Sportwochenendes in Meßstetten testeten die weibliche B-Jugend und C-Jugend gegen die JSG Balingen/Weilstetten und den HC Lustenau. Beide Teams wiesen dabei kurz vor Rundenbeginn eine gute Frühform auf und siegten deutlich. Die weibliche B-Jugend konnte dabei von Beginn an mit einer starken Abwehrleistung aufwarten: Zwar kassierte man mit der offenen Deckung doch das eine oder andere Tor, die Anzahl an Ballgewinnen war aber immens, die Gegenstöße lief man am Stück und so konnten die Mädels einen ungefährdeten 52:23 Sieg einfahren. Das Spiel der weiblichen C-Jugend gegen den HC Lustenau war mit Spannung erwartet worden, in der ersten Quali-Runde war man gegen die Gegnerinnen lange zurück gelegen und hatte erst am Ende des Spiels den Turnaround geschafft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten rollte aber auch bei der weiblichen C-Jugend der HSG-Express: Von 6:4 konnte man sich bis auf 10:4 absetzen und nach dem 25:10 zur Halbzeit am Ende auch mit 48:21 sehr deutlich gewinnen. Das Trainergespann Stefanie Wendel, Oliver Weiss und Andreas Wendel war zufrieden: „Da hat heute in beiden Spielen sehr viel gepasst, wir sind auf dem richtigen Weg“. Für unsere HSG spielten:Jule, Samira, Vivien, Laura, Jenny, Nikoleta, Nele, Laura, Anna-Lena, Angelina, Toni, Leonie, Stella, Aivana. |
![]() |
Weibliche C-Jugend |
![]() |
|
Sieg beim Turnier in Lichtenstein! | ||
Die weibliche C-Jugend der HSG überzeugte beim 10. Volksbank-Ermstal-Alb-Cup in Lichtenstein. Nach zwei Siegen
in der Vorrunde konnten auch das Halbfinale und das Finale gewonnen werden, am Ende durfte das Team von Andreas Wendel, Oliver Weiss und Stefanie Wendel völlig verdient den
Siegerpokal entgegennehmen. In der Vorrunde hatte man mit den Mädels des Gastgebers gleich eine sehr schwere Aufgabe vor sich, meisterte diese aber mit Bravour: Am Ende des Spiels stand ein deutlicher 14:6-Sieg. Die Abwehr mit einer starken Torhüterin dahinter war bereits in diesem ersten Spiel ein wichtiger Faktor und sollte es auch in der zweiten Partie sein: Gegen Stuttgart/Metzingen 2 ließ die HSG ganze fünf Gegentreffer zu, selber machte man aber viel Dampf und siegte am Ende mit 20:5. Somit war das Team für das Halbfinale qualifiziert und traf dort auf das Team der neu gegründeten HSG Stuttgart/Metzingen. Der Bundesliga-Nachwuchs hatte bis dahin mit einer beweglichen Abwehr und teilweise schönen Einzelleistungen überzeugt, die HSG legte aber sofort mit 4:0 vor und konnte diesen Vorsprung ausbauen. Am Ende stand ein 15:7 und das Finale konnte kommen. Im Endspiel kam es dann zum erneuten Aufeinandertreffen mit der SG Ober-/Unterhausen, die sich im Turnierverlauf merklich eingegroovt hatte und mit einem starken Rückraum aufzuwarten wusste. Darauf war aber die HSG Hossingen/Meßstetten sehr gut eingestellt und konnte mehrfach mit gutem Stellungsspiel und schönen Aushilfsaktionen überzeugen – die HSG dominierte dadurch das Finale und gewann am Ende verdient mit 13:3. Andreas Wendel war zufrieden mit der Mannschaftsleistung: „Wir haben uns richtig schön als Haufen wilder Mädels präsentiert, der im Kollektiv Abwehr spielen kann und im Angriff auch weiß, wo der Ball laufen sollte. Wir freuen uns jetzt total auf’s erste Heimspiel und würden uns freuen, wenn uns die Eltern und Fans zahlreich und lautstark unterstützen!“. Die Mannschaft ist also gut gerüstet für den Rundenauftakt in der kommenden Woche, herzliche Einladung zum Heimspiel in der Heuberghalle am Samstag, 17.9. um 15.30 Uhr gegen Köngen, es gilt! |
![]() |
Bericht Sportwochenende |
![]() |
Erfolgreiche Testspiele der weiblichen B- und C-Jugenden! Im Rahmen des Sportwochenendes in Meßstetten testeten die weibliche B-Jugend und C-Jugend gegen die JSG Balingen/Weilstetten und den HC Lustenau. Beide Teams wiesen dabei kurz vor Rundenbeginn eine gute Frühform auf und siegten deutlich. Die weibliche B-Jugend konnte dabei von Beginn an mit einer starken Abwehrleistung aufwarten: Zwar kassierte man mit der offenen Deckung doch das eine oder andere Tor, die Anzahl an Ballgewinnen war aber immens, die Gegenstöße lief man am Stück und so konnten die Mädels einen ungefährdeten 52:23 Sieg einfahren. Das Spiel der weiblichen C-Jugend gegen den HC Lustenau war mit Spannung erwartet worden, in der ersten Quali-Runde war man gegen die Gegnerinnen lange zurück gelegen und hatte erst am Ende des Spiels den Turnaround geschafft. Nach anfänglichen Schwierigkeiten rollte aber auch bei der weiblichen C-Jugend der HSG-Express: Von 6:4 konnte man sich bis auf 10:4 absetzen und nach dem 25:10 zur Halbzeit am Ende auch mit 48:21 sehr deutlich gewinnen. Das Trainergespann Stefanie Wendel, Oliver Weiss und Andreas Wendel war zufrieden: „Da hat heute in beiden Spielen sehr viel gepasst, wir sind auf dem richtigen Weg“. Für unsere HSG spielten:Jule, Samira, Vivien, Laura, Jenny, Nikoleta, Nele, Laura, Anna-Lena, Angelina, Toni, Leonie, Stella, Aivana. |
Training, Fotos, Mentalcoach. Und Training. Am vergangenen Wochenende bestritt die weibliche C-Jugend ihr zweitägiges Trainingscamp. Was bei den Fußball-Bundesligisten gerne auch mal im Ausland stattfindet, war bei der weiblichen C-Jugend ein „Camp daheim“, das aber durch seine vielfältigen Aktivitäten äußerst abwechslungsreich war. Am Samstag stand zunächst für die gesamte Abteilung das Fotoshooting für die Winterrunde 22/23 an. Auch die weibliche C-Jugend zeigte die fotogenen Gesichter und freute sich schon auf die Grillwurst, die vor der Halle wartete. Mit dem Grillfest der Abteilung ging es weiter und frisch gestärkt gingen die Mädels in die erste Trainingseinheit, das Abwehrspiel stand im Zentrum. Am Ende des Tages gab es echte Sportlernahrung, damit die Akkus für den kommenden Tag auch gefüllt werden konnten: Das Gasthaus Krone bekochte die weibliche C-Jugend mit wunderbaren Spaghetti und spendete diese auch, VIELEN DANK dafür. Es ging im Anschluss in einen lauen Sommerabend und das Team machte noch den einen oder anderen Spaziergang bevor die blauen Matten bezogen wurden und Ruhe einkehrte. Am Sonntag ging es mit einem leckeren Frühstück los bevor das Angriffsspiel verfeinert wurde. Der Handball stand also wieder im Mittelpunkt, das sollte es aber noch nicht gewesen sein: Ein weiteres Highlight des Trainingslagers war nämlich die anschließend folgende gemeinsame Coaching-Einheit mit Mentaltrainerin Ina Single-Graf. Die im Raum Balingen als Personal Trainerin bekannte Single gab Ihr Können und Wissen mit viel Einfühlungsvermögen und äußerst anregenden Impulsen weiter. Zentral war die Frage: Wie kann ich persönlich und wie können wir als Team mit Schwierigkeiten umgehen? Die Frage wurde nicht nur aufgestellt, sondern auch gemeinsam beantwortet – mit einigen ergänzenden teambildenden Maßnahmen wurde eine richtig Runde Sache aus dieser Einheit – die weibliche C-Jugend bedankt sich recht herzlich bei Ina Single-Graf für diesen äußerst wichtigen Teil des Trainingslagers. Am Ende stand noch einmal eine handballspezifische Einheit, das Tempospiel wurde verbessert und die Mannschaft damit auch noch einmal körperlich gefordert. Zusammenfassend war das Trainerteam um Andreas Wendel, Oliver Weiss und Stefanie Wendel sehr zufrieden: „Beim Trainingslager ging es einfach auch darum, dass wir uns noch mehr als Team finden, dass auch die Neuzugänge weiter integriert werden – und das ist uns super gelungen“ so Coach Andreas Wendel. Das Team bedankt sich recht herzlich, zunächst beim Trainerteam für das tolle Wochenende. Ein weiterer Dank gilt der HSG, die das Trainingslager unterstützte, genauso wie bei Ina Single-Graf und dem Gasthaus Krone. |